Bundesversammlung Eva Lettenbauer erwartet Einsatz für Menschen auf dem Land Eva Lettenbauer, nordschwäbische Landtagsabgeordnete, fährt zur Bundesversammlung nach Berlin und freut sich, die Wahl des künftigen Staatsoberhauptes mitzuentscheiden.
Nachhaltigkeit & Ausbildungsoffensive Wirtschaftsbeiratssitzung in Mertingen In der Alten Brauerei fand die erste Wirtschaftsbeiratssitzung im neuen Jahr statt, zu welcher der Vorsitzende Daniel Petrasch die geladenen Firmenvertreter*innen und Gemeinderäte begrüßte.
VHS Nördlingen Vortrag: "Warum geht mein Schmerz nicht weg? Chronischer Schmerz und multimodale Therapie" Am Mittwoch, den 2. März veranstaltet die VHS Nördlingen im Stadtsaal "Klösterle" in Nördlingen den Vortrag "Warum geht mein Schmerz nicht weg? Chronischer Schmerz und multimodale Therapie".
Unfall 37-Jähriger bei Betriebsunfall in Mertingen verletzt Ein 37-jähriger Mann erlitt am vergangenen Mittwochnachmittag bei Stahlarbeiten in einem Mertinger Betrieb mehrere Verletzungen an der Hand. Er wurde mit dem Rettungswagen in die Donau-Ries-Klinik gebracht.
Freibad Endspurt auf dem Schellenberg Mitte Mai soll das sanierte Freibad auf dem Schellenberg In Donauwörth eröffnen. Laut Oberbürgermeister Jürgen Sorré kann der Zeitplan eingehalten werden.
Basketball Wie geht die Saison für die Eigner Angels weiter? Der Sieg der Eigner Angels Nördlingen gegen den TSV 1880 Wasserburg am vergangenen Freitag ist in mehrerlei Hinsicht wichtig für den weiteren Saisonverlauf der Kraterbasketballerinnen.
Bauausschuss Kreisbauausschuss: Neues Investitionsprogramm für Brückensanierungen In der Sitzung des Kreisbauausschusses vom 9. Februar hat das Bauamt seine Investitionsprogramme für kommende Brückenbauprojekte vorgestellt. Bis 2026 sollen bis zu fünf Brücken pro Jahr saniert oder neu gebaut werden.
Besorgniserregende Entwicklung BBV kritisiert: Gesamtgesellschaftliche Beiträge zum Artenschutz fehlen Bereits zum dritten Mal jährt sich der Abschluss des Volksbegehrens „Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern“. Gebracht hat das damit verbundene neue Naturschutzgesetz viele neue Vorgaben für die bayerische
Wirtschaft CSU-Vorstand Nördlingen befasst sich mit Haushalt der Stadt In ihrer digitalen Sitzung beschäftigte sich die Vorstandschaft der CSU Nördlingen mit dem aktuellen Haushaltsentwurf der Stadt. Große Aufmerksamkeit erregte bei der Besprechung des Entwurfes das Projekt Neubau Hallenbad
Agentur für Arbeit „BA-mobil“ – Die Kunden-App wird ein Jahr alt Die Kunden-App „BA-mobil“ wurde seit ihrer Einführung vor einem Jahr um wichtige Funktionen ergänzt. Kundinnen und Kunden geben ein rundum positives Feedback, was sich in den Download-Zahlen der App widerspiegelt.
Valentinsaktion „Verliebt in Donauwörth!“ – Valentinsaktion der Tourist-Info Die Donauwörther Tourist-Information hat sich für den Valentinstag eine besondere Aktion mit „Donauwörth“-Postkarten ausgedacht, die ab sofort läuft.
Polizeieinsatz Falschfahrer meldet sich nach Presseberichterstattung Der Falschfahrer der gestern Morgen auf der B2 unterwegs war, informierte die Polizei Donauwörth nun selbst über seine Geisterfahrt.
Sachbeschädigung Weidezaun beschädigt In Wallerstein wurden zwischen Montag Abend und Dienstag Morgen Drähte eines Weidezaunes durchtrennt. Die Polizei sucht nach Hinweisen.
Verkehrsunfall Unfall beim Ausparken Am gestrigen Nachmittag konnte ein Passant beobachten wie ein Pkw-Fahrer beim Ausparken in Nördlingen ein geparktes Auto beschädigte und anschließend einfach davonfuhr.
Diebstahl Seltsamer Diebstahl in Nördlingen In Nördlingen spielte sich ein eigenartiger Diebstahl ab. Das Diebesgut: Ein Scheibenwischerblatt. Die Polizei sucht nach Hinweisen.
Lebenshilfe Donau-Ries Elternstärke(n) lädt zu Veranstaltung ein Die Lebenshilfe Donau-Ries organisiert auf der Austauschplattform Elternstärke(n) am 22.02.2022 eine Veranstaltung für Eltern mit Kindern mit Beeinträchtigungen aller Art.