Vortrag Wohnen im Alter Beim zweiten Abend der Vortragsreihe „Ortskern aktiv!“ des Konversionsmanagements Donau-Ries im Schloss in Rain a. Lech geht es ab 19 Uhr um das Wohnen im Alter und den barrierefreien Umbau. Das vielseitige Programm mit
Nordschwäbisches Literaturfestival 2020 Literarische Infobörse für regionale Autoren Im Rahmen des Literaturfestivals Nordschwaben 2020 wird auch regionalen Schriftstellern die Möglichkeit gegeben sich zu beteiligen und ihre Werke zu präsentieren. Aus diesem Grund fand am 29. Oktober 2019 eine erste
Dorfladennetzwerk Die Dorfläden sind regional beliebt und überregional bekannt Die Erfolgsgeschichte der genossenschaftlichen Dorfläden wird seit 2016 im Dorfladennetzwerk Donau-Ries gebündelt. Das Netzwerk ist einzigartig in ganz Deutschland. Es unterstützt die Dorfläden auf Landkreisebene und
Energieberatung Sparen Sie Energie mit der passenden Beratung Der Landkreis Donau-Ries bietet den Bürgern wieder eine kostenlose Energieberatung an. Interessierte können einen Termin für Donauwörth oder Nördlingen vereinbaren.
Kunstpfad Das war der Kunstpfad Donau-Ries 2019 Am 15. September endete nach zwei Monaten der diesjährige Kunstpfad. 25 Künstler stellten in 24 Kommunen im Landkreis Donau-Ries ihre Werke aus.
Literaturfestival Workshop für regionale Autoren Vom 18. März bis 3. April 2020 findet das Literaturfestival Nordschwaben statt. Hierbei sollen neben ausgewählten deutschlandweit bekannten Autoren auch regionale Schriftstellerinnen und Schriftsteller ihre aktuellen
Kooperation Stadt und Fluss näher zusammenbringen LEW Wasserkraft und Stadt Donauwörth starten gemeinsam mit Partnern das Pilotprojekt „CityRiver“ – Förderung über LIFE-Programm der EU.
Einkaufsführer Per App zum Direktvermarkter Auf der Donauries-Ausstellung stellten Barbara Wunder, Landrat Stefan Rößle, Stefanie Fieger und Heike Burkhardt (v.l.n.r.) den neuen regionalen Einkaufsführer vor.
Donauries-Ausstellung Erstmalig Doauries-Ausstellung als Partner der Ehrenamtskarte Alle Inhaber der Ehrenamtskarte Bayern erhalten beim Besuch der Donauries-Ausstellung einen Euro Nachlass auf den Eintrittspreis gesponsert durch den Landkreis Donau Ries.
Ehrenempfang Stadt Wemding ehrt engagierte Bürger Im Rahmen eines Festakts im historischen Rathaus hat der Wemdinger Bürgermeister Martin Drexler acht Personen ausgezeichnet, die sich jahrzehntelang für die Gemeinschaft in der Wallfahrts- und Fuchsienstadt engagiert
DONAURIES-Ausstellung Regionalentwicklung Donau-Ries auf der Donauries-Ausstellung Am gemeinsamen Stand der „Regionalentwickung Donau-Ries“ präsentieren in diesem Jahr das Regional- und Konversionsmanagement, das Ehrenamtsmanagement und die Bildungskoordination ihre Projekte für die Region.
Landkreis Energie-Beratung im September Sicherheit durch kompetente Beratung und Entscheidungshilfe für Technik und Finanzen – das bietet die kostenlose Energieberatung des Landkreises Donau-Ries.
Kunstpfad Kunstpfad Donau-Ries geht in den Endspurt Im Rahm des Donau-Rieser Kunstpfades werden in 24 Kommunen bis 15. September Kunstwerke zu besichtigen sein.
Wirtschaftsministerium Landkreis begrüßt 110 Regionalmanager aus ganz Bayern Der Landkreis Donau-Ries fungierte beim diesjährigen Erfahrungsaustausch des bayerischen Wirtschaftsministeriums zusammen mit den Nachbarlandkreisen Ansbach und Weißenburg-Gunzenhausen als Gastgeber.
Regional Einkaufen Gratis Eis aus der Region Am Freitagnachmittag den 19.07.2019 gab es in allen Dorfläden gratis Eis aus der Region für alle Kunden.
Landratsamt Personalwechsel im Landratsamt Seit 01. Juli 2019 ist Klemens Heininger neuer Leiter der Stabsstelle Kreisentwicklung und gleichzeitig Geschäftsführer des Ferienlands Donau-Ries. Die freigewordene Stelle im Regionalmanagement übernahm Jennifer Werner.
Verständigung Ein Pool von Laiendolmetschern für unseren Landkreis Der Bedarf an guten Dolmetschern ist groß, da die kulturelle Vielfalt in unserem Landkreis auch in Zukunft weiter zunehmen wird. Immer dann, wenn komplexe Sachverhalte zu erklären sind, reichen oftmals die Kenntnisse aus
Heimatkonferenz Zweiter Kunstpfad Donau-Ries eröffnet Das Regionalmanagement und Konversionsmanagement Donau-Ries haben in Möttingen zur dritten Heimatkonferenz eingeladen. Mittelpunkt der Veranstaltung war die Eröffnung des Kunstpfades.
Integration Wo Mediziner aus der Anker-Einrichtung Deutsch lernen Ungewöhnlich viel medizinisches Fachpersonal ist derzeit in der Donauwörther Anker-Einrichtung untergebracht. Die meisten geflüchteten Ärzte und Krankenschwestern wünschen sich eine möglichst schnelle Integration
Musikkapelle Wörnitzstein Musik verbindet - Musikantenbiergarten Gäste aus Baden-Württemberg, Mittelfranken und Schwaben beim Musikantenbiergarten in Wörnitzstein.