Vom 31.07. – 03.08.2025 fanden „Die Finals 2025“ in Dresden statt. Bei dieser Großveranstaltung trafen sich rund 3.500 Athleten und Athletinnen um in 20 Sportarten um 133 Deutsche Meistertitel zu kämpfen. Die Triathlon-Wettkämpfe führten auf dem Rad entlang der Elbe, gelaufen wurde durch die barocke Altstadtkulisse mit Frauenkirche und Semperoper. Der Zieleinlauf befand sich am Theaterplatz.
Vom TSV Harburg starteten die Schwestern Chiara und Giulia Göttler, Luis Rühl und Joel Westphal. Den Auftakt machte Giulia Göttler am Donnerstag. Mit Zweitstartrecht ging sie für das Team des TV 1848 Erlangen im Staffelformat Mixed Relay an den Start. Giulia startete als erste des Teams. Das Schwimmen über 340 Meter in der Elbe brachte aufgrund der Strömung einige Herausforderungen mit sich. Die 7,8 Kilometer auf dem Rad und der abschließende Lauf über 1,35 Kilometer verlief reibungslos und sie konnte auf Platz 7 an den zweiten der vier Starter übergeben. Am Ende belegte das Team mit Giulia Göttler, Johannes Bader, Matylda Jozwiak und Robert Gould Platz 10 in einer Gesamtzeit von 1:20:39 Stunden.
Am Samstagmorgen gingen 71 Athleten der männlichen Jugend B an den Start (14 – 15 Jahre). Joel Westphal hatte bereits beim Schwimmen über 400 Meter im engen Feld zu kämpfen und kam nur als 36. aus dem Wasser. Doch der Harburger bewies Kämpferherz: Auf dem Rad arbeitete er sich mit einer starken Leistung über die 9 km bis in die zweite Gruppe vor. Nach dem zweiten Wechsel auf Platz 26 liegend, zeigte er mentale Stärke auf der abschließenden 2,5-Kilometer-Laufstrecke. Mit einem beeindruckenden Schlussspurt kam er nach 30:22 Minuten als 18. ins Ziel – und wurde damit drittbester bayerischer Athlet. Gemeinsam mit Alexander Tresselt (Schongau) und Lando Spielberger (Hersbruck) holte er in der Landeswertung den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters für Bayern (Gesamtzeit: 1:29:15 Std.). Silber und Bronze gingen an die Teams aus Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein.
Anschließend ging Chiara Göttler bei der Frauen-Elite an den Start. Nach einem soliden Schwimmen über 750 Meter kam sie im Mittelfeld der 55 Starterinnen aus dem Wasser. Durch ein bisschen Pech verpasste sie die große Verfolgergruppe und musste die 20 km mit einer weiteren Starterin sehr kräftezehrend zu zweit fahren. Beim Laufen zeigte sie ihre Stärke. Der Abstand nach vorne war aber zu groß. Sie lief die 5 km in 15:09 Minuten und beendete das Rennen nach 1:01:06 auf Rang 35 (U23 - Platz 22).
Luis Rühl ging am Sonntag in der Herren-Elite für das Bundesligateam DSW12 Darmstadt ins Rennen. Auch Luis war mit seinem Schwimmen nicht zufrieden. Er kam auf Rang 27 von 70 Startern aus dem Wasser. Auf dem Radkurs zeigte er über die 20 km seine Stärke und konnte mit weiteren Startern auf die nächste Gruppe auffahren. Mit etwas schweren Beinen startete auf er auf die 5 km lange Laufstrecke. Nach der ersten Runde lief es flüssiger und er erreichte nach 52:19 Minuten auf Rang 19 der Deutschen Elite das Ziel (U23 – Platz 11). Mit seinem Bundesligateam freute er sich über Platz 3 der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft 1. Bundesliga. (dra)