Von den letzten vier Kirchen gab es bisher überhaupt noch keinen gedruckten Kirchenführer – ein Stück Pfarrgeschichte, das nun erstmals aufgeschlagen werden kann. Damit ist dieses Heft weit mehr als ein kleines Informationswerk: Es ist ein Dokument der gemeinsamen Identität als Pfarreiengemeinschaft, ein Spiegel der lebendigen Traditionen und ein Angebot an Gäste wie Einheimische, die Kirchen neu wahrzunehmen.
Der neue Kirchenführer führt durch:
- St. Salvator und St. Josef in Nördlingen
- St. Martin in Deiningen
- Christkönig in Fessenheim
- St. Pius in Löpsingen
- St. Johannes in Kleinerdlingen
- St. Michael in Holheim
- St. Anna in Herkheim
Ein moderner Zugang: QR-Codes für jede Kirche
In nächster Zeit werden in allen acht Kirchen QR-Codes angebracht. Mit ihnen gelangt man ganz unkompliziert zum digitalen Kirchenführer – ideal für Besucher, die sich spontan informieren möchten, oder für alle, die lieber auf dem Smartphone lesen. So verbindet sich Tradition mit moderner Zugänglichkeit.
Die gedruckte Broschüre des Fink-Verlags ist in jeder Kirche erhältlich – zum Preis von 5,- €. Sie eignet sich nicht nur für die eigene Sammlung, sondern auch wunderbar als Geschenk in der Advents- und Weihnachtszeit. Wer jemandem eine Freude machen möchte, der Freude an Kunst, Geschichte, Glauben und Heimat hat, liegt damit genau richtig.
Dankbar für kompetente Mitarbeit: Michael Künzler
Ein weiterer erfreulicher Aspekt dieser Veröffentlichung ist die fachkundige Begleitung durch Michael Künzler aus Reimlingen, den viele bereits als verlässlichen und versierten Aushilfsorganisten kennen.
Michael Künzler, geboren 1999 in Reimlingen, studierte in Bamberg und Augsburg Kunstgeschichte sowie Europäische Ethnologie/Volkskunde. Beruflich und ehrenamtlich widmet er sich der Denkmalpflege, der Kunstgeschichte und der Hausforschung in Schwaben. Als Organist hat er schon auf den Orgelbänken der Kirchen Platz genommen – er kennt die Gotteshäuser also nicht nur aus der Perspektive des Wissenschaftlers, sondern auch aus der des Musikers, der sie zum Klingen bringt. (dra)