Triathlon

Internationales Debüt für Nina Mayer vom TSV Harburg

Nina Mayer Bild: Sven Seele
Ein ganz besonderes Erlebnis durfte die junge Triathletin Nina Mayer vom TSV Harburg Anfang September feiern.

Nach ihrem starken vierten Platz in der Gesamtwertung der DTU-Cup-Serie, deren Finale bei der Deutschen Meisterschaft am Rothsee ausgetragen wurde, qualifizierte sie sich für die Jugendeuropameisterschaft in Kitzbühel. Gemeinsam mit drei weiteren Mädchen und drei Jungen aus Deutschland sowie zwei Trainern reiste sie vom 11. bis 14. September 2025 nach Österreich, um sich erstmals auf internationaler Bühne zu messen.

Am Donnerstagabend wurde die Veranstaltung mit einer feierlichen Eröffnungsfeier eingeläutet. Höhepunkt war die Nationenparade, bei der die Athletinnen und Athleten aller Länder durch die Kitzbüheler Innenstadt bis in den Stadtpark einzogen. Dort wurden die Teams offiziell begrüßt, begleitet von musikalischen Darbietungen, Reden und einem Auftritt des örtlichen Trachtenvereins. Schon dieser Auftakt war für Nina ein beeindruckendes Erlebnis.

Am Freitag um 11 Uhr fiel schließlich der Startschuss für Ninas ersten großen internationalen Wettkampf. Insgesamt waren 90 Mädchen aus ganz Europa gemeldet, die in drei Läufen mit jeweils 30 Athletinnen gegeneinander antraten. Nina erwischte dabei ein besonders starkes Rennen, in dem überwiegend ältere Starterinnen des Jahrgangs 2008 vertreten waren. Über 500 Meter Schwimmen, 11,2 Kilometer Radfahren und 3 Kilometer Laufen zeigte Nina großen Kampfgeist. 

Nach einem starken Schwimmen konnte sie sich nach dem Radfahren im ersten Drittel des Feldes behaupten. Lediglich beim abschließenden Laufen musste Mayer ihrer Anstrengung Tribut zollen. Dennoch erreichte Nina Platz 20 in ihrem Lauf und qualifizierte sich damit für das B-Finale am nächsten Tag. Bemerkenswert: In ihrem Vorlauf startete auch die spätere Europameisterin – ein Beweis für das hohe Niveau.

Am Samstagmorgen stand das B-Finale auf dem Programm: kürzere Distanzen mit 250 Metern Schwimmen, 9 Kilometern Radfahren und 2,2 Kilometern Laufen. Das Schwimmen gestaltete sich in dem leistungsmäßig sehr ausgeglichenen Feld besonders hart. Nach einem turbulenten Start an den Bojen konnte Nina erneut ihre Radstärke ausspielen und sich taktisch klug etwas Kräfte für das Laufen aufsparen. 

Zwar fehlte am Ende noch etwas die gewohnte Laufleistung, doch mit Platz 56 in der Gesamtwertung und Rang 19 in ihrem Jahrgang 2009 zeigte Mayer eine mehr als solide Vorstellung. Besonders bemerkenswert: Dass Nina bereits im ersten Jahr der Jugend A auf internationaler Bühne starten durfte, ist eine Seltenheit. Durch die Teilnahme an der Europameisterschaft hat sie sich zudem die Möglichkeit eröffnet, sich im kommenden Jahr für die Youth Olympic Games 2026 in Dakar zu qualifizieren – ein Traum vieler Nachwuchstalente.

„Ich bin sehr zufrieden mit meinem Ergebnis. Es war meine erste internationale Erfahrung, und es ist schon nochmal ein großer Unterschied zu nationalen Rennen. Ich konnte viele Erfahrungen sammeln und freue mich jetzt umso mehr auf weitere internationale Starts“, so Nina Mayer nach dem Wettkampf. (dra)