Auszeichnung

In 79 Tagen um die Welt - Stadtkapelle Donauwörth beim Wertungsspiel erfolgreich

Bild: Gregor Wiebe
"Mit ausgezeichnetem Erfolg!" lautete das Prädikat, das sich die Stadtkapelle Donauwörth beim Wertungsspiel des Musikbundes von Ober- und Niederbayern (MON) in Neufahrn erspielte.

Das 45-köpfige Blasorchester war in der Kategorie 4 - Oberstufe angetreten. Zum Vortrag kamen zwei Konzertwerke, die von einer 3-köpfigen Fachjury mit hohen 91,3 von 100 Punkten bewertet wurden. Ausgesucht hatte man sich die "Alvamar Ouverture" von James Barnes, sowie die Fantasie "In 80 Tagen um die Welt" von Otto M. Schwarz, die bereits beim Eröffnungskonzert der Kulturtage für Furore gesorgt hatte.

"Homogener und ausgereifter Klangkörper"

Nach dem relativ frühen Konzert Anfang Oktober bot es sich an, diesen vom benachbarten Musikverband erstmals im Herbst angebotenen Leistungstest als weiteres Ziel zu setzen. Nochmals wurden die Stücke im Detail „zerlegt“ und an der Präzision gearbeitet. Gerne nahm man dafür den Weg nach Neufahrn bei Freising in Kauf. Beim finalen Beratungsgespräch erläuterte Juryvorsitzender Tobias Wunderle - Leiter des Luftwaffenmusikkorps in Erfurt – gemeinsam mit Stadtkapellmeister Josef Basting die fachliche Einschätzung des Wertungsgremiums. Man sehe die Stadtkapelle trotz ihres jugendlichen Altersdurchschnittes als sehr homogenen und ausgereiften Klangkörper, sowohl spieltechnisch, als auch in der Interpretation.

Seitens der Stadtkapelle konnte man mit diesem Erfolg ein ereignisreiches und leistungsstarkes Jahr krönen. Ein kleiner "Running Gag" machte nach dem Vortrag die Runde: statt in "80 Tagen" hätte die Kapelle ihre musikalische Weltreise aufgrund des hohen Schlusstempos in „nur 79 Tagen" geschafft! (dra)