Kommunalwahl 2026

Benjamin Hertle aus Buchdorf tritt erneut als Bürgermeisterkandidat an

von links: Michael Bissinger, Alois Schneid, Franz Rebele, Martin Grebel, Xaver Bosch, stellv Landrätin Claudia Marb, Bürgermeisterkandidat Benjamin Hertle, Dörthe Freimuth, Georg Reiner, Bezirksrat Peter Schiele, Sandra Braun, Melanie Leimeister. Bild: Wolfgang Reiner
Der 42-jährige Bauamtsleiter der Verwaltungsgemeinschaft Monheim wagt nach 2020 ein zweites Mal den Schritt und kandidiert wieder für das Amt des Bürgermeisters in Buchdorf.

Als gemeinsamer Bewerber von CSU und Freien Bürgern möchte er den amtierenden Rathauschef Walter Grob (Bürgerliche Mitte Buchdorf-Baierfeld) nach einer Amtsperiode ablösen und neue Impulse in der rund 2000 Einwohner zählenden Gemeinde setzen.

Rückenwind erhielt Hertle bei der sehr gut besuchten Nominierungsversammlung im Pfarr- und Jugendheim, bei der er einstimmig bestätigt wurde. Gegenüber unserer Redaktion zeigte er sich sehr zuversichtlich, die Wahl gewinnen zu können. Nach der Ankündigung seiner Kandidatur habe er viel positive Resonanz aus der Bürgerschaft erhalten. Er bezeichnet sich selbst als bürgernah, lösungsorientiert, nachhaltig denkend und als jemanden, der umfassende Erfahrungen im Bauwesen mitbringt.

Zu seinen Zielen zählt Hertle unter anderem die Weiterentwicklung der Gemeinde sowie die Stärkung der Nahversorgung in Kooperation mit örtlichen Unternehmen. Besonders die Infrastruktur liege ihm am Herzen – etwa die Ausweisung neuen Baulands, das Schließen innerörtlicher Baulücken, die Versorgung mit schnellem Internet und die Sicherung der Einsatzfähigkeit der Feuerwehr und des örtlichen Bauhofes. 

Auch Kinder, Jugendliche und Familien will er besonders im Blick behalten. Für die Jugend wird es ein Multifunktionsspielfeld geben. Vorrangig sei für ihn der Erhalt der Grundschule und eine hochwertige Kinderbetreuung. Ebenso will er die lokale Wirtschaft unterstützen und Betrieben Möglichkeiten zur Ansiedlung oder Erweiterung bieten. Für den Ortsteil Baierfeld kündigt er Maßnahmen zur Aufwertung und besonders zum verbesserten Hochwasserschutz an. Umwelt- und Naturschutz sollen im Falle seiner Wahl einen festen Platz in der Gemeindeentwicklung erhalten. Dazu gehöre zum Beispiel kommunale Gebäude klimaneutral zu gestalten. 

Damit Buchdorf für seine Einwohner eine lebenswerte Heimat bleibt, plädiert er für ein gutes Miteinander zwischen der Gemeinde, den Vereinen und den Bürgerinnen und Bürgern. Buchdorf soll ein Ort bleiben, der seine Bewohner weiterhin durch günstige Gebühren und niedrige Abgaben entlastet.

Hertle stammt aus Schwörsheim im Ries, wo er sich viele Jahre im Sportverein und im CSU-Ortsverband engagierte. Er ist verheiratet, Vater von drei Kindern und lebt seit August 2023 in Buchdorf. Dort ist er CSU-Ortsvorsitzender, Feuerwehr-Gruppenführer und Mitglied in mehreren Vereinen. Beruflich ist er staatlich geprüfter Bautechniker sowie Maurer- und Betonbaumeister.

Unterstützt wird die Kandidatur durch die Gemeinderatskandidaten von CSU und Freien Bürgern. „Unsere Kandidaten bringen Erfahrung, Frauenpower, Energie, Ideen, Durchsetzungsvermögen und ehrenamtliches Engagement mit.“, so Hertle. (dra)

1. Benjamin Hertle

2. Dörthe Freimuth

3. Sandra Braun

4. Xaver Bosch

5. Georg Reiner

6. Melanie Leimeister

7. Martin Grebel

8. Franz Rebele

9. Michael Bissinger

10. Georg Stoupa

11. Alois Schneid

12. Michael Schön

13. Christoph Reile

14. Patrick Mödinger