Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Doris Leupold (re.) zeigt Mitgliedern des Gartenbauvereins die große Artenvielfalt, die im Blühstreifen vor dem B+ Zentrum zu sehen ist.
    B+ Zentrum

    Ein Feuerwerk der Natur

    Zum Internationalen Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt eröffnete die Vorsitzende des Gartenbauvereins Tagmersheim-Blossenau, Doris Leupold, am B+ Natur- und Umweltbildungszentrum in Blossenau den Pfad der Artenvielfalt.

    Pinsel malt mit violetter Farbe
    KLECKS

    Kreatives Kinderprogramm im B+ Zentrum

    Bunt wie ein Farbklecks ist das neue Angebot „KLECKS“ für Kinder und Familien im B+ Zentrum Blossenau. Einmal im Monat sind klein und groß eingeladen, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.

    Zu sehen ist eine bewegliche und verschiebbare Rote Bank.
    Neues Kulturangebot

    Eine Bühne in der Natur

    Die Rote Bank macht Wandern zum Kulturgenuss: Autor*innen und Künstler*innen bieten Unterhaltung auf Wanderwegen im Donau-Ries

    Stofftiere mit Weihnachtsmützen
    Lesungen

    Online-Leseraum im B+ Zentrum

    Im Winter waren Lesungen des Autorenclubs Donau-Ries im B+ Zentrum Blossenau und Abende mit Geschichtenerzählerin Ulrike Mommendey geplant. Da das live nicht möglich ist, gibt es nun einen „Online-Leseraum“ auf blossenau

    Sonnenuntergänge und malerische Landschaften sind die neuesten Werke von Eduard Zenzinger
    Fotografien

    Online Bilderausstellung im B+ Zentrum

    Im normalen Leben stellen regelmäßig Künstler ihre Werke im B+ Zentrum Blossenau aus. Nun ist es wegen Corona geschlossen, deshalb wurde die Ausstellung kurzerhand in den virtuellen Raum verlegt.

    Das Foto zeigt Günter Heidemeier bei den Aufnahmen für den Film
    Film

    „Die vielen Gesichter des Naturpark Altmühltal“

    Zum 50-jährigen Bestehen des Naturparks Altmühltal drehte Günter Heidemeier den beeindruckenden Naturfilm "Die vielen Gesichter des Naturpark Altmühltal“, der am Samstag, 26. September um 19.30 Uhr im B+ Zentrum

    Das Bild zeigt Christine Baumann, Katharina Moro und Michael Baumann, die mit Klassik und Volksmusik begeistern.
    Konzert

    Balsam für die Seele

    Das Kulturprogramm des B+ Zentrum beginnt mit einem ungewöhnlichen Konzert.

    Viel Spaß hatten die Kinder beim Mitmachtheater mit "Hänsel" Kerstin Egerer und "Gretel" Sepp Egerer.
    B+Zentrum Blossenau

    Nur beim Lachen wurde es allen warm

    Frische Brise im Blossenauer Kräuterhäusl und gelungene Unterhaltung für Groß und Klein.

    Zu einem besonderen Picknick lädt das B+ Kultur-Team an den fünf Sonntagen im August nach Blossenau ein.
    b+ Zentrum

    Klangwiese Picknick in Blossenau

    Zu einem besonderen Picknick lädt das B+ Kultur-Team an den fünf Sonntagen im August nach Blossenau ein.

    Kräuter in einer Hand
    B+Zentrum

    Ab 20. Juni wieder Naturkurse in Blossenau

    Das B+ Zentrum Blossenau startet die ersten Naturkurse. Am 20. und am 24. Juni geht es jeweils um Kräuter.

    Einmalig in der Region ist das Training mit den Slings, das viele Trainingsmöglichkeiten bietet.
    B+Zentrum

    Der BC Blossenau ist wieder da

    „Hurra, wir dürfen wieder Sport machen!“ Das war die Reaktion der Blossenauer Übungsleiter, als die gute Nachricht vom BLSV eintraf. Nach den Pfingstferien am 15. Juni geht es los.

    Einmalig in der Region ist das Training mit den Slings, das viele Trainingsmöglichkeiten bietet.
    B+ Natur und Umweltbildungszentrum

    Gesundheit, Fitness und Spaß

    Fast täglich postet das B+ Zentrum Blossenau neue Gesundheitstipps und Videos in Facebook, Instagram und auf WhatsApp.

    Das Bild zeigt die Geschichtenerzählerin Ulrike Mommendey.
    B+ Zentrum

    Wintermärchen mit Ulrike Mommendey

    Die Geschichtenerzählerin Ulrike Mommendey kommt am Samstag, 1. Februar nach Blossenau und bringt faszinierende Wintermärchen von Eis, Kälte und Schnee mit.

    Das Bild zeigt einen Linedancekurs.
    B+ Zentrum Blossenau

    Linedancekurs mit Helga Mayr

    Helga Mayr bietet ab Dienstag, den 17. Januar, um 19 Uhr, einen Linedancekurs für Anfänger im B+ Zentrum Blossenau an.

    Briganori Chor Michaela Zach
    Chorkonzert

    Briganori-Comeback in Blossenau

    Der Chor Briganori trat unter neuer Leitung in Blossenau auf.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Aktuelle Seite 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten