Sport

TSV Harburg: Chiara und Giulia Göttler glänzen beim Europe Triathlon Junior Cup in Tabor

Chiara Göttler beim Zieleinlauf in Tabor. Bild: Patrik Jech
Beim Europe Triathlon Junior Cup in Tabor glänzten zwei Sportlerinnen des TSV Harburg. Eine stand am Ende sogar ganz oben auf dem Treppchen.

Beim renommierten Europe Triathlon Junior Cup in Tabor trafen am letzten Juli Wochenende junge Triathletinnen und Triathleten aus ganz Europa aufeinander, um sich auf internationaler Bühne zu messen. Tabor, die zweitgrößte Stadt der südböhmischen Region in Tschechien, liegt idyllisch am Fluss Ludnize, etwa 80 Kilometer südlich von Prag. Das Triathlon-Festival in Tschechien feierte in diesem Jahr seine 40. Auflage - ein Event, das jungen Sportlerinnen und Sportlern aus ganz Europa eine anspruchsvolle Bühne bietet. Der Kurs besticht durch technisch schwierige Anstiege, schnelle Kurven und abwechslungsreiches Gelände. 

Für Giulia Göttler war es der erste internationale Start, während ihre Schwester Chiara (beide TSV Harburg) bereits zum zweiten Mal auf europäischer Ebene antrat und ihr Heimatland repräsentierte. 

Der Wettkampf begann am Sonntagnachmittag um 14.15 Uhr mit der Athletenpräsentation, bevor der Startschuss zum Rennen mit einem spannenden Wasserstart im Jordan-See fiel. Schon beim 750 m langen Schwimmen im See präsentierten sich die Schwestern stark und stiegen nach 11.24 Minuten fast zeitgleich im vorderen Feld aus dem Wasser. Denkbar knapp verpassten Sie nach dem Wechsel den Sprung in die erste Radgruppe, doch mit kluger Renneinteilung und sichtbarem Teamgeist schafften es die beiden Schwestern nach nur einer von vier Radrunden zur Führungsgruppe aufzuschließen- eine enorme Anstrengung auf dem technisch anspruchsvollen, bergigen 20 Kilometer langen Radkurs. Leider musste Giulia dann nach einem unglücklichen Zwischenfall durch einen Sturz einer anderen Athletin einen Rückschlag hinnehmen und verlor kurzzeitig den Kontakt zur Führungsgruppe. Dennoch kämpfte sie sich vor dem Wechsel auf die Laufstrecke erneut in die Gruppe zurück. 

Der Laufkurs in Tábor führt durch die historische Innenstadt mit engen Kurven, urbanen Passagen, sowie landschaftlich reizvollen Abschnitten. Die hügelige Strecke kombiniert Asphalt und befestigte Pfade. Die Läufer erwartet ein taktisch herausfordernder Kurs, der neben Ausdauer auch Konzentration erfordert. Während Giulia die Antritte auf dem Rad in den Beinen spürte und nicht mehr ihr volles Potenzial abrufen konnte, zeigte Chiara erneut ihre beeindruckende Laufstärke.

Mit einem beherzten Tempolauf setzte sich Chiara in der ersten Laufrunde an die Spitze, nachdem sie die führende Französin Louise Buannic eingeholt hatte. Gemeinsam mit der jungen Belgierin Clara Robert führte sie das Feld an und verteidigte die Spitzenposition bis ins Ziel. Mit der schnellsten Laufzeit des Tages von 18:25 Minuten sicherte sie sich in einer Gesamtzeit von 1:06:21 und einem Vorsprung von drei Sekunden den verdienten Sieg – ihr erster Triumph bei einem internationalen Rennen. Giulia freute sich am Ende über eine hervorragenden 12. Platz bei ihrem ersten internationalen Auftritt.

Im Anschluss an das Rennen wurde Chiara bei der Siegerehrung die Goldmedaille überreicht, während feierlich die deutsche Nationalhymne erklang, ein unvergesslicher Moment für die junge Athletin.

Die Schwestern gehen am 31. August 2025 beim Junioren-Europacup in Zagreb, Kroatien, erneut international an den Start.(dra)