Verkehrsunfall Kind stürzt von Fahrrad und wird leicht verletzt Am 17.10.2023, um 07:38 Uhr, fuhr ein zenjähriger Schüler mit seinem Fahrrad auf der Monheimer Straße. Hierbei stürzte der Bub alleinbeteiligt zu Boden.
Sachbeschädigung Auto in Donauwörther Bahnhofstraße zerkratzt Einen kurzen Zeitraum der Abwesenheit nutzte am 18.10.2023 eine bislang unbekannte Person, um den schwarzen BMW eines 64-Jährigen zu zerkratzen.
Verkehrsunfall Gas und Bremse verwechselt: Auto landet in Bankfiliale Am 17.10.2023, um 18.05 Uhr, verwechselte eine 64-jährige Autofahrerin vor einer Bankfiliale in der Ziegelhaustraße in Kaisheim das Gaspedal mit der Bremse.
Sachbeschädigung Zahlreiche Einkaufswagen vor Supermarkt in der Parkstadt beschädigt Am Abend des 17.10.2023 rissen mehrere Personen Einkaufswagen aus der Aufstellfläche vor einem Supermarkt in der Andreas-Mayr-Straße heraus.
Turnen 2. Bundesliga Süd Monheim auswärts in Bühl gefordert Der 3. Auswärtswettkampf führt den TSV Monheim wieder an die französische Grenze
Bündnis 90/Die Grünen Lettenbauer und Hofreiter im Gespräch mit Naturschutzverbänden Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer aus dem Donau-Ries ist besorgt um die Lebensgrundlagen der Menschen im Landkreis und hat mit Naturschutzverbänden die drängendsten Aufgaben in den nordschwäbischen Landkreisen
Zeugen gesucht Unbekannter zündet Hecke in der Parkstadt an Am 17.10.2023, um 19.55 Uhr, entwendete eine bislang unbekannte Person zielgerichtet eine vor einem Haus in der Schlesierstraße steckende Gartenfackel und entzündete mit dieser eine Wachholderhecke auf einem
Diakoneo Special Olympics Schwimmwettbewerb in Regensburg Am 14.10. fand ein bayernweiter Schwimmwettbewerb von Special Olympics Bayern in Regensburg statt, an dem auch die Sportler der Diakoneo aus Polsingen, Oettingen und Gunzenhausen (Die POGgen) teilnenommen haben.
Bäumenheimer Stockfreunde Stockschützen räumen beim Bäumenheimer Bürgerschießen ab Treffsicher sind sie, die Bäumenheimer Stockfreunde, auch mit dem Luftgewehr! Beim diesjährigen Bürgerschießen des VSG 1900 Asbach-Bäumenheim gewannen die Stockschützen sämtliche Wettbewerbe.
Gesundheitsregionplus Einsamkeit – ein Thema, das verbindet Die Gesundheitsregionenplus in Schwaben organisieren im Rahmen des Präventionsschwerpunktes „Licht an. Damit Einsamkeit nicht krank macht“ des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege Veranstaltungen zum
Zeugen gesucht Unfallflucht in Nördlingen In der Münzgasse wurde im Zeitraum vom 12.10.23 bis 14.10.23 ein geparkter weißer Pkw Ford S-Max angefahren.
Zeugen gesucht Geldkassette von Sonnenblumenfeld gestohlen In der Zeit von Sonntag, 21 Uhr bis Montag, 17 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter zwei Geldkassetten.
Wirtschaftsförderverband Nur begeisterte Mitarbeitende schaffen begeisterte Kunden Beim Workshop des Wirtschaftsförderverbands DONAURIES e. V. inspiriert Mahsa Amoudadashi regionale Unternehmen mit ihrem Vortrag „Wie aus Begeisterung Qualität wird!“
Stadt Nördlingen Katastrophenschutzübung am 20. Oktober in Nördlingen Unwetter, Feuer, Stromausfall – Notfallsituationen können schnell eintreten. Am Freitag, 20. Oktober übt die Stadtverwaltung Nördlingen ab 15 Uhr im Rahmen einer Katastrophenschutzübung den Ernstfall.
Zeugen gesucht Briefkasten beschädigt In der Nacht von Montag, 16.10.23 auf Dienstag, 17.10.23 beschädigte ein bislang Unbekannter sowohl einen am Zaun montierten Briefkasten, als auch ein Namensschild des Grundstückeigentümers in der Fischerstraße in
Landratsamt Donau-Ries Verlängerung der Fahrgastbefragung im öffentlichen Nahverkehr Seit dem 11. Dezember 2022 findet in den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen a.d.Donau eine Fahrgastbefragung zur Untersuchung einer möglichen Ausdehnung des Augsburger Verkehrs- und Tarifverbunds (AVV) auf die beiden
Alm Gugga Neu aufgestellt in die Jubiläums-Faschingssaison Nach drei Jahren ohne Probenwochenende starteten die Alm Gugga aus Mönchsdeggingen in diesem Jahr wieder voll durch, um sich auf die kommende Faschingssaison vorzubereiten. Im Laufe des Wochenendes stellte sich auch die
Abfallwirtschaftsverband AWV rät von nicht zulässigen Straßensammlungen ab In Rain am Lech sowie sämtlichen Stadtteilen wurden Flyer für eine nicht zulässige Sammlung am 18.10.2023 verteilt. Der AWV rät die Einwohner*innen entschieden von der Teilnahme ab.
Stadt Donauwörth Donauwörther Weihnachtsbeleuchtung bereits in den Startlöchern Rund 150 Girlanden mit einer Gesamtlänge von zusammengerechnet mehr als sieben Kilometern werden auch heuer wieder die Donauwörther Innenstadt zum Leuchten bringen.