Der oberbayerische Spitzenkandidat der ÖDP, Thomas Prudlo, referierte im Rahmen der Kampagne im Hotel Deutschmeister in Donauwörth zum Thema: “Wen wählen? Das spannende Profil der Ökologisch-Demokratische Partei.“ „Das Profil der ÖDP ist einzigartig, weil sie konservative Elemente wie die Familienpolitik, die Subsidiarität und die Verbundenheit mit der Erde mit wegweisenden Konzepten wie der Gemeinwohlökonomie verbindet“, so der ÖDP-Spitzenkandidat. Die ÖDP will mit 6% in Landtag einziehen und hat dort drei zentrale Ziele: Die Gemeinwohlökonomie, das Recht auf eine analoge Kindheit ohne Smartphone und eine lobby-freie Politik, die keine Firmenspenden annimmt. Eine deutliche Kritik äußerte Prudlo am Vorhaben der CSU, für 5 Milliarden Euro Tablets in die Schulen zu „werfen“. „Wir brauchen endlich mehr Lehrer und kleinere Klassen, statt mehr Tablets.“ (pm)