Bistum Augsburg Ökumenische Radwallfahrt am 9. Juli 2022 Katholische und evangelische Christen machen sich am 9. Juli mit ihrem Fahrrad oder E-Bike von Donauwörth und von Weisingen auf den Weg nach Augsburg.
AWV-Aktion Bilanz der Flursäuberungsaktion 2022 „Der AWV räumt auf!“ Seit 18 Jahren folgen Vereine, Schulen und Kindergärten dem Appell des Abfallwirtschaftsverbandes Nordschwaben bei dessen Flursäuberung mitzumachen. Dieses Jahr wurden die Felder und Fluren von 318 engagierten Gruppen
Unkrautbekämpfung Mit Heißwasser gegen ungewolltes Grün an Straßenrändern Wenn an Bordsteinkanten öffentlicher Straßen, an Gehwegen oder städtischen Parkflächen Unkraut wuchert, dann geht der Bauhof der Stadt Donauwörth dagegen mit einer umweltfreundlichen Methode und ohne Chemie vor: Mit dem
Verkehrssperrung Neue Gasleitungen, Glasfaser-Leerrohre und Wasserleitungen in Riedlingen Die Stadtwerke Donauwörth führen in Kooperation mit der Schwaben Netz GmbH im Stadtteil Riedlingen Maßnahmen zur Verlegung von Gasleitungen, Wasserleitungen und Glasfaser-Leerrohren durch. Aufgrund dieser Zusammenarbeit
Zeug*innen gesucht Pkw an der Bäldleschwaige aufgebrochen Am Mittwoch wurde in Tapfheim-Rettingen eine Autoscheibe eingeschlagen und ein Rucksack aus dem Fahrzeug entwendet.
Betäubungsmittel Mehrere Kilogramm Drogen bei Razzia sichergestellt Am Dienstag hat die Kripo Dillingen bei einer Großrazzia im Landkreis Donau-Ries kiloweise Drogen beschlagnahmt. Aktuell werden acht Personen beschuldigt, mit den Betäubungsmitteln gehandelt zu haben.
Verkehrskontrolle Mehr als 80 km/h zu schnell unterwegs Auf der B16 in der Nähe des Riedlinger Naherholungsgebiets hat die Verkehrspolizei kürzlich Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Trauriger Spitzenreiter war ein Pkw, der über 80 km/h zu schnell fuhr.
Verkehrskontrolle Unter Drogeneinfluss mit Pkw unterwegs Ein 36-jähriger Pkw-Fahrer wurde am Dienstag mehrfach durch seine aggressive Fahrweise gegenüber einem zivilen Pkw der Kriminalpolizeiinspektion Dillingen auffällig.
Spendenaktion Erfolgreiche Benefizaktion der Kunstfreunde Donauwörth Am letzten Wochenende fand der Benefiz-Kunstmarkt der Kunstfreunde Donauwörth zugunsten der Ukraine statt. Insgesamt konnte dabei eine Spendensumme von 1100 Euro erzielt werden.
Bildungspolitik MdL Fackler: Wirtschaftschulen ab der 5. Klasse Der Landtagsabgeordnete Wolfgang Fackler unterstützt das Vorhaben, dass die Wirtschaftsschule künftig bereits ab der 5. Klasse besucht werden kann.
Feuerwehreinsatz Schreck zur Mittagsstunde Am Montagmittag rückte die FFW Donauwörth zu einem Großeinsatz aus. Wie sich herausstelle handelte es sich glücklicherweise aber nur um einen leichten Schmorbrand , bei dem lediglich ein Laptopkabel beschädigt wurde.
Spende an Kinder wollen leben, spielen, lachen! e.V. 2.000 Euro für kranke Kinder gespendet Das Team des Schnelltestzentrums 2021 Donauwörth hat eine Spende an den Verein Kinder wollen Leben, spielen, lachen! e.V. übergeben.
SV Wörnitzstein-Berg Saisonfazit und Ausblick der Fußball-Damen Die Fußballmannschaft der Damen des SV Wörnitzstein-Berg zieht ein Fazit zu ihren Saisonleistungen und gibt einen Ausblick auf die kommende Saison.
Floorball SV Nordheim qualifiziert sich für nationale Endrunde Die Floorballer des SV Nordheim haben sich bei der süddeutschen Meisterschaft gegen namhafte Konkurrenz durchgesetzt und sich damit für die Deutsche Meisterschaft in Hannover qualifiziert.
Verkehrskontrolle Betrunken mit dem Auto unterwegs Bei Asbach-Bäumenheim kontrollierten Polizeibeamte am Sonntag einen 58-jährigen Pkw-Fahrer. Wie sich herausstellte, war dieser stark alkoholisiert mit seinem Wagen unterwegs.