Kommunalwahl 2020 Florian Riehl kandidiert als Landrat Auch der „Wahlvorschlag 3 – FREIE WÄHLER Bayern“ wird am 15. März nächsten Jahres einen Bewerber für das Amt des Landrates enthalten.
Kommunalwahl 2020 Donauwörther Grüne nominieren Stadtratsliste Als erste Gruppierung in der Großen Kreisstadt Donauwörth haben die Grünen ihre Stadtratsliste bei einer Versammlung im Grünen Büro aufgestellt.
Energieberatung Sparen Sie Energie mit der passenden Beratung Der Landkreis Donau-Ries bietet den Bürgern wieder eine kostenlose Energieberatung an. Interessierte können einen Termin für Donauwörth oder Nördlingen vereinbaren.
TSV 1896 Rain e.V. 123 Jahre Vereinsgeschichte Insgesamt 123 Jahre Vereinsgeschichte, 8 Sparten, rund 1300 Mitglieder – das sind die Eckdaten des TSV 1896 Rain. Aus einst zwei eigenständigen Vereinen hat sich ein Verein entwickelt, der nicht nur innerhalb der
Donauries-Ausstellung Bauen und Wohnen auf der 18. Donauries-Ausstellung Auf drei Hallen verteilt ist der Bereich Bauen und Wohnen auf der Donauries-Ausstellung zu finden. Verschiedeneste Stände von Fertighäuser bis Whirlpools stehen dort bereit.
Vorträge Energetisch Sanieren Ab 15.10.2019 startet eine kostenlose Vortragsreihe in Harburg für Bürgerinnen und Bürger zum innerörtlichen Bauen in der Region.
LEW Energieeffizienz vor Ort Die Lechwerke unterstützen 15 Kommunen aus dem Landkreis Donau-Ries mit einer LEW Energiesparprämie.
gKU Auszubildende der Berufsfachschule für Gesundheits- und Krankenpflege veranstalteten Gesundheitstag Einen Gesundheitstag mit Gesundheitsparcours haben die Auszubildenden der Klasse 18/21 der Berufsfachschule für Gesundheits- und Krankenpflege des gKU im Eingangsbereich der Donauwörther Donau-Ries Klinik veranstaltet.
Autoschau 50-jähriges Gründungsfest des SV-Feldheim Emobilität, ein Schlagwort der Energiewende und des Klimawandels, derzeit in aller Munde, ob in der Politik oder bei Autokonzernen. Die Bürgerinitiative Megatrasse-Lech, hat mit der IG Emobilität Donau-Ries, aufgezeigt
NGG Mehrwegflaschen für Klimaschutz und Arbeitsplätze im Landkreis Mehrweg gegen die Plastikflut: Im Landkreis Donau-Ries sollen Getränkehersteller und Supermärkte stärker auf wiederverwendbare Flaschen setzen. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).
Energie- und Radverkehrsbericht Stadt setzt Maßnahmen für Klimaschutz Der Bericht des Energie- und Radverkehrsbeauftragen zeigt, was die Stadt für den Klimaschutz macht. Außerdem gründet sich ein neuer Klimaschutzbeirat.
Politik Donauwörther Grüne wollen OB-Kandidaten stellen Über "grüne Themen" und die Donauwörther Stadtpolitik möchten sich die Stadträte Albert Riedelsheimer und Thomas Krepkowski in Zukunft mit Bürgern in ihrem Büro austauschen. Im Gespräch mit unserer Redaktion sprechen die
Donau-Rieser Bauerntag Aiwanger spricht Bauern aus der Seele Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sprach beim Donau-Rieser Bauerntag in Nördlingen.
erdgas schwaben 40 Jahre günstige und nachhaltige Energieversorgung mit Erdgas in Rain Am 7. Mai 2019 begingen erdgas schwaben und die Stadt Rain – die Blumenstadt an der Romantischen Straße – das Jubiläum „40 Jahre Erdgasversorgung“ mit einem gemeinsamen Festakt im Rathaus.
Verkehrsunfall 74-jährige Radfahrerin wird von Pkw erfasst Am vergangenen Dienstagmorgen kam es in der Sallingerstraße in Donauwörth zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 74-jährige Radfahrerin verletzt wurde.
Umweltschutz 3. Energietag des Landkreises Donau-Ries – Umweltfreunde willkommen 30 interessierte Bürger/innen können sich kostenfrei anmelden und im Rahmen des 3. Energietages am 30.04.2019 im Landratsamt hochkarätige Vorträge verfolgen.
Energie Energie-Beratung: Zwei Termine im Mai Energie ist ein wertvolles Gut. Und oft ist es gar nicht so schwer, Energie und damit Kosten zu sparen. Bei der neutralen Energie-Beratung des Landkreises Donau-Ries informieren Energieberater im Einzelgespräch, wie sie
Umwelt Energiesparen – ein Kinderspiel Auf Einladung der N-ERGIE Schulinformation besuchte Umweltclownin Ines Hansen am Freitag, 5. April 2019 die Kita Sonnenschein in Munningen. Dort führte sie die Kleinen spielerisch an die Themen Strom und Stromsparen
Stromsparen Energiesparen – ein Kinderspiel Altersgerecht sollen Kinder und Jugendliche an Themen wie Energie-, Wasser- und Umweltthemen herangeführt werden. Aus diesem Grund ist Umweltclownin Ines Hansen an den Kindergären im Netzgebiet der N-ERGIE