Gespräch Bürger*innen-Sprechstunde mit Eva Lettenbauer Am Mittwoch, den 29.06.2022, von 10:00 bis 12:00 Uhr bietet die nordschwäbische Landtagsabgeordnete der Grünen, Eva Lettenbauer, wieder eine Sprechstunde an.
Versammlung Politischer Dämmerschoppen im B+ Zentrum Am 9. Juni kommen die beiden Grünen-Politiker Eva Lettenbauer und Albert Riedeslheimer zu einer Diskussionsrunde ins B+ Zentrum Blossenau.
Standortfrage Grüne fordern nachhaltiges Geopark-Besucherzentrum statt teurem Großprojekt Die Donau-Rieser Grünen schlagen mehrere dezentrale Standorte, in bestehenden Immobilien wie zum Beispiel in Oettingen und Harburg, für das Geopark-Besucherzentrum vor.
Projekte Lettenbauer fordert flexiblere Eigenleistungen in der Jugendhilfe Zusammen mit der grünen Landtagsfraktion will MdL Eva Lettenbauer in Bayern die Eigenleistungen von Trägern in der Jugendhilfe flexibilisieren und damit die Finanzierung von Projekten unkomplizierter gestalten.
Bündnis 90 / Die Grünen Grüne organisieren Flursäuberungsaktion in Rain Vergangenen Freitag sammelten Naturfreund*innen rund um die Kastanienallee in Rain am Lech Müll. Die Flursäuberungsaktion wurde von Anna Ludwig, Sprecherin des Ortsverbandes der Grünen koordiniert.
Diskussion Branchenübergreifender Austausch über die Arbeitsplätze der Zukunft mit MdL Eva Lettenbauer Die Arbeitswelt ist derzeit mit Fachkräftemangel, der Klimakrise, der Digitalisierung und zahlreichen weiteren Herausforderungen konfrontiert. MdL Eva Lettenbauer wird am 12. Mai über genau diese Themen sprechen.
Bündnis 90 / Die Grünen Tschernobyl Mahnwache in Nördlingen Aus Anlass des 36. Jahrestages der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl veranstalteten die Nördlinger Grünen eine Mahnwache am Kriegerbrunnen.
Wirtschaft Eva Lettenbauer im Einsatz für die Wirtschaft im Donau-Ries Bei einem Treffen mit Dr. Franziska Brantner, Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, hat MdL Eva Lettenbauer (Bündnis 90/Die Grünen) die wirtschaftlichen Anliegen der Region vorgestellt.
Bündnis 90/Die Grünen Grüne organisieren Fahrradbasar in Donauwörth Nach zweijähriger Pause findet am Samstag, 9. April, der traditionelle Fahrradbasar der Donauwörther Grünen statt. Los geht es bereits um 9:00 Uhr auf dem Parkplatz in der Zirgesheimer Straße.
Weltfrauentag Landtagsabgeordnete Lettenbauer im Gespräch Am Weltfrauentag hat die Grüne Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer in Donauwörth und Wertingen im Stadtkern zu Gesprächen über die aktuelle Situation von Frauen eingeladen. Herangetragen wurden an die Abgeordnete viele
Neuer Ortsverband Grüne gründen Ortsverband in Rain Für Rain und Umgebung wurde ein neuer Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen gegründet. Anna Ludwig und Stefan Lehmeier führen den Rainer Ortsverband an.
Die Grünen Grünes Radgesetz für Bayern Das Radgesetz "Stärkung der Fahrradmobilität in Bayern für mehr Klimaschutz und Verkehrssicherheit" wurde von den Grünen im Bayrischen Landtag vorgestellt. Ziel davon ist es, die Menschen zu überzeugen, häufiger zum
Gewalt in Krisenzeiten Internationale Solidarität zum Weltfrauentag Anlässlich des Weltfrauentages am 08. März solidarisiert sich der Donau-Ries Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen mit allen Ukrainer*innen, die unter dem Angriffskrieg Putins leiden müssen.
Demonstration Marsch für Frieden, Solidarität und Wissenschaft Circa 60 Personen setzten am Freitag mit einem weiteren Protestzug durch Nördlingen ein Zeichen für die Wissenschaft und für gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Krieg in der Ukraine Menschen im Donau-Ries solidarisieren sich mit der Ukraine Auf Sozialen Medien zeigen viele gerade ihr Mitgefühl gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern der Ukraine. Für Freitagabend ist in Nördlingen eine "Soli-Demo" geplant.