Betrugsversuch Versuchter Trickbetrug Nachdem es die vergangenen Wochen in diesem Bereich eher ruhig verlief, häuften sich in den letzten Tagen erneut Mitteilungen über Anrufe falscher Polizeibeamter im Zuständigkeitsbereich der Donauwörther Inspektion.
Sachbeschädigung VW Tiguan mutwillig beschädigt Eine unbekannte Person verkratzte am vergangenen Donnerstagvormittag in der Kaiser-Karl-Straße in Donauwörth einen grauen VW Tiguan massiv. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro.
Feuerwehreinsatz Große Ölspur auf der Fahrbahn Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer teilte der zuständigen Polizeiinspektion Donauwörth am vergangenen Donnerstagnachmittag eine großflächige Ölspur auf der abschüssigen Fahrbahn der Schloßstraße mit.
Verkehrsunfall Auffahrunfall mit hohem Sachschaden In Gunzenheim ereignete sich am vergangenen Donnerstagnachmittag ein Auffahrunfall. Ein 42-Jähriger prallte mit seinem Fahrzeug in das Heck einer 44-jährigen. Dabei wurde seine Fahrzeugfront komplett zerstört.
Austausch Oberbürgermeister Wittner trifft Ehrenbürger Dr. Hans Dieter Beck Zu einem ersten Meinungsaustausch ist Nördlingens Oberbürgermeister David Wittner mit dem Verleger und Ehrenbürger der Stadt Dr. Hans Dieter Beck zusammengetroffen.
Städtebau-Förderprogramm Vom Abbruchgedanken in eine vielversprechende Zukunft Die kleine ländliche Gemeinde in der fränkisch-schwäbischen Region hat ein wohl einmaliges Ortsbild, das seit jeher von der Klosterkirche und dem ehemaligen Klosterareal der Benediktiner geprägt ist.
Veranstaltung 19. Rieser Teddybärentag im Bayerischen Eisenbahnmuseum Am Sonntag, 2. August 2020 findet bereits zum 19. Mal der Rieser Teddybärentag im Bayerischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen statt.
E-Mobilität Telefonische Beratung zu Elektromobilität im Juli Ladeinfrastruktur, Nutzung von Solarstrom für E-Autos, Laden im öffentlichen Netz, Förderangebote – es gibt viele Fragen rund um die Elektro-Mobilität.
Coronavirus Vier neue Corona-Fälle im Landkreis Die Zahl der an COVID-19 infizierten Personen hat sich im Landkreis um vier Personen auf insgesamt 365 erhöht. Das Gesundheitsamt gab außerdem bekannt, dass es sich bei den Infizierten um Personen aus Hainsfarth handelt.
Unfallflucht Transporterfahrer streift Pkw und flüchtet Bereits am Freitag, den 10.07.2020, ereignete sich eine Unfallflucht in der Herzog-Ludwig-Straße in Donauwörth.
Unfallflucht Fahrradbügel angefahren und geflüchtet Ein bislang unbekanntes Kraftfahrzeug prallte, vermutlich während eines Rangiervorgangs, vor dem Anwesen Äbtissin-Gunderada-Straße 1 gegen einen fest installierten Fahrradbügel aus Metall und beschädigte diesen massiv.
Körperverletzung 62-Jährige in psychiatrische Klinik eingewiesen Wiederholt hat eine 62-jährige Donauwörtherin Passanten angegriffen. Die Polizei hat die Frau nun in eine geschlossene psychiatrische Klinik eingewiesen, nachdem sie am vergangenen Donnerstag eine 15-Jährige mit einem
Neuer Wanderweg Eine Grenze die drei Landkreise verbindet Unter dem Motto „Landkreiseck – der Kreuzungspunkt der Landkreise Augsburg, Donau-Ries und Dillingen an der Donau“ wurde der neue Rundwanderweg zum Landkreiseck, der im letzten Jahr entstanden ist, eröffnet.
Unfallflucht Lkw-Fahrer beschädigt beim Rangieren Zaun Ein Lkw-Fahrer beschädigte laut Polizei am vergangenen Mittwoch in Monheim einen Gartenzaun. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr der Brummifahrer weiter.
Rettungshubschrauber 13-Jähriger zieht sich bei Sturz schwere Kopfverletzungen zu Ein 13-jähriger Schüler übte am vergangenen Mittwochnachmittag auf Mülltonnenhäuschen Stunts mit seinem Mountainbike. Er rutschte dabei ab und fiel ungebremst auf den Pflasterboden.