Veranstaltung Hubert Aiwanger besucht Donauries-Ausstellung Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat sich spontan für einen Besuch auf der 19. DONAURIES Ausstellung in Donauwörth angekündigt, so der freie Wähler Kreisverband Donau-Ries.
Straßensperrungen Hochwasser: Pegelstände in Donauwörth steigen Lang anhaltende Niederschläge an den südlichen Donau-Zuflüssen sorgen für stark steigende Pegel. Das wirkt sich im Landkreis in den kommenden Tagen auch auf die Stadt Donauwörth aus. In den nächsten Tagen kratzt der
Transition Town Donauwörth Reparatur Café in Donauwörth nach Sommerpause wieder aktiv Am 1. September öffnet das Reparatur Café in Donauwörth zum ersten Mal nach der Sommerpause wieder seine Pforten.
Veranstaltung Stadt Donauwörth - Vielfalt und lokale Themen auf der Donauries-Ausstellung Die Donauries-Ausstellung ist zurück in Donauwörth: Die Stadt ist dabei nicht nur gastgebender Ort, sondern auch wieder mit eigenem Stand in der Stauferhalle „L“ und zahlreichen Aktionen vertreten.
Gewittereinbruch Zehn Menschen auf Nördlinger Festivalgelände verletzt Am Donnerstag startete das BigBikeMeet in Nördlingen. Bereits rund 2.500 Besucher waren auf dem Gelände, als ein starkes Gewitter über das Gelände zog. Durch herumfliegende Teile wurden zehn Personen verletzt.
Naturschutz Leere Eimer in Wemding Eine Gruppe freiwilliger Helfer kümmert sich seit Jahren um den Krötenzaun in Wemding. Doch trotz ihres Engagements zum Schutz der Tiere, muss die Gruppe einen massiven Bestandseinbruch seit den letzten Jahren
20 Jahre CID CID präsentiert sich mit eigener Halle auf der Donauries-Ausstellung „Gemeinsamkeit macht stark“ – das Motto der CID. Seit nunmehr 20 Jahren führt dieses Motto die über 230 Mitglieder zusammen und diese Vielfalt ist für die Besucher und Besucherinnen vom 30.08. bis 03.09. hautnah auf der
Fahrverbot 25-Jährige viel zu schnell unterwegs Montagnacht, gegen 23:30 Uhr, wurde eine 25-jährige Pkw-Lenkerin im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße 466 bei Pfäfflingen mit einer Geschwindigkeit von knapp 170 km/h gemessen.
BBV Landleben zum Anfassen im Tierzelt Woher kommt unsere Milch? Wieso legen Hühner jeden Tag ein Ei? Diese und andere Fragen beantworten die Mitglieder des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) im Tierzelt auf der 19. DonauRies Ausstellung vom 30. August bis 03
Kunst Barbara Clear kommt nach Donauwörth zur Donauries-Ausstellung Auf einem großen Stand präsentiert die Multi-Künstlerin Barbara Clear ihre Malkunst und ihre von ihr designten Produkte auf der diesjährigen Messe „Donau-Ries-Ausstellung“ vom 30. August bis 3. September.
Blitzer Mercedes-Fahrer knapp 70 km/h zu schnell unterwegs Die Verkehrspolizeiinspektion (VPI) Donauwörth führte am Montag, den 14.08.2023 nach längerer Zeit wieder eine Messung auf der Hangbrücke, Höhe Schellenberg, durch.
VHS Die Rieser Volkshochschulen bringen umfangreiches Herbst-/Winterprogramm heraus Auch in diesem Herbst / Winter präsentieren die Rieser Volkshochschulen wieder ein umfangreiches Programm. In über 350 einzelnen Angeboten können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger vielseitig weiterbilden, kreativ
Schulbau in Mosambik Schulen bauen, wo Fluchtursachen Wurzeln schlagen Vor kurzem konnte im Rahmen der Initiative "1000 Schulen für unsere Welt" eine weitere Schule in Mosambik eröffnet werden.
Triathlon Junior Europacup im tschechischen Tabor Die Nachwuchs Triathleten des TSV Harburg, Chiara Göttler und Luis Rühl zeigten beim Europe Triathlon Junior Cup starke Leistungen. Dort durften sie zusammen mit ihren Trainingskollegen des Olympiastützpunkts Nürnberg
Vereinsmeisterschaften Wenn Stockfreunde zu Rivalen werden Die Stockfreunde Bäumenheim haben sich gemessen, um die diesjährigen Vereinsmeister im Zielwettbewerb zu ermitteln.
Stockfreunde Bäumenheim Seemesse fiel nicht ins Wasser Unter Schirmherrschaft der Bäumenheimer Stockfreunde fand am Sonntag, 30. Juli, die traditionelle Seemesse der Pfarrgemeinde Maria Immaculata am Hamlarer Baggersee statt.
Geschwindigkeitsmessung Nur wenige Schnellfahrer im verkehrsberuhigten Bereich Nach einer Geschwindigkeitsmessung im morgendlichen Berufsverkehr in der Rambergsiedlung zieht die Donauwörther Polizei eine positive Bilanz.
Verwaltungsrat Donau-Ries-Kliniken: Positive Zahlen und Sorgen vor der Krankenhausreform Die Krankenhäuser im Landkreis Donau-Ries haben im vergangenen Jahr einen Überschuss von rund 1,4 Millionen Euro erwirtschaftet. Außerdem positiv: Die Kliniken werden ab Ende 2024 Lehrkrankenhäuser.
Trauriger Höchstwert Autofahrer vor Kindergarten mit über 70 km/h gemessen Am 24.07.2023, von 07:15 Uhr bis 12:25 Uhr, führten Beamte der VPI Donauwörth vor dem Kindergarten in der Mertinger Straße in Auchsesheim eine Geschwindigkeitsmessung durch. Der traurige Höchstwert lag bei 72 km/h.