Am vergangenen Samstag fand der 7. Schüler / Jugend Cross Duathlon in Deining in der Oberpfalz statt. Der Wettbewerb bestand aus einem Hindernislauf, der vor und nach dem Radfahren, welches ebenfalls über Hindernisse ging, zu absolvieren war. Der TSV Harburg war mit sechs motivierten Athletinnen und Athleten vertreten – und das mit großem Erfolg.
Allen voran glänzte Joel Westphal in der Altersklasse Jugend B (Lauf 1 1400m, Rad 6900m, Lauf 2 1000m) mit einer herausragenden Leistung: Dank einer starken Rad- und Laufperformance übernahm er auf der letzten Laufrunde die Führung und sicherte sich nach 24:33 Minuten den Sieg der Altersklasse Jugend B (Jahrgang 2010 und 2011) sowie den Titel des Bayerischen Meisters im Cross Duathlon.
Harburger Athlet*innen überzeugen in ihren Altersklassen
Auch die jüngeren Teilnehmer konnten sich sehen lassen. Maxime Westphal, der in der Altersklasse Schüler B (Jahrgang 2014 und 2015) über die Distanz 1000m Laufen, 4600m Radfahren und 400m Laufen startete, zeigte eine beachtliche Steigerung zum Vorjahr: Mit einer Zeitverbesserung von fünf Minuten erreichte er in 23:12 Minuten einen soliden 12. Platz.
In der Altersklasse Schüler A (Jahrgang 2012 und 2013) gingen Quinn Ellrich und Julian Bock über die die Distanz 1400m Laufen, 6900m Radfahren und 1000m Laufen an den Start. Quinn zeigte zunächst eine beeindruckende Aufholjagd auf dem Rad und machte viele Plätze gut. Ein technisches Missgeschick – eine verhakte Kette – bremste ihn jedoch unglücklich aus. Dennoch kämpfte er beherzt weiter und erreichte den 18. Platz (31:53 Minuten). Teamkollege Julian Bock hatte anfangs mit der ungewohnten Crossstrecke zu kämpfen, kam aber gut durch und konnte im zweiten Lauf sogar zu Quinn aufschließen. Am Ende belegte er Rang 19 (32:01 Minuten).
Weiland und Haupt verpassen Podestplätze nur knapp
In der Jugend A (Jahrgang 2008 und 2009) lieferten Julia Weiland und Elisabeth Haupt ebenfalls starke Leistungen ab. Julia konnte sich in allen Disziplinen (Lauf 1 2000m, Rad 9200m, Lauf 2 1000m) im Vergleich zum Vorjahr verbessern und erreichte einen starken 5. Platz in 37:42 Minuten bei harter Konkurrenz. Elisabeth folgte mit geringem Abstand (37:45 Minuten) auf Platz 6. Nach einem soliden ersten Lauf hielt sie sich im Radteil gut in der Gruppe und verbesserte ihre Gesamtzeit gegenüber dem Vorjahr um vier Minuten.
Insgesamt zeigte sich der TSV Harburg als geschlossen starkes Team und kann stolz auf die individuellen Fortschritte und Erfolge seiner jungen Athletinnen und Athleten sein. Bereits am kommenden Samstag geht es für den Nachwuchs nach Bamberg zum ersten Triathlon des BTV Nachwuchscup. (dra)