Zusätzlich zum regulären Schwimm- und Bocciatraining hat sich die Mannschaft in wöchentlichen Athletiktrainings die nötige Fitness für die Wettkampfwoche besorgt. Lisa Heydecker, Sportkoordinatorin und Delegationsleitung der POGGEN, ist hochzufrieden: „Wir konnten alle auch am letzten Wettkampftag nochmal an unsere Grenze gehen und hatten das Stehvermögen tolle Leistungen bis zum Schluss abzurufen. Mit Silber und Gold in den Unified-Schwimm-Staffeln sowie Gold im Boccia-Einzel für Kerstin Weiss, Sabine Söder und Fatima Seinil kamen sogar noch Topresultate zur ohnehin großartigen Wettkampfwoche dazu. Damit zahlen sich die zusätzlichen Trainingseinheiten mehr als aus, denn wir konnten auch hinten raus noch zulegen und konzentriert unsere Leistung abrufen. Das macht uns alle stolz.“
30 Teilnehmer*nnen, darunter 6 Unified-Partner*nnen gehen in den Sportarten Boccia und Schwimmen für die POGGEN an den Start.
Und gleich in den Klassifizierungen zeigt sich die Topform der Athlet*nnen. Denn schon dort fallen die ersten persönlichen Bestleistungen von Katharina Popp, Tobias Meyer und Robin Wirkner. Ähnlich stark läuft es im Boccia und so spielen in der ersten Doppelentscheidung tags darauf gleich vier Teams in Leistungsgruppe 1. Das ist sensationell.
Den Sieg sichert sich das Doppel Denise Ohlrich und Fatima Seinil. Und auch Christina Vogt und Stefan Janik gewinnen Gold im Doppel.
Am Donnerstag steht dann das Teamfinale im Boccia auf dem Programm. Wieder heißt es am Ende zweimal Gold für die POGGEN. Beflügelt vom Erfolg gestern sichern sich Fatima Seinil und Denise Ohlrich mit ihren Teamkollegen Sabine Söder und Herbert Krasic nach überzeugender Mannschaftsleistung Gold. Ihnen gleich tut es das erfolgreiche Doppel von Christina Vogt und Stefan Janik mit Andrea Heubl (die bei ihrer Premiere auf bayersicher Ebene) und Kerstin Weiss.
Die Schwimmhalle bebt, denn ein Fanbus aus der Region unterstützt mit 50 Personen die POGGEN. Und die zeigen bärenstärke Leistungen. Den Auftakt macht Margarete Kaiser und siegt überlegen über 50m Freistil. Ihr nach tut es Tobias Meyer, der nochmal schneller als im Vorlauf ist und erstmals unter 1 Minute schwimmt und jubelt ebenso über Gold. Silber geht an Julian Völklein und Katharina Popp. Über Bronze dürfen sich etwas ungläubig Frank Bielohlawek und Jochen Weiß freuen. Am Nachmittag über 25m Freistil legen Klaus Dittrich und wieder Katharina Popp mit Silber gleich die nächsten Medaillen nach. Bronze geht an Enrico Schmitz und mit einer immensen Willensleistung geht Gold zum Abschluss an Silke Kloß.
Der letzte Wettkampftag ist dann Freude pur über die großartigen Unified-Schwimm-Staffeln um Tobias Meyer, Robin Wirkner mit Sarah Heydecker und Clara Hertle, die ihre Sensations-Zeit aus dem Vorlauf bestätigen und mit neuer Bestzeit zu Silber stürmen. Kurz dahinter dank eines fulminanten Endspurts von Unified Athlet Steffen Meyer kommt seine Staffel mit Sarah Reinnisch sowie Enrico Schmitz und Klaus Dittrich auf Rang 3 ins Ziel.
Und in der Bocciahalle wird Fatima Seinil endgültig zum bayerischen Boccia-Champion. Mit dem dritten Titel im dritten Wettbewerb (und das jeweils in Leistungsgruppe1) setzt sie sich an die Spitze des gesamten Turniers.
Und auch Kerstin Weiss und Sabine Söder jubeln nach starken Finals über Gold. Den Medaillenreigen perfekt machen Uwe Bielert und Stefan Janik mit Silber. Andrea Heubl holt mit der letzten Kugel in letzter Sekunde Bronze und kann ihr Glück kaum fassen.
Anna Lutz (Headcoach Boccia) resümiert: „Es ist total schön zu sehen, wie sehr sich die AthletInnen auf die Wettkampfwoche gefreut haben und welche Leistungen sie selbst bei großem Druck abrufen können. Es entsteht ein toller Zusammenhalt und die guten Leistungen aller machen besonders auch uns im Trainerteam sehr stolz. Und nebenbei entstehen Freundschaften auch zu gegnerischen Mannschaften.“
So weht der olympische Geist von Erlangen bis ins Ries und wir können hoffentlich alle mitreisen. Sport und Inklusion gehören zusammen. Die POGGEN zeigen eindrucksvoll wie das gelingen kann und wozu jeder Mensch fähig ist, wenn er nur fest an sich glaubt und hart für seine Träume arbeitet. (dra)