Anzeige Fahrraddiebstahl in Asbach-Bäumenheim Einem 15-Jährigen wurde sein Fahrrad am vergangenen Freitag am Bahnhof in Asbach-Bäumenheim gestohlen. Bei einer Suche fand der junge Mann sein Fahrrad wieder.
Verkehrskontrolle Lkw um mehr als 45 Prozent überladen Der Schwerverkehrskontrolltrupp der VPI Donauwörth musste am 28.09.2022 bei einem 3,5 Tonnen Lkw die Weiterfahrt unterbinden.
Festnahme 30-Jähriger randaliert in der Notaufnahme Weil ein 30-Jähriger in der Donauwörther Notaufnahme randalierte, musste er von der Polizei festgenommen werden. Der Mann, der unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand, wurde ins BKH eingewiesen.
MdB Christoph Schmid begrüßt zusätzliche Finanzmittel für gute Integration und Migrationsberatung Auf Initiative der SPD-Fraktion hat die Ampelkoalition im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages zusätzliche Haushaltsmittel für gute Integration und Migrationsberatung beschlossen.
Ausbildung 20 Nachwuchskräfte bestehen das Examen für Pflege in Donauwörth In der Donauwörther Berufsfachschule für Pflege der Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime haben 20 Schülerinnen und Schüler das Examen bestanden. Schulleiterin Karola Rigel freute sich mit den Nachwuchskräften.
Maßnahme Trinkwasser in der Parkstadt muss vorübergehend abgekocht werden Ab dem 30. September müssen Anwohner in der Parkstadt ihr Trinkwasser wieder abkochen.
Lesung Donauwörther Kulturtage: Schlagzeuger von Sportfreunde Stiller stellt sich als Romanautor vor Florian Weber ist mit seinem neuen Buch am Montag, 24. Oktober 2022, um 19.00 Uhr im Zeughaus Donauwörth im Rahmen der Kulturtage zu Gast. Er ist Schlagzeuger und Gründungsmitglied der Band Sportfreunde Stiller.
Mobilität Angebot der Abendrufbusse wird teilweise reduziert Da die Nachfrage nach den Abendrufbussen in den letzten Jahren hinter den Erwartungen zurückblieb, wird das das bestehende Angebot im Bereich der Monheimer Alb zum Ende des Monats eingestellt.
Fahrradtour Donauwörth-Rad-Rundtour begeistert trotz Regen Am vergangenen Samstag fand die dritte und somit für 2022 letzte Donauwörther Rad-Rundtour unter der Leitung von Günther Gierak statt. Trotz regnerischem Wetter war die Rundtour auch in diesem Jahr wieder eine voller
SV Wörnitzstein-Berg Tag des Mädchenfußballs Auf dem Sportgelände des SV Wörnitzstein-Berg fand der Tag des Mädchenfußballs statt. Trotz regnerischer Wetteraussichten hatten 12 Mädchen Lust, einige Stunden ganz im Zeichen des Fußballs zu verbringen. Zusammen mit
Coronavirus Angepasster Impfstoff ab sofort verfügbar An BA.4/BA.5 angepasster Impfstoff von BioNTech/Pfizer ist ab sofort in den Impfzentren verfügbar - mobile Impfaktionen in Munningen, Fünfstetten und Möttingen.
Weiterbildung Fachvortragsreihe am TCW startet in eine neue Saison Pünktlich zum Herbst bietet das Technologie Centrum Westbayern wieder zahlreiche Fachvorträge an. New Work, Digitalisierung, Arbeit 4.0, Neue Technologien, Kommunikation u.v.m. sind die Themenschwerpunkte.
Wettbewerb Wirtschaftsjunioren zeichnen Schüler*innen aus Bereits seit über 25 Jahren veranstalten die Wirtschaftsjunioren den Wettbewerb "Wirtschaftswissen im Wettbewerb". Eric Hirlimann aus Donauwörth konnte den Wettbewerb im Landkreis Donauwörth gewinnen.
VSC Donauwörth Deutsche Mannschaftsmeisterschaften im Stauferparkstadion Pünktlichst und planmäßig um viertel vor zehn erfolgte am 25. September der erste Startschuss für den Schwäbischen Endkampf der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Donauwörther Stauferparkstadion.
Kultur Donauwörther Museen trotz Feiertag am 3. Oktober geöffnet Die Donauwörther Museen informieren darüber, dass sie am kommenden Montag, 3. Oktober, trotz des Feiertages geöffnet haben.
Digitalisierung Digitallotsen unterstützen Donauwörther Seniorinnen und Senioren Viele Seniorinnen und Senioren haben nach wie vor Probleme im Umgang mit der "Digitalen Welt". Unterstützung sollen hierbei die Donauwörther Digitallotsen schaffen.
Vorbereitungskurs Mit den Donauwörther Jägern zum „grünen Abitur“ „Basis der Jagd sind das Wissen, das handwerkliche Können und die Passion jeder einzelnen Jägerin und jedes Jägers.“, so das Leitbild des Bayerischen Jagdverbandes (BJV).
Sicherheit im Straßenverkehr Erste Fahrrad-Demo in Donauwörth Am Sonntag, 25.09.2022, waren zigtausende von Menschen in über 200 Städten der Aufforderung des Kidical Mass Aktionsbündnisses gefolgt und hatten für mehr Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr demonstriert.
AWV informiert Wie entsorge ich alte Motorgeräte richtig? Der Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben (AWV) informiert, dass Betriebsstoffe wie Benzin, Diesel und Schmieröle aus Altgeräten vollständig abgelassen werden müssen, bevor diese am Recyclinghof abgegeben werden.
OB Jürgen Sorré Nächste Bürgersprechstunde am 4. Oktober Am nächsten Dienstag findet die nächste Bürgersprechstunde mit Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt.