Unfall Drei Verletzte bei Flugzeugabsturz in Genderkingen Am Flughafen Genderkingen-Donauwörth ist am Sonntagnachmittag ein Flugzeug abgestürzt. Drei Personen wurden dabei verletzt. Die Gründe für den Absturz sind aktuell noch ungeklärt.
Verkehrskontrolle 40-jähriger alkoholisierter Mann beleidigt Polizeibeamte In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in der Lerchenstraße ein Pkw gegen 01.00 Uhr zur Verkehrskontrolle angehalten.
Gewahrsam 29-Jähriger randaliert in Bar Samstagnacht, gegen 23.00 Uhr begab sich ein 29-jähriger Gast einer Nördlinger Bar, welcher sich zunächst im Außenbereich aufgehalten hatte, in den Innenbereich und pöbelte dort grundlos vier an einem Tisch sitzende
Sachbeschädigung Werbebanner beschädigt Ein vier Meer langes Werbebanner für den Stadtlauf Nördlingen, welches auf der Fußgängerbrücke über der Krankenhausstraße hing, wurde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag abgerissen.
Verkehrsunfall 22-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt Ein 50-jähriger Fahrer eines Transporters übersah am vergangenen Samstagnachmittag bei Hürnheim einen 22-jährigen Motorradfahrer. Der junge Mann wurde mit schweren Verletzungen in eine Uniklinik geflogen.
Heimat & Tradition Jahresthema: Namenspaten aus dem Donau-Ries In unserem Jahresthema 2022 beschäftigen wir uns damit, warum Straßen, Plätze und Gebäude heißen, wie sie heißen und nach wem sie benannt wurden. Welche berühmten Persönlichkeiten, Geschichten und Schicksale stecken
Geschädigte gesucht Mehrere Diebstähle im Donauwörther Freibad Ein 39-jähriger Mann entwendete am vergangenen Samstag im Donauwörther Freibad Wertgegenstände im Wert von über 900 Euro. Ein Polizist erwischte den Dieb auf frischer Tat.
Verkehrsunfall Pkw-Fahrerin übersieht Motorrad auf der B2 Heute Morgen gegen 08:00 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B2 auf Höhe Bergstetten.
Sachbeschädigung Kalvarienbergkapelle mit Eiern beworfen Bereits am vergangenen Dienstag gegen 13:30 Uhr wurde in Donauwörth am Schneegarten die Kalvarienbergkapelle mit rohen Eiern beworfen.
Aufmerksame Zeugen Unfallflucht in Nördlingen Passanten hatten am vergangenen Freitagvormittag beobachtet, wie eine Person das Fahrzeug eines 36-jährigen Mannes auf einem Supermarktparkplatz beschädigte.
Auffahrunfall Verkehrsunfall in Möttingen Am 10.06.22, um 14.30 Uhr bremste in Möttingen eine 56-jährige Pkw-Fahrerin vor einer Ampel ab, da diese auf gelb umschaltete. Ein nachfolgender 30-jähriger Pkw-Fahrer erkannte dies zu spät und fuhr auf den Pkw auf
Diebstahl Fahrradsattel gestohlen Im Zeitraum vom 07.06.22, 16.00 Uhr - 09.06.22, 07.00 Uhr wurde in Nördlingen, im Parkhaus des Bahnhofes von einem geparkten Fahrrad der Sattel abmontiert und entwendet. Der Diebstahlschaden beläuft sich hierbei auf 50
Verkehrskontrolle Fahrt unter Drogeneinfluss Am 11.06.2022, um 01.05 Uhr wurde in Mönchsdeggingen ein 21-jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Beim Fahrer wurden drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt. Deshalb wurde eine Blutentnahme
Trunkenheitsfahrt 35-jähriger unter Alkoholeinfluss am Steuer Am 11.06.2022, um 02.35 Uhr wurde in Nördlingen ein 35-jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde Alkoholgeruch festgestellt.
Verkehrskontrolle Schwerpunktkontrolle Autotuning in Donauwörth Am vergangenen Freitagabend kontrollierte die Polizei in der Donauwörther Innenstadt getunte Fahrzeuge. Insgesamt wurden 50 Fahrzeuge einer Kontrolle unterzogen.
Hinweis Straßensperrungen wegen Fronleichnamsprozession In Nördlingen werden am 16. Juni aufgrund der Fronleichnamsprozession einige Straßen im Stadtgebiet gesperrt sein.
Dienstjubiläum Franz Lechner für 25 Jahre im Öffentlichen Dienst geehrt Oberbürgermeister David Wittner würdigte die langjährige Dienstzeit von Franz Lechner bei der Stadt Nördlingen und überreichte ihm die Urkunde des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung.
Veranstaltung Fahrradcodierungen auf der RVA Nördlingen Am 23. Juni bietet der ADFC Donau-Ries auf der RVA Nördlingen Fahrradcodierungen an.
Landratsamt Donau-Ries Aktuelles zum BAföG und sog. „Aufstiegs-BAföG“ Eine Beantragung von BAföG bzw. „Aufstiegs-BAföG“ sollen möglichst drei Monate vor Beginn der Ausbildung oder dem Ende des laufenden Bewilligungszeitraums gestellt werden. Dadurch werden Verzögerungen bei der Bearbeitung
Kinderbetreuung Lettenbauer für Unterstützung aller Familien im Landkreis Jede Familie müsse genau die Unterstützung bekommen, die sie braucht. So lautet die Forderung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer.