Berufsberatung Experten-Chat: „Ich will was mit Wirtschaft machen“ Am 05. Juli findet auf der Website abi.de von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr ein Experten-Chat zum Thema „Ich will was mit Wirtschaft machen“ statt.
Straßenverkehr Pkw prallt nach Unfall gegen Gebäude Ein einigermaßen spektakulärer Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden ereignete sich gestern in Donauwörth.
Arbeitsagentur Onlineveranstaltungen für Berufstätige vom 12. bis 16. Juni 2023 Seit rund zwei Jahren haben die Agenturen für Arbeit in Deutschland einen neuen Arbeitsschwerpunkt - die Beratung von Berufstätigen, die schon mitten im Erwerbsleben stehen und für alle, die wieder einsteigen wollen oder
Agentur für Arbeit Arbeitslosenquote stagniert bei 2,0 Prozent „Von der saisonüblichen Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt ist in diesem Jahr bisher kaum etwas zu spüren", so Norbert Gehring, stellvertretender Geschäftsführer der Donauwörther Arbeitsagentur.
Jobsuche Experten-Chat: „Chancen mit Geisteswissenschaften“ Am siebten Juni, findet ein Experten-Chat zum Thema „Chancen mit Geisteswissenschaften“ statt. Dort wird aufgezeigt wo Fachkräfte aus dem Bereich Geisteswissenschaften gefragt sind.
Jungen-Zukunftstag Boys Day 2023 in der Agentur für Arbeit Am Jungen-Zukunftstag, dem sogenannten Boys’Day, haben Schüler die Chance, über den Tellerrand zu schauen und Berufe kennen zu lernen, in denen verhältnismäßig wenig Männer beschäftigt sind.
Arbeitsmarkt Arbeitslosenquote sinkt auf 2,0 Prozent Im Frühjahr geht die Arbeitslosigkeit in der Regel zurück. „In diesem Jahr war der saisonale Effekt im April vergleichsweise gering. Die Arbeitslosenquote sank auf 2,0 Prozent im Landkreis Donau-Ries.
Agentur für Arbeit Donauwörth Als „Zukunftsstarter“ gelingt der Berufsabschluss im zweiten Anlauf Die Initiative „Zukunftsstarter“ ermöglicht jungen Erwachsenen zwischen 25 und 35 Jahren und darüber hinaus, die Chance auf einen beruflichen Neustart durch Umschulung oder Aus- und Weiterbildung, wenn sie keinen
Ausbildungen Einsetzende Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt Zwar sinkt die Arbeitslosenquote im Landkreis Donau-Ries, doch die dringende Suche nach Fachkräften besteht weiterhin.
Ausbildung ist Zukunft Orientierung und Beratung wichtiger denn je Das Motto der diesjährigen bundesweiten Woche der Ausbildung lautet: „Ausbildung ist Zukunft!“ und bringt es auf den Punkt, welch hohen Stellenwert die betriebliche Ausbildung sowohl für Jugendliche als auch für
Agentur für Arbeit Stabiler Arbeitsmarkt im Februar Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Donauwörth mit den Landkreisen Dillingen, Donau-Ries, Günzburg und Neu-Ulm ist im Februar nochmals leicht gestiegen. Die Arbeitslosenquote liegt bei 2,5 Prozent
Auslandsjahr Experten-Chat zum Thema Ausbildung und Studium im Ausland Warum in die Ferne schweifen … doofe Frage, eigentlich: Wer sein Zuhause verlässt, macht spannende Erfahrungen und erweitert seinen Horizont. Das kann auch während Ausbildung und Studium sinnvoll sein.
Veranstaltung Aus- und Weiterbildung in Teilzeit – was ist möglich? Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Donauwörth und Neu-Ulm informieren in einer Onlineveranstaltung über die Chancen und Möglichkeiten auch in Teilzeit zu einem Berufsabschluss
Agentur für Arbeit Arbeitslosigkeit steigt saisonalbedingt auch im Donau-Ries Wie bereits zu erwarten war, stieg die Arbeitslosenquote im Landkreis im Januar auf 2,3 Prozent. Grund hierfür sind u. a. die zahlreichen befristeten Arbeitsverträge, die häufig zum Jahresende auslaufen.
Angebot Antrag auf Bürgergeld auch online möglich Zum Jahreswechsel hat das Bürgergeld das Arbeitslosengeld II und das Sozialgeld abgelöst. Pünktlich zum Start des Bürgergeldes ist die Antragstellung auch online möglich.