Schneeglatte Fahrbahn: Lkw-Anhänger kippt um Auf der B2 kippte in der Nacht ein Lkw-Anhänger in den Straßengraben und schleuderte dann über die Fahrbahn.
Rain: Kleinwagen zerstört 25 Meter Zaun Ein Kleinwagen kollidierte in Rain mit einem Gartenzaun. Die Polizei sucht jetzt nach dem Unfallverursacher, der sich trotz stark beschädigtem Pkw und einem platten Reifen auf und davon machte. Zeugen werden gebeten sich
Kinder stark machen für die Zukunft Am Samstag 24. Februar 2018 startet in Donauwörth ein dreiteiliges Tagesseminar für Eltern, allein Erziehende, Erzieher(innen) und Mitarbeiter(innen) in der Kinderarbeit. Die Seminarreihe findet über 2018 verteilt an
30 Millionen Euro Schlüsselzuweisungen Mit 30 Millionen Euro an Schlüsselzuweisungen vom Freistaat kann der Landkreis und die 44 Kommunen für 2018 planen. Schlüsselzuweisungen sind ein Mittel der Gemeindefinanzierung im kommunalen Finanzausgleich
Gründerpreis für Schüler am AEG erfolgreich gestartet Seit 1999 haben über 78.000 Schüler am Deutschen Gründerpreis für Schüler teilgenommen. Nun sind zwei neue Teams vom Albrecht-Ernst-Gymnasium in den internetbasierten Wettbewerb gestartet. Sie müssen in den nächsten
Freie Plätze bei der VHS Donauwörth Die Volkshochschule Donauwörth meldet noch freie Plätze bei folgenden Kursen:
Das nächste Hochwasser kommt Es ist keine zwei Wochen her, da wurden Teile des Ries zur Seenlandschaft. Die Wörnitz war über die Ufer getreten und erreichte mit 4,44 Metern ihren Höchststand. Nun steigen die Pegel wieder und das nächste Hochwasser
Digitales Lernen an der Hans-Leipelt-Schule Die Raiffeisen-Volksbank stellt der Hans-Leipelt-Schule Donauwörth vier nagelneue IPads zur Verfügung. Sie will damit erreichen das die Medienkompetenz der Schüler gestärkt wird um später verbesserte Chancen am
Erlebnis-Seminar - „Make Demokratie great again!" Am 3. März ist das Seminar „Make Demokratie great again!" vom Kreisjugendring Donau-Ries in Donauwörth. Der Kurs ist für junge Leute ab 16 Jahren und kosten 12 € Gebühren.
Fall Timo B.: Urteil ist rechtskräftig Timo B. wurde in einem Indizienprozess am Landgericht Augsburg im Mai 2017 zu einer Freiheitsstrafe von 9 Jahren und 6 Monaten verurteilt. Nun hat der Bundesgerichtshof das Urteil des Schwurgerichts in Sachen Timo B
Haushaltsberatungen: SPD nimmt Stellung Die SPD-Fraktion im Kreistag nimmt Stellung zu den anstehenden Haushaltsberatungen. Es seien konsequente Planungen und stabile Kostenberechnungen nötig. Außerdem solle man neben den Realschulen und Gymnasien die anderen
Donauwörth: Handtasche aus Pkw gestohlen Am vergangenen Dienstag stahl ein Unbekannter eine Handtasche aus dem Auto einer 40-Jährigen. Der Täter soll die Handtasche vom Beifahrersitz des unverschlossenen Autos genommen haben.
Großes Kindergardetreffen in Monheim Großes Kindergardetreffen am 20. Januar 2018 in der Stadthalle Monheim.
Erfolgreicher Spieltag des BVSV Donauwörth Durch ihre vor heimischem Publikum erzielten Erfolge über Dribbling Zombies Rummelsberg (49:42) und PSC Pforzheim (57:56) mischen die Rollstuhlbasketballer des BVSV Donauwörth weiterhin im Kampf um die Aufstiegsplätze
Agentur für Arbeit: Jahresrückblick 2017 Mit einer durchschnittlichen Arbeitslosenquote von 1,9 Prozent hatte der Landkreis eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten in den Deutschland. Jedoch wird es immer schwieriger geeignete, qualifizierte Bewerber für die
Unbekannter schlägt Glasscheiben ein Im Zeitraum vom 12. bis 15. Januar, schlug ein Unbekannter die Glaseinfassung einer Eingangstüre ein und beschädigte ein weiteres Fenster.
Rentner verletzt Frau mit Böller Am 13. Januar zog sich eine 37-Jährige ein Knalltrauma zu als ein Böller von einem 50-Jährigen vor ihren Füßen landete. Die Geschädigte erstatte Anzeige wegen Körperverletzung. Doch auch ein Verfahren wegen
Sebastiani-Schützenfeier: Fahnenschmuck in der Reichstraße Der Fahnenschmuck für die alljährliche Sebastiani-Schützenfeier des Schützengaus Donau-Ries soll am 20. Januar angebracht werden.
Energie-Beratung vom Landkreis Donau-Ries Am 01. und 22. Februar finden jeweils in Donauwörth und Nördlingen kostenlose Beratungen zum Thema Energie statt.
Kreativ sein und erfolgreich wirtschaften Am 06. Februar können sich Unternehmer aus der Kultur- und Kreativwirtschaft von einem erfahrenen Experten kostenlos beraten lassen.