Polizeibericht Tankbetrug in Oettingen Gestern tankte in Oettingen ein 31-Jähriger und entfernte sich anschließend von der Tankstelle, ohne die Rechnung zu begleichen.
Drogenkonsum Drogenfahrt auf E-Scooter in Nördlingen Bei einem E-Scooter Fahrer in Nördlingen verlief der Drogentest positiv.
Dampfsaison Dampfsaisoneröffnung an den Ostertagen in Nördlingen Über die Ostertage vom 15. – 18. April eröffnet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. in Nördlingen seine diesjährige Dampfsaison. Das Bayerische Eisenbahnmuseum zeigt in seinem Bahnbetriebswerk die Faszination
Jubiläumsjahr St. Salvator: Führung durch das ehemalige Karmeliterkloster Im Rahmen der Feierlichkeiten des Jubiläumsjahres bietet die Katholische Pfarreiengemeinschaft St. Salvator eine besondere Führung an.
Eröffnung Ausstellung: "Das dämonische Gesicht des Antisemitismus" Am Dienstag, den 29. März, fand in der ersten und zweiten Stunde in der Aula des Gymnasiums Donauwörth die Eröffnung der Ausstellung „Das dämonische Gesicht des Antisemitismus“ statt.
Filzkurs Vhs-Kurs: Filzen - sommerliche Windlichter Aufgrund der hohen Nachfrage bietet die VHS einen Zusatzkurs „Filzen – sommerliche Windlichter“ unter der Leitung von Frau Christine Hornung an. Dieser Kurs findet am Freitag, 06. Mai von 16 - 20 Uhr statt in der
Spendenlauf FOSBOS Donauwörth läuft für einen guten Zweck Am Freitag, den 18. März, fand an der Hans-Leipelt-Schule ein Spendenlauf zugunsten zweier regionaler Projekte statt. 404 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte legten dabei eine Gesamtstrecke von 3958 Kilometern zurück
Türenwerk Oettingen Jeld-Wen wächst weiter Am 7. April erreichte das Türenwerk in Oettingen den nächsten Meilenstein mit 31.000.000 fertiggestellten Innentüren.
Öffnungszeiten An Ostern ins Heimatmuseum Oettingen Wie wär’s mit einem Osterspaziergang durchs Heimatmuseum Oettingen? Wie immer ist das Museum von Mittwoch bis Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Pfarrbüro Asbach-Bäumenheim Neue Telefonnummer für das Pfarrbüro Asbach-Bäumenheim Das Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft Schmutter-Lech in Asbach-Bäumenheim ist ab Dienstag, den 12. April 2022, unter einer neuen Telefonnummer zu erreichen. Die neue Telefonnummer des Pfarrbüros lautet: 0906 700155-0.
Stadtrat Mit diesem Haushalt plant Nördlingen im Jahr 2022 In der vergangenen Sitzung des Nördlinger Stadtrates wurde - nach langen Beratungen im Vorfeld - der Haushalt 2022 verabschiedet. Dieser hat ein Gesamtvolumen von rund 83,3 Millionen Euro.
5G Mit Experten in den Bürgerdialog zum Mobilfunkausbau Die Ansprüche von Wirtschaft und Verbrauchern an mobiles Telefonieren und Surfen steigen kontinuierlich. Um auf diese Bedürfnisse adäquat zu reagieren hat das Landratsamt die Dialoginitiative „Deutschland spricht über 5G
Auszeichnung Stabenfest ist immaterielles Kulturerbe in Bayern Das Nördlinger Stabenfest wurde in die Landesliste des Immateriellen Kulturerbes in Bayern aufgenommen. Mit einer Historie von über 600 Jahren gehört das Kinderfest zu den Ältesten in ganz Deutschland.
Landratsamt Änderungen bei der Terminvergabe in Zulassungsstellen Corona-bedingt war es bisher nur möglich, mit vorheriger Terminvereinbarung in der Zulassungsstelle vorzusprechen. Nach Ostern, ab 20. April, besteht nun bis auf Weiteres jeden Mittwoch die Möglichkeit, Zulassungen ohne
Zeugen gesucht Diesel von Sattelzugmaschine abgezapft In der Nacht von Dienstag, den 5. April auf Mittwoch, den 6. April wurde von einer Sattelzugmaschine eines 56-Jährigen, welche in einer Nothaltebucht auf der B2 stand, mehrere Hundert Liter Diesel abgezapft.