Schlossführungen Residenzschloss Oettingen öffnet seine Tore Am Samstag, 26. Juni wird die Saison im Oettinger Residenzschloss eröffnet und wieder Führungen angeboten.
Archäologische Arbeiten Grabungen im Oettinger Müllerstadel vorerst beendet In den letzten Monaten arbeiteten Archäologen täglich im Oettinger Müllerstadel an Ausgrabungen. Die erste und zweite Grabungsphase sind nun zunächst erfolgreich abgeschlossen. Weitere Arbeiten wird es wohl erst im
Auszeichnung Oettinger überzeugt erneut als „Kundenliebling” Bereits zum wiederholten Male wurde der Brauerei Oettinger von Focus Money/Deutschlandtest die deutschlandweite Auszeichnung "Kundenliebling" verliehen. In der Kategorie "Bier" konnte man sich den zweiten Platz sichern.
Bezirk Schwaben Imkerkurse im Museum KulturLand Ries Am 26. Juni und 3. Juli bietet Imker Anton Göck im Museum KulturLand Ries Imkerkurse an. Göck zeigt wie der Honig aus Bienenwaben geerntet und geschleudert wird. Der Kurs ist sowohl für Kinder als auch Erwachsene
FFW Maihingen Aufgeschoben ist nicht aufgehoben Die Freiwillige Feuerwehr Maihingen feiert dieses Jahr ihr 125-jähriges Jubiläum. Vom 17. bis 20. Juni hätte das große Jubiläumswochenende in Maihingen stattfinden sollen. Doch die Corona-Pandemie durchkreuzte die Pläne
Oettinger Residenzkonzerte e.V. Saison 2021 startet mit Open-Air-Konzerten im Schlosshof Am Sonntag, 4. Juli startet das Kuratorium Oettinger Residenzkonzerte mit zwei Open-Air-Konzerten in die Saison 2021. Als Solisten konnte man den Nürnberger Oboist Ortiz Badal gewinnen.
Jeld-Wen Praktische Prüfungen erfolgreich bestanden Auf die schriftlichen Prüfungen der letzten Wochen folgten für drei Holzmechaniker*innen bei Jeld-Wen jetzt auch die praktischen Abschlussprüfungen. Diese wurde allesamt hervorragend abgeschlossen.
Anzeige Betrunkener beschäftigt gleich mehrfach die Polizei Zwei Mal wurde ein 32-Jähriger am Samstag zur Ausnüchterung ins Nördlinger Krankenhaus gebracht. Er entließ sich jedoch kurz darauf immer wieder selbst und machte Probleme in Tankstellen und einem Getränkemarkt.
Radweg-Ausbau Kreisverwaltung lässt Radweg-Kritik nicht auf sich sitzen Dass man sich nicht ordentlich für einen neuen Radweg von Maihingen bis Grosselfingen bzw. Balgheim einsetze lässt das Landratsamt Donau-Ries nicht unwidersprochen – in einer Pressemitteilung stellt der Kreis einige
Radwege-Ausbau Wann kommt der Radweg von Maihingen bis Grosselfingen? Eine Radroute von Maihingen über Dürrenzimmern, Pfäfflingen, und Deiningen nach Grosselfingen, das wäre schon was. Die Gemeinden sind sich einig, ein Förderprogramm des Bundes bereit – wieso läuft das Projekt noch nicht?
Zeugnisübergabe Exzellentes Ausbildungsergebnis bei Jeld-Wen in Oettingen Vier junge Mitarbeiter*innen des Türenherstellers Jeld-Wen haben vor wenigen Wochen ihre Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden und jetzt ihre Zeugnisse überreicht bekommen.
Spendenübergabe Jeld-Wen unterstützt Kindergarten Sonnenschein Die Firma Jeld-Wen hat in ihrer Lehrwerkstatt neue Tischplatten für den Munninger Kindergarten "Sonnenschein" produzieren lassen und diese im Anschluss gespendet.
Unfallflucht Gartenzaun angefahren und abgehauen Ein Anrufer aus Megesheim informierte gestern kurz vor Mitternacht die Polizei darüber, dass soeben der Zaun seines Nachbarn von einem Pkw angefahren wurde und der oder die Fahrer*in danach floh.
Auffällig Autofahrer in Schlangenlinien unterwegs Am Samstagnachmittag teilte ein Verkehrsteilnehmer mit, dass er zwischen Wassertrüdingen und Auhausen einem Pkw hinterherfährt, der in Schlangenlinien fahre.