Die Junge Union Donau-Ries hat bei ihrer Kreismitgliederversammlung am 4. Mai im Tagungshaus Reimlingen turnusgemäß einen neuen Kreisvorstand gewählt. Neuer Kreisvorsitzender ist der 28-jährige Marco Pulci. Er folgt auf Julian Bumberger, der nicht erneut kandidierte. In seiner bisherigen Funktion als Ortsvorsitzender der JU Harburg brachte sich Pulci bereits mit Projekten wie der Anton-Jaumann-Preisverleihung und dem Europatag der Landwirtschaft zur Europawahl 2024 aktiv in die Arbeit der JU ein.
Zum neuen Vorstandsteam gehören Andreas Mayr, Johannes Amerdinger und Markus Reichensberger als stellvertretende Vorsitzende. Franziska Gerstmeier bleibt Schatzmeisterin. Bernhard Haller und Maximilian Rabenstein übernehmen das Amt der Schriftführer. Niklas Schurig wurde zum Digitalbeauftragten gewählt. Als Beisitzer wurden Nicolas Bumba, Jannik Wiedemann, Hannah Fackler, Jakob Lange, Romina Burkhard, Viktoria John, David Jonovic und Max Jaumann gewählt.
Junge Union soll sich noch mehr einbringen
In seiner Antrittsrede betonte Pulci: „Ich freue mich sehr über das Vertrauen. Wir wollen die JU Donau-Ries als starke Stimme der Jugend im Landkreis noch sichtbarer machen.“ Mit rund 240 Mitgliedern ist die JU Donau-Ries die größte politische Jugendorganisation im Landkreis. Der neue Vorstand hat sich zum Ziel gesetzt, die Interessen junger Menschen in der Region weiter zu stärken und ihnen politisch Gehör zu verschaffen.
Im Anschluss an die Versammlung nahm die JU Donau-Ries am Festakt zum 150-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Reimlingen teil. Höhepunkt war der politische Abend mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann. (dra)