Mess-Sonntag Nördlinger Innenstadt am Mess-Sontag gesperrt Weil die Nördlinger Innenstadt am Mess-Sonntag, 13. Juni um den Markplatz und die Fußgängerzone für Fahrzeuge gesperrt ist, werden Besucher*innen gebeten, außerhalb der Stadtmauern zu parken.
Gesprächsangebot Digitaler Dämmerschoppen mit Regionalbischöfin Gisela Bornowski Am 17. Juni findet der 3. Digitale Dämmerschoppen statt. In der Online-Veranstaltung wird Oberkirchenrätin Gisela Bornowski mit den Teilnehmenden über die Auswirkung von Corona auf das kirchliche Leben sprechen.
Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e. V. Blickpunkt Auge Beratungsmobil kommt nach Donauwörth und Nördlingen Am Montag, den 14. Juni, ist das Blickpunkt Auge Beratungsmobil in Donauwörth und Nördlingen zu Gast und berät dort zu vielseitigen Themen rund um das Thema Sehen.
Seelsorgeamt Donauwörth Workshop Bewegung trotz(t) Demenz am 24. Juni Die Seelsorgeamt Außenstelle Donauwörth lädt am 24. Juni zusammen mit der Altenseelsorge Augsburg Angehörige, Ehrenamtliche oder Hauptberufliche in der Altenhilfe zu einem Workshop mit dem Titel „Bewegung trotz(t) Demenz
Klimaschutz Donauwörther Stadtradeln startet am 6. Juli Am 6. Juli startet in Donauwörth das Stadtradeln. Bereits zum sechsten Mal in Folge nimmt die Große Kreisstadt an dieser bundesweiten Aktion teil. Ziel ist es, weiterhin auf den Klimaschutz aufmerksam zu machen.
Diebstahl Geldkassette in Sualafeldhalle aufgebrochen Zwischen dem 02.06 - 07.06. haben bislang unbekannte Täter*innen eine Geldkassette in der Sualafeldhalle in Huisheim gewaltsam aufgebrochen. Insgesamt wurde ein dreistelliger Betrag entwendet.
Vandalismus Jugendliche schmieren Hakenkreuze auf Straße Bislang unbekannte Täter haben im Hof des Mehrgenerationenhauses in der Parkstadt Kartonagen verbrannt und anschließend die Wand des Hauses und die Straße mit Hakenkreuzen und weiteren Schriftzügen beschmiert.
Online-Betrug Bank-Account ausgespäht und leergeräumt Bislang Unbekannte haben sich auf noch nicht geklärte Weise die Bank-Zugangsdaten eines 35-Jährigen erschlichen. Im Anschluss haben sie innerhalb eines Tages 12.000 Euro vom Konto des Mannes gestohlen. Eine weitere
Zeugen gesucht Klimaanlage mutwillig beschädigt Am Gebäude der VG Ries in Nördlingen wurde die Klimaanlage beschädigt. Durch das Entfernen einer Schraube gelangte Feuchtigkeit in das Gerät, was zu einem Defekt der kompletten Anlage führte.
Allgemeine Verkehrskontrolle Mit 0,54 Promille erwischt In Nördlingen wurde am Dienstag ein 23-Jähriger von der Polizei kontrolliert, der unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkoholtest ergab, dass der junge Mann mit 0,54 Promille unterwegs gewesen war.
Zeugen gesucht Verkehrszeichen beschädigt und geflüchtet Am Dienstagnacht fuhr eine bislang unbekannte Person in einen Kreisverkehr in Nördlingen ein und überfuhr dabei ein Verkehrszeichen. Danach flüchtete der Fahrer, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Nahversorgung Ebermergen bekommt den Dorfladen Nach etwa zwei Jahren Arbeit ist klar: Ebermergen bekommt einen Dorfladen. Die neuen Eigentümer der geplanten Immobilie werden das Erdgeschoss an den Dorfladen vermieten. Damit bekommt der Harburger Ortsteil seine
Theater Oskar und die Dame in Rosa Die Bühnenfassung des zum Welterfolg gewordenen Meisterwerks von Éric-Emmanuel Schmid, „Oskar und die Dame in Rosa“, kommt am Freitag, 18. Juni 2021, um 20:00 Uhr nach Nördlingen.
Zeugnisübergabe Exzellentes Ausbildungsergebnis bei Jeld-Wen in Oettingen Vier junge Mitarbeiter*innen des Türenherstellers Jeld-Wen haben vor wenigen Wochen ihre Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden und jetzt ihre Zeugnisse überreicht bekommen.
Knabenkapelle Nördlingen Jonathan Kugler bei Schlagzeugwettbewerb erfolgreich Jonathan Kugler, Schlagzeuger der Knabenkapelle Nördlingen, hat beim diesjährigen Solo-Duo-Wettbewerb des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes mit dem Prädikat "sehr gut" abgeschnitten.
Impffortschritt Donau-Ries Impfungen in Betrieben werden nicht lokal erfasst Seit dieser Woche werden Impfungen auch durch betriebliche Ärztinnen und Ärzte vorgenommen. Diese Impfungen werden nicht von den Impfzentren erfasst, weshalb die exakte Anzahl an durchgeführten Impfungen nach aktuellem
„Spaziergänge auf dem Nördlinger Friedhof“ Erster Nördlinger Friedhofsführer erschienen Stadtarchivar Dr. Wilfried Sponsels neueste Publikation widmet sich einem ganz besonderen Kultur- und Naturraum: dem Nördlinger Friedhof. In insgesamt vier Rundgängen schildert der Autor unter anderem die Grabstätten von
Bund Naturschutz Igel durch Mähroboter in Gefahr Igel sind wieder unterwegs. Um satt zu werden, müssen sie manchmal mehrere Kilometer zurücklegen. Dabei begegnen ihnen viele Gefahren - eine davon ist der Mähroboter, der laut Bund Naturschutz oftmals eine Entwicklung
AOK Donau-Ries Donau-Ries: Weniger COPD-Fälle als im bayerischen Durchschnitt Von den über 40-Jährigen im Landkreis Donau-Ries hatten 6,0 Prozent im Jahr 2019 eine vom Arzt diagnostizierte COPD-Erkrankung – und lagen damit unter dem bayerischen Durchschnitt.