Gleichzeitig stellte dies auch den Abschluss der sehr aufwändigen und arbeitsintensiven Schießstand-renovierung dar.
Einladung zum Tag der offenen Tür
Über das Dorfgemeinschaftshaus für die Nordheimer Bürger und Vereine sowie die im Keller befindliche Schießanlage kann man sich bei einem Tag der offenen Tür am 30. November selbst ein Bild machen. Der neue soziale Treffpunkt Nordheims befindet sich im ehemaligen „Gasthaus Dietenhauser“, entstand gemeinsam mit der Stadt Donauwörth, und knüpft mit neuen Aspekten an die frühere Traditionsörtlichkeit an.
Nun ehrten dort zum Abschluss des Vereinsjahres die Nordheimer Gemütlichkeitsschützen ihre Jahresmeister und die neuen Regenten für das kommende Jahr. Schützenmeister Reinhold Belli freute sich, dass nach über fünfjähriger Pause der Wettbewerb als Premiere daheim auf der neuen elektronischen Schießanlage -weitgehend störungsfrei- durchgeführt werden konnte.
Am Wettbewerb nahmen 34 Personen, davon neun Nachwuchsschützen und sieben Damen teil. Bei der gutbesuchten Königsproklamation im Dorfgemeinschaftshaus rundete eine deftige Würstelparade den Wettbewerb ab.
Schützenkönig wurde Roland Kaim (34 Teiler) vor dem amtierenden Regenten Wolfgang Strobel (80 T) und Heinz Schmuttermayer (82 T). Bei den Damen sicherte sich Hedwig Rohrer wieder den Titel der Schützenliesl mit einem 40 T vor Michaela Kaim (165 T) und Rebekka Ziegelmeir (215 T). Jugendkönig wurde souverän Jungschütze Felix Dietenhauser mit einem 91 T vor Elisabeth Strobel (134 T) und Paul Nässl (286 T).
Der Tradition nach werden die Zweitplatzierten mit einer Wurstkette und die Dritten mit einer Brezenkette als „Wurst- bzw. Brezenkönig“ geehrt. Dass auch über das gesamte Jahr die Beteiligung sehr ordentlich war und fleißig trainiert wurde, belegen die Wertungen bei Vereins- und Jahresmeister sowie des allgemeinen Peisschießens.
In der Schützenklasse lag Stefan Dietenhauser mit einem Jahresschnitt von 362 Ringe vor Michaela Kaim (361 R), Pascal Döbler (357 R), Fabian Zinsmeister (345 R) und Wolfgang Strobel (338 R). Bei der Jugend glänzte Isabella Kiener mit 155 Ringe vor Melina Ziegelmeier (153 R), Elisabeth Strobel (150 R), Lea Aschberger (145) und Xaver Zerle (137).
Bei den Senioren (Auflage) platzierte sich Jürgen Rammer mit 310 R vor Helmut Rasp (308 R), Hans Ziegelmeier (305,98 R), Georg Sporer (305,06 R) und Heinz Schmuttermayer (304 R). (dra)
Die Ergebnisse des allgemeinen Preisschießens:
Schützenklasse:
- Michaela Kaim 92, 91
- Stefan Dietenhauser 92, 89
- Wolfgang Strobel 88
- Fabian Zinsmeister 88
- Gerd Zausinger 87
Schützenklasse Auflage:
- Jürgen Rammer 100 Ringe
- Roland Kaim 98
- Armin Eisenwinter 98
- Hedwig Rohrer 98
- Christine Rasp 98
(Reihung aufgrund Folgeserien)
Jugendklasse:
- Elisabeth Strobel 81 Ringe
- Paul Nässl 79
- Isabella Kiener 71
- Felix Dietenhauser 69
- Sebastian Seefried 67