Kurios Unbefriedigendes Schäferstündchen auf Parkplatz Weil eine 47-Jährige aus einem Nachbarlandkreis mit der Leistung ihres Sexualpartners unzufrieden war, entwendete sie kurzerhand dessen Mobiltelefon.
Schulweg 365-Euro-Ticket: Teils weitere Wege für Schulkinder im neuen Schuljahr Ein neues Ticket des AVV hat zur Folge, das Schülerinnen und Schüler aus Asbach-Bäumenheim und Mertingen im neuen Schuljahr teils den Zug anstatt des Donauwörther Stadtbusses nutzen müssen.
Verkehrsunfall 53-Jährige kracht beim Ausparken in Auto In Asbach-Bäumenheim krachte am Dienstag eine Pkw-Fahrerin beim Ausparken mit dem Heck in die Fahrertür eines anderen Autos. Es entstand kein Personenschaden.
Schwabenbüffel Allmannshofen Wenn das Hobby zum Traumberuf wird Martin und Martina Grob aus Allmannshofen betreiben eine Wasserbüffelzucht. Was 2014 als Hobby begann, ist seit 2017 für das Ehepaar Beruf und Berufung zugleich.
Freistaat Bayern Städtebauförderung: 4,9 Millionen Euro für den Landkreis Der Bund und der Freistaat Bayern unterstützen heuer 13 Projekte in elf Kommunen im Landkreis Donau-Ries mit insgesamt knapp 4,7 Millionen Euro aus drei Programmen der Bund-Länder-Städtebauförderung.
Festakt Ehemalige Gemeinderatsmitglieder in Asbach-Bäumenheim geehrt Die Gemeinde Asbach-Bäumenheim hat am Donnerstag ehemalige Gemeinderatsmitglieder für ihr außergewöhnliches Engagement geehrt. Außerdem wurde der jahrelange Bürgermeister Otto Uhl zum Altbürgermeister ernannt.
Wasserversorgung Trinkwasser in Teilen Donauwörths muss weiter abgekocht werden In Riedlingen, Auchsesheim und Zusum, sowie in einigen Gebieten in Nordheim und in der Kernstadt Donauwörth muss das Trinkwasser weiter abgekocht werden.
Zeugen gesucht Gelbe Säcke angezündet und dabei Hoftor zerstört In Asbach-Bäumenheim zündete am Donnerstag ein bislang unbekannter Täter drei gelbe Säcke an, die sich vor einem Einfamilienhaus befanden. Durch die Flammen wurde auch das angrenzende Hoftor zerstört.
Trinkwasser Donauwörth Sicherheitschlorung in Riedlingen ab 19. Juli Anfang letzter Woche hat das Gesundheitsamt des Landratsamtes Donau-Ries eine Trinkwasser-Abkochanordnung über das Gebiet der Hoch – und Tiefzone Riedlingen ausgesprochen. Nun sind die Keimbefunde rückläufig, die
Unfall Schülerin schneidet sich an Tretroller den Fuß auf In Asbach-Bäumenheim hat sich am Montag eine 11-Jährige mit ihrem Alu-Cityroller den linken Fuß aufgeschnitten. Ein Fremdverschulden kann zum jetzigen Zeitpunkt ausgeschlossen werden.
Verkehrsunfall Unfallflucht dank Zeugenhinweis schnell geklärt Auf der B2 krachte ein Lkw-Fahrer heute morgen gegen die Leitplanke und kümmerte sich nicht um den entstandenen Sachschaden. Ein aufmerksamer Zeuge notierte sich das Kennzeichen und informierte die Polizei.
Vorfahrt missachtet Frau wird bei Unfall leicht verletzt Bei einem Zusammenstoß in der Nähe von Asbach-Bäumenheim wurde eine 25-Jährige Beifahrerin leicht verletzt.
Förderprogramm Landkreis Donau-Ries profitiert von Sonderfonds "Innenstädte beleben" Das Bayerische Städtebauförderungsprogramm unterstützt mit dem Sonderfonds „Innenstädte beleben“ insgesamt 279 Städte und Gemeinden - sechs davon kommen aus dem Donau-Ries. Insgesamt fließen über 2,3 Millionen Euro
Corona-Virus Im Landkreis lässt die Impfbereitschaft nach Noch vor wenigen Wochen herrschte im Landkreis Donau-Ries großer Mangel an Impfstoff. Nun sind die Regale voll, aber die Impfwilligen fehlen. Mit gezielten Aktionen wollen der Landkreis und das BRK wieder mehr Menschen
Tennis Bäumenheimer Damen weiter auf Erfolgskurs - Herren mit erster Saisonniederlage Am vergangenen Wochenende mussten sowohl die Herren als auch die Herren 50 des TC Bäumenheim klare Niederlagen hinnehmen. Weiter auf der Erfolgsspur sind hingegen die Damen, die bereits ihren dritten Sieg in Folge feiern
Verkehrsunfall 23-Jähriger kracht in Kleintransporter In Asbach-Bäumenheim konnte am Montag ein 23-jähriger Pkw-Fahrer sein Fahrzeug nur schwer steuern, weil der Pkw keine Servolenkung hatte. Beim Abbiegen krachte der Mann deshalb in einen Kleintransporter.
Wasserversorgung Trinkwasser in Donauwörth muss abgekocht werden Betroffen von der neuen Abkochanordnung sind die Stadtteile Riedlingen, Auchsesheim und Zusum, sowie einige Haushalte in Nordheim und im Stadtgebiet Donauwörth, außerdem der Tapfheimer Ortsteil Rettingen.
Geschwindigkeitsmessung Über 100 km/h zu schnell unterwegs Ein Pkw-Fahrer war am 19. Juni mit 200 km/h auf der B 16 unterwegs, als er geblitzt wurde. Ermittlungen haben ergeben, dass ein 24-jähriger Saisonarbeiter den Wagen steuerte.
Verkehrsunfall Frau rammt geparkten Pkw Eine 70-jährige Pkw-Fahrerin verursachte am vergangenen Donnerstagvormittag im Donauwörth Ried einen Verkehrsunfall. Es entstand kein Personenschaden.
Vorfahrtsmissachtung 84-Jährige bei Verkehrsunfall schwerverletzt In Asbach-Bäumenheim ereignete sich gestern Mittag ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 84-jährige Frau schwer verletzt wurde. Ein 58-Jähriger und ein 79-Jähriger wurden mit leichteren Verletzungen ebenfalls ins