Umfrage

Bauernmarkt in Rain: Kundinnen und Kunden wünschen sich mehr Vielfalt

Bauernmarkt Bild: Markus Jocher
Der Bauernmarkt in Rain steht für regionale Produkte, Nachhaltigkeit und Qualität. Das bestätigt eine aktuelle Umfrage des Innenstadtmanagements und des Tourismusbüros der Stadt. Heraus kam aber auch, dass sich die Kundinnen und Kunden mehr Vielfalt wünschen.

Die Befragung, an der rund 200 Personen teilnahmen, zeigt: Die Kundschaft ist mit dem Markt sehr zufrieden – wünscht sich jedoch mehr Auswahl und zusätzliche Stände. Erfragt wurden Themen wie Erreichbarkeit, Angebot, und Sortimentswünsche. Die Ergebnisse verdeutlichen: Frauen besuchen den Markt häufiger als Männer. Etwa die Hälfte der Besucherinnen und Besucher kommt mit dem Auto, gefolgt von Radfahrenden. Die meisten kaufen nur gelegentlich ein. 

Besonders geschätzt werden Regionalität, Frische und Qualität der Produkte. Bei den Wünschen stehen mehr Vielfalt und die Prüfung alternativer Öffnungszeiten unter anderem an erster Stelle. Als Standort wird von mehr als zwei Dritteln der Befragten die aktuelle Position am Rathausplatz bevorzugt, genannt wurden aber auch vor allem Schlossvorplatz und Schlossstraße. 

„Der Bauernmarkt hat treue Kundinnen und Kunden, braucht aber neue Impulse, um attraktiver zu werden“, sagt Markus Jocher von der CIMA. Die Stadt bemüht sich seit Längerem, weitere Marktbeschicker zu gewinnen. Einige testeten den Verkauf, stellten ihn jedoch wegen nicht erfüllter Umsatzerwartungen nach kurzer Zeit wieder ein. Seit der Corona-Pandemie erhebt die Stadt keine Standgebühren mehr. 

Die Herausforderung bleibt: Wenige Stände bedeuten weniger Kundschaft – und umgekehrt. Künftig soll gezielter nach passenden Beschickerinnen und Beschickern gesucht werden, orientiert an den geäußerten Sortimentswünschen. Hier sind einige Tipps und Adressen der Ausschussmitglieder sicherlich sehr hilfreich. Bei Interesse können Sie sich telefonisch an das Tourismusbüros unter 09090 703 331 wenden. (dra)