Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Symbolbild
    Gewalt

    Lettenbauer: Kein Platz für Gewalt gegen Frauen im Donau-Ries

    Am 25. November ist Internationaler Tag zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen. Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer fordert größere Anstrengungen und besseren Schutz.

    Das Bild zeigt von links: Umweltbürgermeister Albert Riedelsheimer, Stadträtin Katrin Gleißner, Stadträtin Katja Heinrich, Fraktionsvorsitzende Bärbel Stahl und Stadtrat Thomas Krepkowski.
    Stadtrat

    Donauwörther Grüne wollen mehr Klimaschutz

    In der kommenden Stadtratssitzung stellt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen den Antrag für ein Klimamanifest. Ziel soll sein, dass in Donauwörth in naher Zukunft ein radikales Umdenken in Sachen Klimaschutz stattfindet.

    Auf dem Bild sind von links nach rechts Bezirksrat Albert Riedelsheimer, Stellvertretende Vorsitzede der Kreisfraktion Eva Münsinger, Kreisrätin Andrea Eireiner, Fraktionsvorsitzender im Kreistag Nico Ach, Kreisvorsitzende Elisa Pfaff, Weitere Stellvertreterin des Landrats Ursula Kneißl-Eder und Kreisrat Wolfgang Goschenhofer zu sehen.
    Donau-Rieser Grünen

    Grüne fordern Klimaschutzinitiativen für den Landkreis Donau-Ries

    Am kommenden Sonntag beginnt in Glasgow die UN-Klimakonferenz. Bis zum 12. November werden Expert*innen und Politiker*innen über Möglichkeiten diskutieren, der fortschreitenden Erderwärmung entgegenzuwirken.

    Norbert Palzer führte den Denkmal politischen Stadtrundgang. Zu sehen sind in der vorderen Reihe Bärbel Saebel, Sabine Weigand und Norbert Palzer. Im Hintergrund einige Mitarbeiter*innen der MdL und Mitglieder*innen des OV Nördlingen Bündnis 90/Die Grünen.
    Denkmalschutz

    Grünen-Politiker zum Denkmalpolitischer Stadtrundgang in Nördlingen

    Zu einem fachlichen Austausch über Denkmalschutz über Landesgrenzen hinaus trafen sich die beiden Grünen Landtagsabgeordneten Weigand und Saebel in Nördlingen.

    Das Bild zeigt MdL Eva Lettenbauer.
    Umweltschutz

    Lettenbauer fordert echten Einsatz für einen zukunftsfesten Staatswald

    Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer setzt sich für den Erhalt des Staatswaldes zwischen Marxheim und Neuburg ein. Wichtig ist der Grünen-Politikerin vor allem, dass der Wald vorbildlich bewirtschaftet wird.

    Auf dem Bild sieht man Bärbel Stahl und Albert Riedelsheimer.
    Bundestagswahl

    Donauwörther Grüne freuen sich über gutes Wahlergebnis

    In Donauwörth haben die Grünen bei der Bundestagswahl 13,5 Prozent der Zweistimmen bekommen. „Das ist das beste Ergebnis im gesamten Wahlkreis Donau-Ries“, freut sich Sprecherin Bärbel Stahl.

    Auf dem Bild seht man Eva Lettenbauer und Stefan Norder beim Biergartengespräch.
    Bündnis 90/Die Grünen

    Lettenbauer und Norder für gerechten Klimaschutz

    Vergangenen Samstag machten Lettenbauer und Norder Wahlkampf in Bayerdilling.

    Auf dem Bild zu sehen Thomas Krepkowski, Bärbel Stahl, Albert Riedelsheimer und Katrin Gleißner.
    Sturzflutenrisikoanalyse

    Grüne wollen beim Hochwasserschutz handeln

    Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Donauwörther Stadtrat will den Hochwasserschutz in der Stadt mit konkreten Maßnahmen vorantreiben.

    Stefan Norder (Grüne)
    Wahlkampf

    Grünes Biergartengespräch mit Eva Lettenbauer und Stefan Norder

    Die Grünen laden am Samstag, den 18.09., um 17:00 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger zum Austausch mit Eva Lettenbauer und Stefan Norder nach Bayerdilling in den Schwarzwirt-Biergarten ein.

    Auf dem Bild zu sehen Jule Eibl (Beisitzerin), Albert Riedelsheimer (Sprecher), Bärbel Stahl (Sprecherin) und Rainer Stahl (Schriftführer).
    Bündnis 90/Die Grünen

    Neue Vorstandschaft bei den Donauwörther Grünen

    Die Mitglieder des Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Donauwörth haben turnusgemäß eine neue Vorstandschaft gewählt.

    Auf dem Bild zu sehen Donauwörths Umweltbürgermeister Albert Riedelsheimer, Stellvertretende Landrätin Ursula Kneißl-Eder, Kreisvorstansmitglied Stefan Schmidt-Bilkenroth, Bundestagskandidat Stefan Norder und die Fraktionsvorsitzende im Donauwörther Stadtrat Bärbel Stahl.
    Politik

    Grüne in Monheim und Donauwörth

    Am kommenden Wochenende werden die Grünen in Monheim und Donauwörth den Bürger*innen das Bundestagsprogramm vorstellen und Fragen beantworten.

    Auf dem Bild zu sehen Julia Minnich, Eva Lettenbauer, Georg Kurz
    Politik

    Grüne Jugend: Bundestagswahl entscheidet über eine gerechte Zukunft

    Die Grüne Jugend Donau-Ries begrüßte einen hochkarätigen Gast im Landkreis. Sie veranstaltete eine Diskussionsrunde mit dem Bundesvorsitzenden der Grünen Jugend, Georg Kurz.

    Claudia Roth
    Wahlkampf

    Grünen Versammlung mit Claudia Roth

    Die Bundestagsvizepräsidentin und Spitzenkandidatin der bayerischen Grünen Claudia Roth besucht im Rahmen ihrer Wahlkampf-Tour auch Nördlingen. Am 16.09.2021 um 19:00 Uhr beginnt die Versammlung im Ochsenzwinger.

    Auf dem Bild sind Umweltbürgermeister Albert Riedelsheimer und Bundestagskandidat Stefan Norder zu sehen.
    Schienenverkehr

    Grünenkandidat für den Bahnhalt in Wörnitzstein und die Hesselbergbahn

    Stefan Norder, Grünen Bundestagskandidat für den Wahlkreis Donau-Ries, unterstützt den Erhalt des Bahnhofs in Wörnitzstein.

    Auf dem Bild sind Johannes Thum und Albert Riedelsheimer zu sehen.
    Termin

    Mahnwache zur Energiewende

    Am Dienstag, den 7. September trifft sich um 18:15 Uhr die Mahnwache für die Energiewende am Donauwörther Münsterplatz.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Aktuelle Seite 9
    • Page 10
    • Page 11
    • Page 12
    • Page 13
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten