Polizeieinsatz Landratsamt und Bahnhof teilweise evakuiert Ein herrenloser Koffer ist Grund für einen Polizeieinsatz am Nördlinger Bahnhof. Der Zugverkehr ist derzeit eingeschränkt.
Zeugen gesucht Mehrere ungeklärte Fälle von Unfallflucht in und um Nördlingen Am Freitag und Montag ereigneten sich in Nördlingen und Ederheim gleich drei Fälle von Fahrerflucht. Da bisher alle drei ungeklärt blieben, bittet die Polizei um Mithilfe und sucht nach Hinweisen zu den Unfällen.
Ladendiebstahl Rentner beim Diebstahl in Baumarkt erwischt Ein Rentner beging am Montag in einem Nördlinger Baumarkt Ladendiebstahl und wurde vom Ladendetektiv erwischt.
Erwachsenenbildung Online-Angebote der VHS Nördlingen Da die VHS wegen der Covid-19 bedingten Kurseinschränkungen bis auf Weiteres keine Präsenzkurse durchführen darf, bietet die VHS Nördlingen Online-Kurse im Bereich Gesundheit, Sprachen usw. an.
Feier Frühlingsfest im Altenheim St. Vinzenz Passend zum Frühlingsbeginn wurde im Altenheim St. Vinzenz eine Frühlingswoche gestaltet.
Spende Raiffeisen-Volksbank Ries unterstützt Lieferdienst des CaDW 5.000 Euro aus dem VR-Gewinnsparen gehen an das Sozialkaufhaus CaDW in Nördlingen, eine gemeinsame Einrichtung von Diakonie und Caritas.
Öffentlicher Raum Nördlinger Brunnen sprudeln wieder Rechtzeitig zu Ostern sprudeln die Brunnen in Nördlingen wieder.
Wahljahr 2021 Lange als CSU-Direktkandidat für den Bundestag nominiert Am vergangenen Wochenende wurde der 51-jährige Bundestagsabgeordnete Ulrich Lange von der CSU erneut als Direktbewerber ins Rennen um das Bundestagsmandat im September geschickt
Corona-Teststrategie Corona: Flächendeckendes Testkonzept für den Landkreis Heute Morgen stellte Landrat Stefan Rößle im Kreistag die neue Corona- Teststrategie für den Landkreis Donau-Ries vor. Ziel sei es, jetzt eine flächendeckende Struktur für den Landkreis zu schaffen, um nach Abklingen der
Spenden 100 Jahre Raiffeisen in Ehringen 28 Ehringer gründeten im Jahr 1920 die Raiffeisen-Genossenschaft in Ehringen. Die Raiffeisen-Volksbank Ries gratuliert zum 100-jährigen Jubiläum und überreicht Spenden an fünf Vereine im Ort.
Wohltätigkeit Heimatverband Kreis Tetschen-Bodenbach spendet an die Lebenshilfe Donau-Ries Ein Teil des Verbandsvermögens des aufgelösten Heimatverbands Tetschen-Bodenbach kommt nun der Lebenshilfe Donau-Ries zugute.
Sachbeschädigung Auto in Oettingen verkratzt An einem abgestellten schwarzen Golf wurden im Hof eines Mehrparteienhauses in der Straße Schloßbuck in Oettingen alle vier Türen sowie die Motorhaube verkratzt.
Diebstahl und Sachbeschädigung Einbruch im Wörnitzfreibad Oettingen Unbekannte haben sich Zutritt zum Wörnitzfreibad in Oettingen verschafft und dort mehrere Mietkabinen aufgebrochen.
Verkehrskontrolle Alkohol, Drogen und kein Führerschein Alles, was zu einer sicheren Teilnahme am Straßenverkehr beiträgt, wurde am Sonntagnachmittag von einem 28-jährigen Autofahrer in Nördlingen sträflich missachtet.
Unfallflucht Ausscherender Anhänger beschädigt BMW Gestern wurde in der Nördlinger Innenstadt ein geparkter BMW durch einen ausscherenden Anhänger beschädigt. Eine aufmerksame Zeugin beobachtete den Unfall.
Unfallflucht Geparkten Pkw angefahren In Baldingen wurde ein geparkter Pkw angefahren. Die Polizei sucht Zeugen.
Sachbeschädigung Zigarettenautomat aufgebrochen Im Zeitraum von Freitag- bis Samstagmittag wurde ein Zigarettenautomat in der Gewerbestraße in Nördlingen aufgebrochen.
Kurios Mann kommt betrunken zur Polizei Dumm gelaufen ist es am Freitagvormittag für einen 43-Jährigen, als er mit seinem Pkw zur Nördlinger Polizei fuhr, um sich wegen einer Anzeigeerstattung zu erkundigen.
St. Salvator Nördlingen Ostergottesdienste werden in Nördlingen wie geplant stattfinden Nach dem Abstimmungsgespräch zwischen der Bayerischen Staatskanzlei und Vertretern der Kirchen können die Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern in der Pfarrgemeinschaft Nördlingen wie geplant stattfinden.
"Kunst an der Fahne" Kunstfahnen werden wieder an der Stadtmauer aufgehängt Die Stofffahnen, die im Sommer 2020 im Zuge der Aktion "Kunst an der Fahne" gestaltet wurden, werden in diesem Jahr gesammelt an der Baldinger Mauer in Nördlingen aufgehängt werden.