Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Rathaus Donauwörth
    Gedenktag

    Donauwörther Rathaus wird zum ""Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen" orange angestrahlt

    Auch in diesem Jahr wird am 25. November wieder der "Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen" begangen. Dazu wird das Donauwörther Rathaus auf Initiative von Albert Riedelsheimer orange angestrahlt.

    Das Bild zeigt v.l.n.r.: Karl-Heinz Bablok, Thomas Hefele, Stefan Kolonko, Gustav Dinger, Eva Lettenbauer, Anton Hofreiter
    Bündnis 90/Die Grünen

    Lettenbauer und Hofreiter im Gespräch mit Naturschutzverbänden

    Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer aus dem Donau-Ries ist besorgt um die Lebensgrundlagen der Menschen im Landkreis und hat mit Naturschutzverbänden die drängendsten Aufgaben in den nordschwäbischen Landkreisen

    Lettenbauer mit den Vorsitzenden der Handwerkverbände.
    Nachhaltigkeit

    Lettenbauer lädt zum Gespräch zur Heizwende ein

    Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer hält den direkten Draht zu Betrieben und lud die Vorsitzenden der mit Heizungen befassten Handwerksverbände aus Nordschwaben zu einem Gespräch zur Heizwende ein.

    Ludwig Hartmann bei seiner Rede.
    Landtagsawahl

    Grünen-Spitzenkandidat Hartmann macht Wahlkampf in Nördlingen

    Der Spitzenkandidat der bayerischen Grünen, Ludwig Hartmann, war bei einer Wahlkampfveranstaltung zu Gast im Ochsenzwinger in Nördlingen.

    Hier sieht man die Grünen-Politikerin Eva Lettenbauer.
    Bündnis 90/Die Grünen

    Wahlcheck mit MdL Eva Lettenbauer

    Eva Lettenbauer ist Direktkandidatin des Bündnis 90/Die Grünen für den Stimmkreis Donau-Ries. Wir haben mit ihr über die Landtagswahl gesprochen.

    Das Bild zeigt die Bezirksräte Heidi Terpoorten und Albert Riedelsheimer.
    Bezirkswahl

    Grüne stellen barrierefreies Wahlprogramm vor

    Das Spitzenteam der Grünen zur schwäbischen Bezirkswahl Heidi Terpoorten aus Binswangen und Albert Riedelsheimer aus Donauwörth hat das Wahlprogramm zur Wahl am 8. Oktober in leichter Sprache vorgestellt.

    Das Bild zeigt Teilnehmende der Waldbegehung und MdL Eva Lettenbauer (5. Von links).
    Bündnis 90 / Die Grünen

    Lettenbauer für Erhalt der Wälder und nachhaltige Holznutzung

    Bei einem Waldspaziergang am Mittwoch zwischen Tapfheim und Bissingen stellte Lettenbauer vor, wie im Landkreis Donau-Ries der Wald und damit auch eine nachhaltige Waldnutzung erhalten bleiben können.

    Ludwig Hartmann.
    Bündnis 90 / Die Grünen

    Wahlkampf-Highlight in Nördlingen

    Die Landtag- und Bezirkstagswahlen in Bayern stehen kurz bevor. Der Donau-Rieser Grünen Kreisverband zeigt sich sehr erfreut, dass der bayerische Spitzenkandidat und Fraktionsvorsitzende der Grünen Fraktion im

    Symbolbild Demonstration
    Demonstration

    Breites Bündnis demonstriert für Demokratie und Vielfalt in Wemding

    Im Landkreis Donau-Ries haben sich verschiedenen parteipolitische Gruppierungen zu einem Bündnis zusammengeschlossen und zeigen klare Kante gegen rechts.

    Das Bild Zeigt (von links) Thomas Hantke, Anton Hofreiter, Eva Lettenbauer und Maximilian Röhling.
    Wahlkampf

    Lettenbauer und Hofreiter beim Technischen Hilfswerk Donauwörth

    Ob Hochwasser, Schneechaos, Dürre oder Hitzewellen – durch das Fortschreiten der Klimakrise wird die Arbeit im Katastrophenschutz immer mehr und immer wichtiger. Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer besuchte mit MdB

    Katharina Schulze kommt am Dienstag, den 17.März um 19.30 ins Buchhaus Greno nach Donauwörth – wegen der enorm großen Resonanz wird Kartenreservierung unter 0906-3377 oder per mail an info@greno.de empfohlen.
    Bündnis 90/Die Grünen

    Grüne Spitzenkandidatin Katharina Schulze besucht die Donauries-Ausstellung

    Die bayerische Grünen-Fraktionsvorsitzende und Spitzenkandidatin Katharina Schulze wird am Freitagnachmittag die Donauries-Ausstellung besuchen.

    Harburger Ferienprogramm Imkerverein.
    Harburger Ferienprogramm

    Wissenswertes über die Biene

    Beim Ferienprogramm, welches der OV Harburg von Bündnis 90/Die Grünen anbot, lernten die Kinder Einiges über die Biene bei Frau Röding vom Imkerverein Monheim.

    MdB Karl Bär und MdL Eva Lettenbauer beim Vortragsabend im Harburger Kratzhof.
    Vortragsabend

    Grünen Abgeordnete für Stärkung der regionalen Landwirtschaft

    Um mehr Informationen über die Potentiale der Erzeugung und Vermarktung von Lebensmitteln vor Ort zur Verfügung zu stellen, lud die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer den Bundestagsabgeordneten Karl Bär nach

    Besuch bei der Biogasanlage in Reimlingen.
    Energieerzeugung

    Nördlinger Grüne besuchen Reimlinger Biogasanlage

    Die Versorgung mit Strom und Wärme ist ein wichtiges und breit diskutiertes Thema und dies zunehmend auch im regionalen Raum. Die Grünen Nördlingen nahmen dies zum Anlass, der Bioenergie Reimlingen GmbH & Co. KG Anfang

    Die Donauwörther Stadträt*innen von Bündnis 90/ Die Grünen: Thomas Krepkowski, Katrin Gleißner, Bärbel Stahl, Katja Heinrich und Albert Riedelsheimer.
    Mehrjahresplan

    Grüne wollen Verbesserungen im Radverkehr

    Zum Beginn des Stadtradelns erinnern die Donauwörther Grünen an die Notwendigkeit, mehr für den Radverkehr zu tun. Fraktionssprecherin Bärbel Stahl fordert einen Mehrjahresplan, in dem die geplanten Maßnahmen aus dem

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Aktuelle Seite 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten