Veranstaltung Mittelaltermarkt kommt auf die Harburg Vom 1. bis 3. April findet auf der Harburg ein Mittelaltermarkt statt. Besucher*innen erwartet eine bunte Mischung aus Markttreiben, Musik und Kulinarik - alles in ein mittelalterliches Gewand gehüllt.
Projekt Das sind die Digitallotsen im Landkreis Fünf Pilotkommunen aus dem Landkreis arbeiten derzeit an der Umsetzung der Idee ein niedrigschwelliges und wohnortnahes Beratungsangebot für ältere Menschen zur Vermittlung von digitalen Kompetenzen schaffen
Neueröffnung Ein neuer Handwerksbetrieb für Harburg Der Wirtschaftsstandort ist um einen Betrieb reicher. Die Firma Drescher aus Möttingen hat in der Wemdinger Straße in Harburg einen neuen Standort eröffnet und präsentiert dort ihr breites Sortiment.
Tunnelreinigung Harburger Tunnel am 31. März halbseitig gesperrt Aufgrund der routinemäßigen Säuberung des Harburger Tunnels kann es am Donnerstag, 31. März, gegebenenfalls zu Behinderungen auf der B25 kommen.
Verkehrskontrolle Gefahrgutkontrolle mit Folgen Eine Streife der Donauwörther Polizei wurde am Montag bei Harburg auf einen zu schnellen Gefahrguttankzug aufmerksam. Bei der Kontrolle bemerkten die Beamten noch eine deutlich größere Gefahrenquelle.
Verkehrskontrolle Drogenfahrten auf der B25 und der B16 Gleich zwei Fahrzeughalter konnte die Polizeiinspektion Donauwörth am gestrigen Montag wegen Drogendelikten aus dem Verkehr ziehen.
Sachspende Einen Einkaufswagen für den Kindergarten Vergangene Woche durften sechs Vorschulkinder in Begleitung von ihrer Erzieherin Christine Lernhard einen Kindereinkaufswagen abholen. Diesen erhielt die Kindertagesstätte „Kleine Freunde“ als Spende vom Edeka-Markt hier
Spatenstich Auftakt zum Ausbau der Kreisstraße DON 37 bei Heroldingen Nach knapp fünf Jahren Planungsphase fand am 14. März endlich der Spatenstich zum Ausbau der Kreisstraße DON 37 bei Heroldingen statt. Bereits Ende des Jahres soll die Straße wieder befahrbar sein.
Kunstaktion Malerinnen in Harburg zum Internationalen Frauentag Dieses Jahr gab es in Harburg zum Frauentag eine besondere Veranstaltung. Im Harburger Brückencafé konnten sich Künstlerinnen auf die Suche nach besonderen Motiven begeben.
Körperverletzung Streit auf Party in Harburg eskaliert Eine namentlich unbekannte Person ging am Samstag auf einer privaten Party in Harburg auf den Gastgeber los und schlug diesem ins Gesicht. Dieser musste daraufhin in Krankenhaus gebracht werden.
Veranstaltung Solisten der bayerischen Kammerphilharmonie zu Gast auf der Harburg Die Konzerte der bayerischen Kammerphilharmonie zählen zu den Sternstunden des Augsburger Kulturlebens. Nun sind die herausragenden Solisten des Ensembles zum ersten Mal auf der Harburg zu Gast.
Freizeitangebot Schloss Harburg startet in die neue Saison Das Schloss Harburg öffnet wieder seine Tore für Besucher*innen. Ab dem 12. März können wieder regelmäßig Führungen besucht werden um das Schloss zu besichtigen. Auch Nachtführungen mit herrlicher Beleuchtung finden sich
Verkehrskontrolle Mit abgelaufenem Versicherungskennzeichen erwischt Seit dem 1. März müssen Halterinnen und Halter von Kleinkrafträdern ein neues grünes Kennzeichen führen. Am Dienstag fielen der Donauwörther Polizei zwei Verstöße auf.
Gasgeruch Feuerwehreinsatz in Harburg Am 26.02.2022, gegen 12:00 Uhr, wurden die Feuerwehren Harburg und Donauwörth nach Harburg entsandt. Im oberen Stockwerk eines angemieteten Hauses in der Ringstraße war Gasgeruch festgestellt und die Feherwehr
Bauarbeiten Vollsperrung der Kreisstraße DON 37 Vom 07.03. bis 31.08.2022 wird die Kreisstraße DON 37 bei Heroldingen ab dem Kindergarten Heroldingen und weiter in Richtung Harburg bis nach Katzenstein für den gesamten Verkehr gesperrt. Grund für die Sperrung sind