Gesundheitsrisiko IG BAU warnt vor Sonnengefahr für „Draußen-Jobber“ 3.100 Beschäftigte in Bau- und Agrarbranche tragen hohes Risiko durch Sonne und Hitze im Job krank zu werden.
B+ Zentrum Flugkünstler der Nacht und Indianerkunst Der Sommer im B+ Zentrum Blossenau ist abwechslungsreich und hat auch Ungewöhnliches im Programm.
Auszeichnung Ehrung der besten und besonders engagierten Schüler*innen am THG Im Rahmen der Verabschiedung von Schulleiter Robert Böse wurden auch diejenigen Schüler*innen des THG Nördlingen ausgezeichnet, die aufgrund ihrer hervorragenden schulischen Leistungen zu den Besten einer jeder
Baumaßnahme Reaktivierung Hotel Krone Oettingen teurer als geplant Zurückgezogene Ausschreibungsangebote und hitzebedingter Baustopp wirken sich negativ auf die Reaktivierung der Krone in Oettingen aus.
Spatenstich Airbus Helicopters baut Testzentrum für elektrische Flugtaxis in Donauwörth Auf dem Gelände von Airbus Helicopters in Donauwörth entsteht ein Testzentrum für elektrisch betriebene Flugtaxis. Beim Spatenstich am Mittwochnachmittag waren neben Anna Christmann, die Luft- und Raumfahrtkoordinatorin
Feuerwehreinsatz Mähdrescher gerät während Fahrt in Brand In Unterbuch geriet gestern ein Mähdrescher in Brand.
Feuerwehreinsatz Wiesenbrand neben Bundesstraße Zu einem Brand auf einem Wiesengrundstück kam es gestern bei Hamlar.
Feuerwehreinsatz 40-Tonner gerät während Fahrt in Brand Am Dienstagmorgen kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der B2 bei Bergstetten. Ein brennender LKW war der Grund.
Katastrophenschutz Waldbrandgefahr: Landratsamt bittet Landwirt*innen um Hilfe Im Donau-Ries steigt die Gefahr von Wald- und Flächenbränden. Deshalb bittet der Katastrophenschutz jetzt auch Landwirt*innen um Hilfe, die die lokale Feuerwehr mit Güllefässern befüllt mit Wasser unterstützen sollen.
Abschluss Realschule Rain verabschiedet Schülerinnen und Schüler Am vergangenen Freitag wurden in einem feierlichen, stimmungsvollen Rahmen 113 Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Realschule Rain verabschiedet, die erfolgreich den Realschulabschluss erreicht haben.
Fahrzeugweihe Fahrzeuge und Mehrzweckboot der Feuerwehr Donauwörth offiziell geweiht Am Samstag konnte bei der Feuerwehr Donauwörth endlich die Fahrzeugweihe stattfinden, die pandemiebedingt längere Zeit verschoben werden musste: Bereits seit zwei Jahren sind ein Mannschaftstransportwagen, ein
Transition Town Donauwörth e.V. Aktion der Plogging Gruppe Donauwörth zum Welttag des Naturschutzes Die Plogging Gruppe des Vereins Transition Town Donauwörth e.V. hat sich diesen Tag zum Anlass genommen und war daher am Samstag, den 23. Juli am Riedlinger Baggersee unterwegs, um das Naherholungsgebiet vom Müll zu
Brand Feuerwehr löscht brennendes Feld bei Fremdingen Ein Funkenflug war Auslöser für einen Brand eines Getreidefelds. Die Feuerwehr konnte das Feuer unter Kontrolle bringen.
Aktion THW finanziert Trennschleifer mit VR-Crowdfunding Das THW Nördlingen hat über eine Crowdfunding-Aktion auf der Plattform der Raiffeisen-Volksbank Ries einen Trennschleifer finanziert und angeschafft.
Hitzewelle Böschungsbrand entlang der Bahngleise bei Felsheim Am Dienstag fing eine Böschung bei Felsheim Feuer. Insgesamt waren 60 Einsatzkräfte der Feuerwehren Wörnitzstein, Berg, Riedlingen und Donauwörth vor Ort und brachten den Brand schnell unter Kontrolle.
Brand Holz brennt aufgrund Witterung ab: 5000 EUR Schaden Die Feuerwehren aus Wemding, Amerbach und Polsingen mussten zu einem Einsatz ausrücken, bei dem aufgrund der aktuellen Wetterlage ein Holzstoß in Brand geraten ist.
Drogenfahrt Unter Drogeneinfluss zur Grillparty Die Polizei Nördlingen wurde zu einem vermeintlichen Brand gerufen, wo sie allerdings lediglich auf einen Leichtkraftradfahrer trafen, der illegale Substanzen konsumiert hat.
Rauchentwicklung Verbranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus In Asbach-Bäumenheim wurde am Samstag die Feuerwehr zu einem Einsatz in ein Mehrfamilienhaus gerufen, weil der Wohnungsinhaber eine Pfanne auf dem Herd vergessen hatte und sich dadurch starker Rauch entwickelte.
Feuerwehreinsatz Pkw fängt in Buchdorf Feuer In der heutigen Nacht stellte ein 52-Jähriger in Buchdorf fest, dass sein Auto im Bereich des Katalysators zu brennen begann. Durch das schnelle Handeln der Feuerwehr konnte ein größerer Schaden verhindert werden.