Verstoß gegen die Verkehrssicherheit Landwirtschaftliches Gespann mit zahlreichen Mängeln unterwegs Die Polizei kontrollierte am Montag das landwirtschaftliche Gespann eines 53-Jährigen. Dabei wurden zahlreiche Mängel festgestellt, weshalb die Weiterfahrt unterbunden werden musste.
Lech-Stahl Veredelung GmbH Erfolgreicher Ausbildungsabschluss Die LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH bildet seit Jahren an den Standorten Landsberg am Lech und Oberndorf am Lech Auszubildende und Mitarbeiter*innen erfolgreich aus.
Betäubungsmittel Essenslieferant unter Drogen am Steuer In Donauwörth lieferte ein 26-Jähriger ohne vorderes amtliches Kennzeichen, dafür aber unter Drogeneinfluss Essen aus.
Sperrungen und Verkehrsbeeinträchtigungen Aufbauarbeiten für das Stadtmauerfest haben begonnen Vom 9. bis zum 11. September 2022 wird die Nördlinger Altstadt beim Historischen Stadtmauerfest ins Mittelalter zurückversetzt.
Verkehrskontrollen Zahlreiche Verkehrsverstöße am langen Wochenende Viel zu hohe Geschwindigkeitsüberschreitungen, Motorradfahrer ohne Helm und Autofahrer mit Handy am Steuer - am langen Wochenende hatte die Verkehrspolizei einiges zu tun.
Wildunfall Unfallflucht nach Zusammenstoß mit Biber Die Polizei musste in der Nacht zum Dienstag einen toten Biber von der Straße schaffen. Eine unbekannte Person hatte den Wildunfall nicht gemeldet und hat das Tier liegen gelassen.
Deutsche Meisterschaften 2022 Zweifacher Deutscher Vize-Titel für Claudia Koch Auch wenn bei den Schwimmern im Sommer eher die Freiwasserwettbewerbe über die langen Distanzen im Fokus stehen, traf sich nun die deutsche Schwimmelite der Masters zu einem Wettbewerb über die kurzen Strecken: den
Veranstaltung Jägertag auf der Bäldleschwaige Nach zweijähriger Corona-Pause luden heuer wieder die Wirtsleute Sautter zusammen mit dem Jagdverband Donauwörth zum Jägertag auf dem Hofgut Bäldleschwaige ein.
City-Initiative-Donauwörth Flohmarkt am WOHA-Parkplatz vom 1. bis 3. September Dieses Jahr findet der Flohmarkt erstmalig auf dem WOHA Parkplatz in Donauwörth vom 1. bis 3. September statt.
Fahrradunfall Zwei Radfahrer gestürzt Gestern kam es auf dem Radweg zwischen Oettingen und Auhausen zu einem Fahrradunfall ohne Fremdeinwirkung. Der 30-Jährige und seine 31-jährige Ehefrau erlitten leichte Abschürfungen und Prellungen.
Fahrradunfall Traktorfahrer gesucht Gestern kam es entlang der B466 auf Höhe Munningen zu einem Unfall zwischen einem Traktorfahrer und einem 15-jährigen Radfahrer, der dabei stürzte und leichte Schürfwunden erlitt. Da keine Personalien ausgetauscht wurden
Via Romea Germanica Begrüßung der Pilger in Donauwörth Wer dieser Tage und Wochen im Donau-Ries unterwegs ist, kann sie allerorts treffen: „Pilger auf dem Weg …“
Workshop Unterstützung bei der Wohnungssuche Die Wohnungen, die dem Landratsamt Donau-Ries für ukrainische Geflüchtete angeboten wurden, konnten inzwischen fast vollständig vermittelt werden.
Sunfield Festival Spende an den Großsorheimer Kindergarten Der Festausschuss des Sunfield Festivals hat dieses Jahr den im Ort ansässigen Kindergarten mit einer Geldspende unterstützt.
Aktionstag der Wasserwachtjugend Wissen im Wasserrettungsdienst aufgefrischt Kürzlich veranstaltete die Wasserwacht Ortsgruppe Wemding einen internen Aktionstag für die Ausbildungsstufen 1, 2 und 3.
Festwoche Partnerschaftstreffen - Arzano zu Besuch in Hainsfarth Nach coronabedingter Pause konnte endlich wieder ein Treffen der beiden Partnerstädte Arzano/Bretagne und Hainsfarth stattfinden. In zwei Jahren wollen die beiden Gemeinde dann ihre 30-jährige Verbindung feiern.
Austauschorganisation Experiment e. V. Gastfamilien für internationalen Schüleraustausch gesucht Die gemeinnützige Austauschorganisation "Experiment" sucht ab Anfang September Gastfamilien in Donauwörth und Umgebung für 30 internationale Schüler*innen, die für mehrere Monate an einen Schüleraustausch teilnehmen.
Kinderferienprogramm Ein Vormittag in der Bäckerei Hummel Im Rahmen des Ferienprogramms durften 24 Kinder zusammen mit der SPD-Stadträtin Brigitte Kundinger-Schmidt die Backstube des Cafés Hummel nicht nur besichtigen, sondern auch selbst Brezen backen.
Festakt Ehrenamtliche aus dem Landkreis beim Sommerempfang des Bayerischen Landtags Stellvertretend für die zahlreichen Ehrenamtlichen aus dem Landkreis wurden Katrin Gleißner (Verein Transition Town) und Florian Oßwald (Wirtschaftsjunioren Donau-Ries) zum Sommerempfang des Landtags eingeladen.