Bei den Schwäbischen Mannschaftsmeisterschaften der Judokas unter 13 Jahren konnten die Teams vom TSV Wemding in Friedberg Spitzenplätze belegen. Als einziger Verein in Schwaben schickte der TSV je eine Jungen- und eine Mädchenmannschaft an den Start, die beide auf dem Treppchen landeten.
Nachdem die Titelkämpfe im Einzel, die im Frühjahr stattgefunden hatten, sehr erfolgreich verlaufen waren, rechneten sich die Trainer Tobias Brenner und Marco Lechner für die Teamwettbewerbe einiges aus. Die Jungen mussten einen kurzfristigen Ausfall kompensieren und konnten eine Gewichtsklasse nicht besetzen. Somit starteten sie mit einem Defizit von einem Punkt in die Begegnungen. In der Besetzung Jonathan Kaiser (-31 Kg), Michael SchäTer (-37 Kg), Vinzenz Regel (-40 Kg), Alexander Mittl (-43 Kg), Kay Mayer (-46 Kg), Quinn Ellrich (+46 Kg) und Daniel Hüttingen (+46 Kg) konnten die Jungen trotzdem überzeugen und mussten sich nur dem Heimteam aus Friedberg und der Kampfgemeinschaft Schwaben geschlagen geben. Der dritte Platz und der damit verbundene Pokal waren die Belohnung für couragierte Kämpfe und einen starken Zusammenhalt.
Noch erfolgreicher verlief der Wettkampf für das Mädchenteam, das sich den Schwäbischen Meistertitel sichern konnte. Lina Lettenmeier (-30 Kg), Marlene Seidel (-30 Kg), Josefine Brenner (-36 Kg), Magdalena Deckert (-36 Kg), Joana Dippner (-40 Kg), Lotta Dlouhy (-40 Kg), Marie Kohler (-40 Kg), Jana Graf (-44 Kg) und Helmine Wurm (+48 Kg) feierten ihren ersten Schwäbischen Meistertitel mit der Mannschaft.
Im Vergleich zu den Einzelmeisterschaften, bei denen die Mädchen noch als Fünferteam für ein starkes Abschneiden gesorgt hatten, war die Mannschaft nun noch einmal zahlenmäßig deutlich verstärkt worden. Mit Joana Dippner, Marie Kohler und Helmine Wurm gingen drei Kämpferinnen erstmals auf schwäbischer Ebene an den Start, was für den Mannschaftserfolg letztendlich ausschlaggebend war. (dra)