Wettbewerb

Ideen gesucht! Taglieber stiftet neuen Nachhaltigkeitspreis

Nachhaltigkeit spielt beim Bauunternehmen Taglieber eine große Rolle. Bild: Taglieber Holzbau GmbH
Das Bauunternehmen Taglieber fördert das Thema Nachhaltigkeit mit einem eigenen Preis. Teilnehmen kann jeder mit einer guten Idee. Eingereicht werden können diese noch bis Mitte September.

Nachhaltigkeit ist ein Thema, das alle Bereiche unserer Gesellschaft betrifft. Um dieses noch stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen, hat sich die Taglieber Holzbau GmbH dazu entschlossen, in diesem Jahr erstmals einen Nachhaltigkeitspreis zu vergeben. Im Wettbewerb „Umwelthelden gesucht!“ werden Projekte, Initiativen und Ideen gesucht, die einen aktiven Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz leisten.

Um am Wettbewerb teilzunehmen, können die Projekte bis zum 14. September unter umwelthelden@taglieber.de eingereicht werden. Auf taglieber.de besteht bis zum 24. September die Möglichkeit, über die Projekte abzustimmen. Zusammen mit der Entscheidung einer Fachjury wird im Anschluss ein Sieger gekürt, der am 28. September im Rahmen des Bauinfotages im Taglieber Lehrwald geehrt wird. Die drei besten Projekte erhalten einen Geldpreis in Gesamthöhe von 900 Euro, die Sieger bekommen zusätzlich noch fünf Eintrittskarten für das Nawareum in Straubing.

Die Motivation hinter dem Preis

Die Taglieber Holzbau GmbH wurde für ihr Engagement mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet. Bild: Taglieber Holzbau GmbH

Anlass für den Wettbewerb war die Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2025. „Wir engagieren uns im Betrieb schon lange im Bereich Nachhaltigkeit“, erklärte Geschäftsführerin Christine Manz im Gespräch mit unserer Redaktion und fügte hinzu: „Daher waren wir stolz, als im vergangenen Jahr dieses lange Engagement gesehen wurde, dass wir Vorreiter sind und die Bauwende mitgestalten.“ Zusätzlich zum eigenen Engagement in diesem Bereich habe man jedoch festgestellt, dass auch in der Region viel Gutes geleistet werde. „Das wollen wir sichtbarer machen und damit bei anderen Ideen anregen.“

Ziel ist es hierbei, möglichst viele Personen anzusprechen und im eigenen Bereich Nachhaltigkeit zu fördern. „Wenn viele Kleine was tun, dann entsteht was Großes“, fasste Christine Manz die Idee hinter dem Wettbewerb in Worte. Die Anregung dafür kam von Alexandra Taglieber und fand breites Interesse im Unternehmen.

Eine Jury aus unterschiedlichen Bereichen

Dies zeigt sich darin, dass neben Christine Manz auch Erwin Taglieber in der Jury vertreten ist. Zudem wurde durch die Teilnahme von Tina Jahn, Nachhaltigkeitsbeauftragte des Landkreises Donau-Ries, sowie Michaela Dinkelmeier vom Landschaftspflegeverband Mittelfranken e.V. externe Expertise hinzugefügt. Mit der stellvertretenden Landrätin Claudia Marb ist auch die Politik vertreten.

Alles Wichtige zum Wettbewerb „Umwelthelden gesucht!“

  • Teilnehmen kann jeder
  • Einreichfrist: 14. September 2025
  • Preisverleihung 28. September 2025

Preise

  • Platz 1: 500 Euro + 5 x Eintritt ins Nawareum in Straubing
  • Platz 2: 250 Euro
  • Platz 3: 150 Euro

Alle Anforderungen zur Teilnahme am Wettbewerb „Umwelthelden gesucht!“ sind zu finden unter: www.taglieber-holzbau.de/umwelthelden

Redakteur. Unterwegs für blättle und online. Geboren in Augsburg ist er über Freiburg, Wien und München endlich im schönen Donau-Ries angekommen. Hier hat er besonders die Themen Kunst, Kultur, Geschichte und Sport im Blick.

Telefon: 0906/977598 – 27
mhabermeier@donau-ries-akutell.de