Zeugen gesucht Kamera aus Klosterkirche gestohlen Im Zeitraum vom Dienstagmittag bis Mittwochmorgen entwendete ein bislang unbekannter Täter aus der Klosterkirche in Maihingen eine Filmkamera, welche im Bereich des Kirchenschiffs aufgestellt war.
Stadt Nördlingen Einladung zum Fahrsicherheitstraining für Seniorinnen und Senioren Der Seniorenbeirat Nördlingen und die Verkehrswacht Nördlingen laden nach der äußerst positiven Resonanz im vergangenen Jahr erneut Seniorinnen und Senioren mit eigenem Pkw zu zwei Fahrsicherheitstrainings ein.
IG Bau Schwaben „Last Call“ für einen der 554 freien Ausbildungsplätze im Kreis Donau-Ries „Last Call“ für eine Berufsausbildung: Wie die IG Bau Schwaben mitteilt, gibt es im Landkreis Donau-Ries noch 554 freie Ausbildungsplätze – darunter 85 auf dem Bau.
Innenstadtentwicklung Obere Reichsstraße wird "Wohnzimmer" der Stadt Donauwörth Der Platz um die Donauwörther Stadtpfarrkriche soll nächstes Jahr umgestaltet werden. Dadurch soll die Reichsstraße deutlich attraktiver und belebter werden.
Stadt Nördlingen Nördlingen lädt am 05. Oktober zur Bürgerversammlung in Baldingen ein Die Stadt Nördlingen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Teilnahme an der Bürgerversammlung in Baldingen am 05. Oktober 2023 um 19:30 Uhr im Goldbach-Saal ein.
Haftbefehl Gesuchter 24-Jähriger in Rain festgenommen Am Mittwochmittag erkannte eine Zivilstreife der Polizeiinspektion Rain in der Feldheimer Straße einen 24-jährigen Mann, der mit Haftbefehl gesucht wurde. Nach kurzer Verfolgungsjagd konnte der Mann verhaftet werden.
Verkehrsunfall Radfahrer wird in Mertingen von Pkw angefahren Am Mittwoch kam es in Mertingen zu einem Zusammenstoß zwischen einem abbiegenden Pkw und einem Fahrradfahrer. Dieser wurde dabei leicht verletzt.
Zeughaus Donauwörth Restkarten für den Musik-Kabarett-Abend mit Werner Meier erhältlich Zeitlos, gscheit und treffsicher packt der Meister des hintersinnigen Humors große Themen in kleine Alltagsgeschichten mit verblüffenden Pointen und verbindet dabei auf seine lockere Art Ernstes mit guter Unterhaltung.
Verkehrskontrolle Ohne Fahrerlaubnis unterwegs In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag stellten Polizeibeamte bei einer Verkehrskontrolle fest, dass ein 44-jähriger Pkw-Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war.
Zeugen gesucht Unfallflucht zwischen Altisheim und Zirgesheim Am Mittwoch kam es auf der Staatsstraße 2215 zwischen Altisheim und Zirgesheim zu einem Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher entfernte sich jedoch vom Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Pilgern Radelnde Botschafter aus dem Lavantal besuchen Donauwörth In den vergangenen Tagen brachen einige Radpilger von Kärnten aus Richtung St. Blasien im Schwarzwald auf. Dabei besuchte die Gruppe jetzt auch Donauwörth.
Kursangebot Vhs Oettingen bietet zahlreiche neue Veranstaltungen an Die Volkshochschule Oettingen bietet in den nächsten Tagen und Wochen wieder zahlreiche Möglichkeiten an, um sich persönlich weiterzubilden.
Kindergesundheit Grundschulen im Donau-Ries können sich jetzt für Klasse2000 bewerben Das Präventionsprogramm Klasse2000 unterstützt Grundschulkinder in ihrer gesundheitlichen Entwicklung. Auch in diesem Jahr übernimmt die AOK wieder entsprechende Patenschaften für Schulen.
Residenzschloss Oettingen Abschlusskonzert der Oettinger Residenzkonzerte 2023 Am Samstag, 7.10.2023, findet um 20:00 Uhr das Abschlusskonzert der Oettinger Residenzkonzerte im Festsaal des Oettinger Residenzschlosses statt.
Zeugen gesucht Klingeleinrichtung beschädigt In der Zeit vom Montag auf Dienstag wurde Am Spachet in Donauwörth eine hochwertige Klingeleinrichtung von einem bislang unbekannten Täter beschädigt.
Zeugen gesucht Verkehrsunfallflucht auf der B2 Auf der Bundesstraße 2 in südlicher Fahrtrichtung zwischen Kaisheim und Donauwörth kam es am Dienstag den 26.09.26 zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich der Unfallverursacher entfernt hat.
Spendenaktion VfB Oberndorf spendet Trikots in den Senegal Über Trikots freuen durfte sich nun vor Kurzem eine senegalesische Hobbymannschaft. Nicht mehr benötigte Trikots des VfB Oberndorf fanden dank der Hilfsorganisation Menschenfreude e.V. aus Nordrhein-Westfalen den Weg vom
Ortssanierung Visionen zur Ortsmitte von Auhausen - Machbarkeitsstudie vorgestellt Das staatliche Städtebau-Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt – Soziale Integration im Quartier“ sowie das „Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept“ (ISEK) als „zukunftweisende Projekte zur Ortsentwicklung“ sind
Spendenaktion Kuchenverkauf der BBV Landfrauen zugunsten des Bäuerlichen Hilfsdienstes Bei den Maisschautagen von Dehner Agrar in Rain am Lech übernahmen die Landfrauen traditionell wieder die Bewirtung der Gäste mit Kaffee und Kuchen.