Unfall bei Fremdingen: Zwei verletzte Personen Nördlingen - Am Dienstag fuhr ein 33-jähriger Pkw-Fahrer am späteren Nachmittag auf der B 25 in Richtung Norden und wollte nach links Richtung Raustetten abbiegen. Er ordnete sich dazu ordnungsgemäß
Freie Fahrt durch Daiting Nach rund einjähriger Bauzeit ist der Ausbau der Kreisstraße durch das Dörfchen Daiting beendet. Mit einem kleinen Festakt wurde die Straße heute dem Verkehr übergeben.
Realschüler verabschieden sich mit einem symbolischen Feuerwerk Am Freitagabend wurden in einem feierlichen und stimmungsvollen Rahmen 138 Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Realschule Rain verabschiedet, die erfolgreich den Realschulabschluss erreicht haben. Besonders geehrt
Verkehrsunfall mit Verletzten Nördlingen - Am 22.07.2017, um 11.00 Uhr fuhr ein 44-jähriger Pkw Fahrer mit seinem Kleintransporter von Deiningen nach Fessenheim. Am Kreisverkehr, Ortsbeginn Fessenheim staute sich der Verkehr, was
Harburg feiert seine Brücke Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit. Ganz Harburg ist auf den Beinen und feiert das Brückenfest. Rechtzeitig dafür ist auch die steinerne Brücke wieder instand gesetzt worden.
Abfallcontainer in Brand geraten Oettigen - Am Donnerstagabend gegen 21.00 Uhr wurde die Oettinger Feuerwehr wegen eines Brandes in einer Firma am Fürfällmühlweg alarmiert. Wie sich herausstellte, war aus unbekannter Ursache ein Abfallcontainer
Zwei schwere Unfälle im Raum Nördlingen Zwei Schwer- und drei Leichtverletzte, sowie Sachschaden in Höhe von etwa 70.000,- Euro, sind die Bilanz der beiden Verkehrsunfälle, die sich heute Vormittag im Raum Nördlingen ereignet haben.
Sportler der Diakonie Neuendettelsau erfolgreich bei den Bayerischen Meisterschaften Die Sportler aus der Region Polsingen-Oettingen-Gunzenhausen waren bei den Special Olympics Landesspielen in Hof am Start
Hüttenvorraum fängt Feuer Donauwörth - Ein 67-jähriger Imker schmolz in einem Topf im Vorraum seiner Hütte in der Tannenbergstraße gegen 17.15 Uhr mit einem Brenner Bienenwachs. Als er laut seinen Angaben die Örtlichkeit kurzzeitig
Ruderboot kollidiert mit Pfeiler und kentert Donauwörth - Nach ersten Angaben der Feuerwehr Donauwörth fuhr eine Gruppe Bootsfahrer die Donau entlang. An der großen Donau-Brücke (Augsburger Straße) kollidierte ein Boot mit einem Brückenpfeiler
Reichsstraßenfest: Neuerungen beim Sicherheitskonzept Für den Schutz aller Besucher des diesjährigen Reichsstraßenfestes wird das Sicherheitskonzept von der Stadt Donauwörth stark erweitert.
Riesiger Ferienspaß in Oettingen in Bayern Das Oettinger Ferienprogramm ist ab sofort verfügbar. Es bietet allerlei Attraktionen, die Ferienspaß garantieren.
Staatsminister Dr. Markus Söder zu Besuch in Amerbach Staatsminister Dr. Markus Söder war bei der Freiwilligen Feuerwehr Amerbach zu Gast. Viele wichtige Themen hat er bei seinem Auftritt angesprochen.
Raps auf B16 verloren Donauwörth - Die Donauwörther Polizei berichtet: "Am Sonntag, 16.07.2017, gegen 21.30 Uhr, fuhr der 59-jährige Unfallverursacher mit seinem landwirtschaftlichen Gespann, einer Zugmaschine und zwei Anhängern,
Motorradfahrer verliert Kontrolle und stürzt Alerheim - Am Sonntagnachmittag fuhr eine Gruppe von drei Motorradfahrern auf der Kreisstraße DON 10 von Alerheim in Richtung Rudelstetten. In einer scharfen Linkskurve, kurz vor der Abzweigung nach Bühl,
Brand in EDV-Raum Nördlingen - In einer Firma wurde am Samstag, 08.07.2017, gegen 01.55 Uhr, ein Brandalarm ausgelöst. Die Feuerwehr Nördlingen rückte mit 15 Mann an. Es stellte sich heraus, dass ein Kabel in einem
Neues Fahrzeug für die Marxheimer Feuerwehr Die Feuerwehr Marxheim freut sich auf ihr neues Löschgruppenfahrzeug
Baumstamm fällt auf 22-jährigen Waldarbeiter Oberndorf - Am frühen Mittwochnachmittag musste ein Rettungshubschrauber einen schwerverletzten Waldarbeiter aus einem Waldstück bei Oberndorf bergen. Der 22-jährige Mann sollte Baumstämme mit einer
Brand in Gewürztrocknungsanlage Hamlar - Kurz vor 14.00 Uhr wurde Brandalarm in der Trocknungsanlage bei Hamlar ausgelöst. Aus bisher unbekannten Gründen entzündete sich offenbar das Trocknungsgut in einer sogenannten Pulvermühle.
Fabian Strobl ist der Kilometerheld 14-jähriger Blossenauer sammelt 25 Kilometer für die Kartei der Not.