Spende Unsinn-Weihnachtstrailer erreicht Stiftung Sankt Johannes Die Firma Unsinn hat weihnachtliche Leckereien für über 500 Bewohner und Mitarbeiter der Stiftung Sankt Johannes gespendet.
AWV Recyclinghöfe sind zwischen den Feiertagen geöffnet Die Recyclinghöfe im Landkreis sind zwischen den Feiertagen wie gewohnt geöffnet. Änderungen gibt es bei den Leerungsterminen.
Spende Molkerei Gropper spendet Kaffees und Smoothies Die Molkerei Gropper spendete rund 2000 Smoothies und 2000 Kaffeegetränke an vier Kliniken in der Region. Darunter auch die Donau-Ries Klinik Donauwörth und das Stiftungskrankenhaus in Nördlingen.
Corona-Virus Donau-Ries: Mehr als 11.000 Impfungen innerhalb einer Woche In der vergangenen Woche konnten im Landkreis Donau-Ries als 11000 Spritzen verabreicht werden. Dies ist ein neuer Impfrekord.
Corona-Virus Impf-Drive-In am 06. Januar in Donauwörth Fünf Ärzte bieten in einer Gemeinschaftsaktion am 6. Januar in Donauwörth die Möglichkeit zur Booster-Impfung ohne Voranmeldung. Die Aktion findet mit organisatorischer Unterstützung der Stadt Donauwörth auf dem
gKU Patientenbesuche an den Weihnachtstagen möglich Die Donau-Ries Kliniken Donauwörth, Oettingen und Stiftungskrankenhaus Nördlingen ermöglichen Patientenbesuche über die Weihnachtsfeiertage.
Bevölkerungwachstum Demographische Entwicklung & Pflegebedarf: Landkreis stellt Weichen für die Zukunft Die Bevölkerung im Landkreis Donau-Ries wird in den kommenden Jahren wachsen. Dieses Wachstum wird allerdings ungleichmäßig verlaufen. Während die Zahl der Kinder steigen wird, sinkt die Zahl der arbeitsfähigen
Geschwindigkeitsmessung Mit knapp 90 km/h innerorts geblitzt Am Montag wurden innerhalb von Wemding Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Trauriger Spitzenreiter war dabei ein Pkw-Fahrer, der mit 88 km/h innerorts geblitzt worden war.
Advertorial Ratgeber Die Zeit zwischen den Jahren: Wie sie sinnvoll genutzt werden kann, um entspannt ins neue Jahr zu starten Die Tage nach Weihnachten sind oft von Ruhe und dem starken Kontrast zum hektischen Alltag geprägt. In dieser Zeit ist es ratsam Dinge zu unternehmen, die einem vorrangig Freude bringen und keinen tieferen Zweck haben.
Einbruch Unbekannte dringen in landwirtschaftliches Anwesen ein In der Nacht vom 19. auf den 20. Dezember brachen bislang unbekannte Täter in ein landwirtschaftliches Anwesen in Bergstetten ein. Die Polizei bittet um Hinweise.
Betrug Online-Betrügereien in den Vorweihnachtstagen Am 20. Dezember gingen bei der Polizei Donauwörth wieder mehrere Anzeigen hinsichtlich Online-Betrügereien in den Vorweihnachtstagen ein.
Unfallflucht Auffahrunfall in der Reichsstraße Ein 82-jähriger Mann verursachte am vergangenen Montagnachmittag in der Reichsstraße in Donauwörth einen Auffahrunfall. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr er davon.
Kriseninterventionsdienst Nordschwaben Der Rettungsdienst für die Seele Der Kriseninterventionsdienst, auch Kriseninterventionsteam genannt, ist eine Gruppe ehrenamtlicher Männer und Frauen, die sich bei schweren Unfällen und Todesfällen um Betroffene und Angehörige kümmern.
Trunkenheitsfahrt Alkoholisierter Pkw-Fahrer zu schnell unterwegs Ein 44-jähriger Mann aus Fürstenfeldbruck war in der vergangenen Nacht mit seinem Fahrzeug deutlich zu schnell auf der B 25 unterwegs. Ein Alkoholtest ergab, dass der Mann mehr als 1,7 Promille hatte.
Jahresrückblick Donau-Ries 2021: Ein Jahr mit Licht und Schatten Anlässlich der letzten Kreistagssitzung des Jahres blickte Landrat Stefan Rößle auf ein weiteres von Corona geprägtes Jahr zurück, das Licht, aber auch Schatten mit sich brachte.
Verkehrsunfall Fünf Wildunfälle an einem Tag Vom 19. auf den 20. Dezember wurden im Zuständigkeitsbereich der Polizei Donauwörth gleich fünf schadenträchtige Wildunfälle aufgenommen.
Spende LEW Verteilnetz spendet 3000 Euro für Wünschewagen Im Rahmen der Aktion „Spende statt Geschenke“ verzichtet LVN seit vielen Jahren auf Weihnachtspräsente für Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner. Der eingesparte Betrag kommt sozialen Einrichtungen aus der Region
Ehrenamt Ferienland und Geopark sind neue Partner für die Ehrenamtskarte Bayern Die Ehrenamtskarte Bayern ist im Landkreis Donau-Ries ein echtes Erfolgsprojekt. Nun haben mit dem Ferienland und dem Geopark Ries zwei weitere lokale Partner ihre Beteiligung ausgesprochen.
Coronavirus Impftermine für Kinder zwischen fünf und elf Jahren Speziell für die Impfung von Kindern im Alter zwischen fünf und elf Jahren werden in den beiden Impfzentren in Donauwörth und Nördlingen demnächst zwei erste Sonderimpftermine angeboten.
Coronavirus BRK-Teststationen an den Feiertagen geöffnet Der Kreisverband Nordschwaben des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) bietet über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel zusätzliche Testmöglichkeiten an.