„Ranzen her“ Schulranzen für die Region Für einige Familien aus der Region ist die erste Schulausstattung kaum erschwinglich. Deshalb organisiert die Bildungsinitiative der Lechwerke, 3malE, auch in diesem Jahr eine Sammelaktion, welche die Stadt Donauwörth
City Initiative Donauwörth Pop-Up-Laden „Kunst und Café“ schließt Ende Juli Innerhalb von nur vier Wochen ist der Laden in einer großen, beeindruckenden Gemeinschaftsaktion entstanden – jetzt ist Zeit, danke zu sagen. Nach drei erfolgreichen Monaten schließt der Pop-Up-Laden Ende des Monats.
Sachschaden Zusammenstoß beim Ausparken Am 25.07.2023, um 12:05 Uhr, wollte ein 27-jähriger Lauinger mit seinem Pkw aus einer Parkfläche in der Industriestraße in Donauwörth ausfahren. Dabei übersah der Mann eine mit ihrem Wagen wartende 23-jährige Rainerin.
Verletzte Auffahrunfall mit hohem Schaden Am 25.07.2023, um 16:40 Uhr, musste auf der Bundesstraße 25 zwischen Wörnitzstein und Berg ein 28-jähriger Rainer verkehrsbedingt seinen Wagen abbremsen. Aufgrund von Unachtsamkeit prallte eine Frau in das Heck des Pkw.
Trauriger Höchstwert Autofahrer vor Kindergarten mit über 70 km/h gemessen Am 24.07.2023, von 07:15 Uhr bis 12:25 Uhr, führten Beamte der VPI Donauwörth vor dem Kindergarten in der Mertinger Straße in Auchsesheim eine Geschwindigkeitsmessung durch. Der traurige Höchstwert lag bei 72 km/h.
Bauprojekt Grünes Licht für neue Eventhalle in Donauwörth Ein Donauwörther Unternehmer plant den Neubau einer Eventhalle im Gewerbegebiet an der Südspange parallel zur B16. Die Veranstaltungshalle soll Platz für maximal 670 Besucher bieten.
Hans-Leipelt-Schule Donauwörth Feierliche Verabschiedung von Schulleiterin Doris Barth-Rieder Aus ganz Schwaben und Oberbayern reisten Schulleiter, Mitarbeiter der MB-Dienststelle und Weggefährten an, um Doris Barth-Rieder in den Ruhestand zu verabschieden und ihre berufliche Laufbahn zu würdigen.
Verkehrskontrolle E-Scooter-Fahrer ohne Pflichtversicherung unterwegs Polizeibeamte stoppten am Montagabend am Kreisverkehr vor einem Schnellrestaurant an der Westspange in Donauwörth den Fahrer eines E-Scooters, da dieser mit einem alten Kennzeichenaufkleber unterwegs war.
Stadt Donauwörth Bürgersprechstunde mit Donauwörths Oberbürgermeister Sorré Am Dienstag, den 01. August, findet zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr die nächste Bürgersprechstunde bei Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt.
Stadtradeln 200 neue Bäume für Donauwörth erradelt 21 Tage lang sammelten über 400 Donauwörther*innen Kilometer mit dem Fahrrad für die Aktion „Stadtradeln“. Die Aktion endete mit einem Rekord-Ergebnis von knapp 89.000 geradelten Kilometern.
Festwochenende SpVgg Riedlingen feiert 75-jähriges Jubiläum Am vergangenen Wochenende feierte die Spielvereinigung Riedlingen ihr 75-jähriges Gründungsfest. Highlight war neben den Fußball- und Elfmeterturnieren vor allem die Ehrung langjähriger Mitglieder.
Feuerwehreinsatz Feld brennt ab Am 23.07.2023, um 13:00 Uhr, fanden auf einem Getreidefeld südöstlich des Ramhofes landwirtschaftliche Arbeiten statt. Vermutlich geriet das Feld durch einen Funkenflug in Verbindung mit den anhaltend hohen
Unfall Von der Fahrbahn abgekommen Am 23.07.2023, um 16:25 Uhr, war ein 74-jähriger Autofahrer aus einer Juragemeinde auf der Bundesstraße 2 von Donauwörth in Richtung Kaisheim unterwegs. Der Mann fiel in Unterzucker und kam mit seinem Wagen nach rechts
Strafanzeige Motorradfahrer mit über zwei Promille unterwegs Am Sonntagabend wurde der Polizei ein Mann gemeldet, welcher mit seinem Motorrad auf einem Parkplatz im Neurieder Weg in Donauwörth mehrere Male stürzte.
Bildung Abschlussfeier der Ludwig-Bölkow-Berufsschule Auch in diesem Jahr ließen es sich die Schulleitung und die zahlreichen geladenen Gäste nicht nehmen, die jeweils besten Absolvent*innen in einem, feierlichen Rahmen für ihre hervorragenden Leistungen gebührend zu ehren.