Gestaltungswettbewerb

Ein Weihnachtsbaum aus Wellpappe

Starke Partnerschaft für eine nachhaltige Idee: Oberbürgermeister David Wittner (Bildmitte) präsentiert gemeinsam mit Martin Kraus (Commercial Manager Cluster South, links) und Volker Pukrop (Site Manager Werk Nördlingen, rechts) von der Firma DS Smith den Wellpappen-Weihnachtsbaum 2025. Bild: Magdalena Stimpfle
Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre setzt die Stadt Nördlingen auch 2025 ihre gemeinsame Weihnachtsaktion mit der Firma DS Smith fort. In diesem Jahr werden erneut 1.000 Weihnachtsbäume aus nachhaltiger Wellpappe kostenlos von DS Smith zur Verfügung gestellt.

Der stabile und kreativ gestaltbare Baum aus nachhaltiger Wellpappe wird gegen eine Schutzgebühr von 1 Euro ausgegeben. Zusätzlich enthält jedes Set vier kleine Geschenkpäckchen aus Wellpappe, die sich wunderbar bemalen, bekleben und dekorieren lassen – ideal zum Basteln in der Adventszeit. 

Die Ausgabe der Weihnachtsbäume findet am Freitag, den 5. Dezember 2025, ab 13 Uhr im Rathausgewölbe statt. Pro Person werden maximal zwei Weihnachtsbäume ausgegeben. Der Erlös der Aktion kommt, wie bereits in den vergangenen Jahren, der Stiftung „Nördlinger Hilfe in Not“ zugute, die Bürgerinnen und Bürger in schwierigen Lebenslagen unterstützt.

„Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit DS Smith eine kreative und nachhaltige Aktion umsetzen können“, betont Oberbürgermeister David Wittner. „Der Weihnachtsbaum aus Wellpappe bereitet nicht nur Kindern Freude, sondern steht auch für gelebte Nachhaltigkeit und soziales Engagement.“ 

DS Smith zählt zu den weltweit führenden Anbietern nachhaltiger, faserbasierter Verpackungen aus Wellpappe, mit Aktivitäten in den Bereichen Recycling und Papierherstellung. Der Weihnachtsbaum besteht zu 100 % aus Wellpappe und kann nach den Feiertagen einfach über das Altpapier entsorgt werden – ein wertvoller Beitrag zur Kreislaufwirtschaft. Wie in den Vorjahren können alle, die einen Weihnachtsbaum erhalten haben, am Gestaltungswettbewerb der Stadt Nördlingen und des Stadtmarketingvereins „Nördlingen ist’s wert“ e.V. teilnehmen. 

Fotos der bemalten, beklebten oder besonders kreativ dekorierten Weihnachtsbäume können unter Angabe von Namen und Adresse der Teilnehmenden bis zum 31. Januar 2026 per E-Mail an buerger@noerdlingen.de oder über den Briefkasten am Rathaus eingereicht werden. Auf die Gewinnerinnen und Gewinner warten tolle Preise. (dra)