Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Symbolbild Demonstration
    Demonstration

    Breites Bündnis demonstriert für Demokratie und Vielfalt in Wemding

    Im Landkreis Donau-Ries haben sich verschiedenen parteipolitische Gruppierungen zu einem Bündnis zusammengeschlossen und zeigen klare Kante gegen rechts.

    Das Bild Zeigt (von links) Thomas Hantke, Anton Hofreiter, Eva Lettenbauer und Maximilian Röhling.
    Wahlkampf

    Lettenbauer und Hofreiter beim Technischen Hilfswerk Donauwörth

    Ob Hochwasser, Schneechaos, Dürre oder Hitzewellen – durch das Fortschreiten der Klimakrise wird die Arbeit im Katastrophenschutz immer mehr und immer wichtiger. Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer besuchte mit MdB

    Katharina Schulze kommt am Dienstag, den 17.März um 19.30 ins Buchhaus Greno nach Donauwörth – wegen der enorm großen Resonanz wird Kartenreservierung unter 0906-3377 oder per mail an info@greno.de empfohlen.
    Bündnis 90/Die Grünen

    Grüne Spitzenkandidatin Katharina Schulze besucht die Donauries-Ausstellung

    Die bayerische Grünen-Fraktionsvorsitzende und Spitzenkandidatin Katharina Schulze wird am Freitagnachmittag die Donauries-Ausstellung besuchen.

    Harburger Ferienprogramm Imkerverein.
    Harburger Ferienprogramm

    Wissenswertes über die Biene

    Beim Ferienprogramm, welches der OV Harburg von Bündnis 90/Die Grünen anbot, lernten die Kinder Einiges über die Biene bei Frau Röding vom Imkerverein Monheim.

    MdB Karl Bär und MdL Eva Lettenbauer beim Vortragsabend im Harburger Kratzhof.
    Vortragsabend

    Grünen Abgeordnete für Stärkung der regionalen Landwirtschaft

    Um mehr Informationen über die Potentiale der Erzeugung und Vermarktung von Lebensmitteln vor Ort zur Verfügung zu stellen, lud die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer den Bundestagsabgeordneten Karl Bär nach

    Besuch bei der Biogasanlage in Reimlingen.
    Energieerzeugung

    Nördlinger Grüne besuchen Reimlinger Biogasanlage

    Die Versorgung mit Strom und Wärme ist ein wichtiges und breit diskutiertes Thema und dies zunehmend auch im regionalen Raum. Die Grünen Nördlingen nahmen dies zum Anlass, der Bioenergie Reimlingen GmbH & Co. KG Anfang

    Die Donauwörther Stadträt*innen von Bündnis 90/ Die Grünen: Thomas Krepkowski, Katrin Gleißner, Bärbel Stahl, Katja Heinrich und Albert Riedelsheimer.
    Mehrjahresplan

    Grüne wollen Verbesserungen im Radverkehr

    Zum Beginn des Stadtradelns erinnern die Donauwörther Grünen an die Notwendigkeit, mehr für den Radverkehr zu tun. Fraktionssprecherin Bärbel Stahl fordert einen Mehrjahresplan, in dem die geplanten Maßnahmen aus dem

    Lisa Badum MdB, Märker-Geschäftsführer Maximilian Graf Pückler-Märker und Eva Lettenbauer MdL bei Märker in Harburg.
    Märker

    Im Einsatz für klimaneutrale Industrie

    Wie weit ist der Weg zum klimaneutralen Zementwerk in Harburg? Das wollte neben der regionalen Abgeordneten Eva Lettenbauer auch Lisa Badum, Mitglied des Bundestags, bei ihrem Besuch bei der Märker-Gruppe erfahren.

    Im Bild ist Eva Lettenbauer zu sehen.
    Informationsveranstaltung

    Eva Lettenbauer informiert über Bürgerenergie mit Windkraft

    Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer lädt alle Interessierten zu einer Veranstaltung zum Thema Bürgerenergie mit Windkraft am Montag, den 15. Mai 2023, um 17:00 Uhr in das Regionalbüro nach Donauwörth ein.

    Auf dem Bild zu sehen (von links): Andrea Eireiner, Gabi Burger, Kristoffer Bieneck.
    Gedenken

    Nördlinger Grünen gedenken dem Reaktorunfall von Tschernobyl

    Nur eine kleine Runde konnte die Grüne Stadträtin Andrea Eireiner zum Gedenken an die Atomkatastrophe im Ukrainischen Tschernobyl vor 37 Jahren am Kriegerbrunnen begrüßen.

    v.l.: Thomas Krepkowski, Bärbel Stahl, Albert Riedelsheimer
    Alte Kaserne

    Grüne in Donauwörth fordern Sanierung der Invalidenkaserne

    Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Donauwörther Stadtrat steht klar für die Sanierung des auch als „Alte Kaserne“ bekannten Ensembles in der Pflegstraße in Donauwörth.

    Vorsitzende von Bündnis90/DIE GRÜNEN Bayern besucht MKR-Metzger
    Industrielle Abwasseraufbereitung

    Vorsitzende von Bündnis90/Die Grünen Bayern besucht MKR-Metzger

    Eva Lettenbauer zeigte sich beeindruckt bei ihrem Besuch der MKR-Metzger GmbH. Während des Termins tauschte sie sich mit den Geschäftsführern Thomas Metzger und Ralf Xalter, sowie Georg Friedrichowitz über die

    Eva Lettenbauer.
    Bündnis 90 / Die Grünen

    Eva Lettenbauer setzt sich für mehr Geld für Donau-Rieser Kitas ein

    Die regionale Abgeordnete Eva Lettenbauer hat die Bedürfnisse der Kitas in den Landtag getragen und im Rahmen der Haushaltsverhandlungen des Bayerischen Landtags klare Lösungsvorschläge formuliert.

    Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer
    Frauenfrühstück

    Frauenfrühstück mit Eva Lettenbauer

    Am Samstag dem ersten April findet um 10 bis 12 Uhr in der Kapellstraße 19 ein Frauenfrühstück mit Eva Lettenbauer der Landtagsabgeordneten der Grünen statt.

    MdL Eva Lettenbauer.
    Fragenkatalog

    Andauernde Zugprobleme: Lettenbauer setzt Bericht der Regierung durch

    Eingeschränkter Fahrbetrieb, Verspätungen und Zugausfälle. MdL Eva Lettenbauer und die Grünen im Bayerischen Landtag gehen den Ursachen für die Unregelmäßigkeiten im Fahrplan jetzt auf den Grund.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Aktuelle Seite 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten