AOK Vortrag: Erste Hilfe bei Baby- und Kleinkindernotfällen Notfälle im Säuglings- und Kindesalter stellen für Eltern eine besondere Belastung und Herausforderung dar. Säuglinge und Kleinkinder sind keine „kleinen Erwachsenen“.
AOK Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ erfolgreich abgeschlossen Im Landkreis Donau-Ries nahmen insgesamt 319 Beschäftige an der Aktion teil. Die Zahl der Teilnehmenden stieg damit im Vergleich zum Vorjahr um 37,5 Prozent. Im Namen des Landkreises bedankte sich der
AOK Festlich und umweltfreundlich durch die Weihnachtszeit Cornelia Zink von der AOK Donau-Ries verrät uns ihre besten Tipps wie man die Weihnachtszeit, die Adventszeit und das Weihnachtsfest möglichst ressourcenschonend und dennoch stimmungsvoll gestalten kann.
Corona AOK meldet starken Anstieg der Krankmeldungen Im Donau-Ries lag die Arbeitsunfähigkeits-Quote wegen einer nachgewiesenen Corona-Infektion in den ersten drei Quartalen 2022 bei 17,9 Prozent der erwerbstätigen AOK-Versicherten, 2021 waren es nur 1,5 Prozent.
AOK Häufigkeit der koronaren Herzkrankheit im Donau-Ries so hoch wie der bayerische Durchschnitt Im Jahr 2020 waren in Bayern insgesamt 661.000 Menschen von der Koronaren Herzkrankheit (KHK) betroffen. Der Freistaat weist mit einer Häufigkeit der KHK von 7,3 Prozent weniger Erkrankte auf als der bundesweite
Beratung Aufschieberitis: Was Du heute kannst besorgen… Manche Dinge schiebt man gerne mal vor sich her, selbst drängende Aufgaben, bedeutsame Entscheidungen oder unangenehme Verpflichtungen.
Klasse2000 AOK Donau-Ries fördert Kindergesundheit in Grundschulen Die AOK Donau-Ries möchte sich für ein gesundes, starkes und selbstbewusstes Aufwachsen der Kinder einsetzen.
Interview mit Irmi Huber Körper und Geist in Einklang bringen Irmi Huber sitzt seit 15 Jahren für die SPD im Bäumenheimer Gemeinderat. Die Schul- und Diplom-Psychologin und pensionierte Lehrerin macht sich als Referentin für Bildung und Integration seit Jahren für die sozialen
AOK Der Schulgarten als vielseitiger Lernort Gemüse und Obst liegt im Supermarkt rund ums Jahr im Regal. Wer weiß da noch so genau, welche Lebensmittel bei uns wachsen und wann man sie erntet? Hier kann die GemüseAckerdemie jungen Menschen praktische Antworten
AOK Erste Hilfe bei Baby- und Kleinkindernotfällen In verschiedenen Vorträgen in Donauwörth und Nördlingen haben Interessierte die Möglichkeit, sich darüber zu informieren, wie sie im Notfall Erste Hilfe bei Babys und Kleinkindern leisten können.
Spielstadt Donauries Spiel und Spaß mit Lerneffekt verbunden Nach langer Corona-Pause konnte die Spielstadt Donau-Ries ihre Türen und Tore für einige Kinder wieder öffnen und ihnen zeigen, wie es in einer Stadt wirklich zugeht.
AOK Gesundheitsbericht für den Landkreis Donau-Ries übergeben Die Förderung der Gesundheit und die Prävention von Krankheiten sind ein zentrales Anliegen der AOK Bayern. Daher hat die Direktion Donau-Ries einen Gesundheitsbericht über den Landkreis Donau-Ries erstellt und diesen an
Aktion Mit dem Rad zur Arbeit geht in die Endphase Durch ihre Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ wollen der ADFC (Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club) und die AOK Bayern, dass möglichst viele Teilnehmer dauerhaft Spaß am Radfahren und an Fitness bekommen. Zwischen dem 1. Mai
Zeug*innen gesucht Tasche im Freibad Oettingen entwendet Im Oettinger Freibad wurde eine Tasche entwendet und Bargeld gestohlen.
Extra Terminservice Terminservice für Geflüchtete aus der Ukraine Die AOK Donau-Ries bietet für Geflüchtete aus der Ukraine einen extra Terminservice an, damit keine langen Wartezeiten entstehen. Ein Leistungsbescheid des Jobcenters muss jedoch bereits vorliegen.
ADFC sammelt Unterschriften Volksbegehren "Radentscheid Bayern" gestartet Der ADFC Donauwörth war am 23. Juni zu Gast auf der Rieser Verbraucherausstellung. Dort haben sie die Chance genutzt, um über den Radentscheid Bayern zu informieren und Unterschriften zu sammeln.
Veranstaltung Fahrradcodierungen auf der RVA Nördlingen Am 23. Juni bietet der ADFC Donau-Ries auf der RVA Nördlingen Fahrradcodierungen an.
Gesundheit gKU und AOK informierten zum Thema Herzgesundheit Vergangenen Donnerstag macht der Info-Bus der Gesundheitsinitiative „Herzenssache Lebenszeit“ Station in Nördlingen. Organisiert wurde die Aktion vom Stiftungskrankenhaus Nördlingen. Interessierte konnten sich dort zum
Triathlon Harburger Triathleten in Wemding und Günzburg erfolgreich Am vergangenen Sonntag starteten die Nachwuchstriathleten des TSV Harburg beim 4. AOK Kinder- und Jugendtriathlon in Günzburg und die Kaderathleten Chiara Göttler und Luis Rühl zusammen mit den Erwachsenen Triathleten
Vortrag Erste Hilfe bei Baby- und Kleinkindernotfällen Säuglinge und Kleinkinder sind keine „kleinen Erwachsenen“. Daher unterscheiden sich die Maßnahmen, die in einer Notfallsituation ergriffen werden sollen, von denen bei Erwachsenen. Doch auch medizinische Laien können