Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Reinhard Holz (Geschäftsführer des Fürst Wallerstein Brauhauses) übergibt Oberbürgermeister David Wittner einen symbolischen Scheck über 1.681 Euro für die „Nördlinger Hilfe in Not“.
    Spenden

    Erlös des Tag des Bieres geht an „Nördlinger Hilfe in Not“

    Am Samstag, dem 27. April 2024 feierte das Fürstliche Brauhaus auf dem Nördlinger Marktplatz den „Tag des Bieres“ 2024. Nach der Veranstaltung wurde der Erlös an die Stiftung „Nördlinger Hilfe in Not“ gespendet.

    Hier sieht man Nördlingens Oberbürgermeister David Wittner mit den Jubilaren.
    Dienstjubiläum

    Nördlingen ehrt treue Mitarbeiter

    Treue Mitarbeiter sind eine wichtige Stütze für Unternehmen und Behörden. Das weiß auch die Stadt Nördlingen und belohnt gleich drei Beschäftigte für 25 Jahre in Diensten der Stadt.

    Haushaltsverabschiedung David Wittner
    Haushalt

    Haushaltsrede 2024 von OB David Wittner jetzt online verfügbar

    Die Ansprache von Oberbürgermeister David Wittner zur Verabschiedung des städtischen Haushaltsplans kann ab sofort auf der Homepage der Stadt Nördlingen nachgelesen werden.

    Hier sieht man von links nach rechts Frau Dr. emmerling, Oskar Bernahrd und David Wittner bei der Eröffnung des Seh- und Hörpfads Grundgesetz.
    75 Jahre Grundgesetz

    Nördlingen eröffnet den Grundgesetzpfad: „Einer der größten Schätze“

    Das Grundgesetz feiert im Mai seinen 75. Geburtstag. Die Stadt Nördlingen ehrt die deutsche Verfassung mit einem Seh- und Hörpfad durch die Stadt.

    Bieranstich 2023
    Nördlinger Stadtrat

    Bierpreis für Mess' und Stabenfest wird nicht erhöht

    Tolle Neuigkeiten für alle Besucher*innen der Nördlinger Mess' und des Stabenfests: Die Getränkepreise werden sich im Vergleich zum Vorjahr nicht verändern.

    Das Bild zeigt eine Spielszene.
    Basketball

    Alarmstimmung bei den Angels! Was bringt die Zukunft?

    Sportlich schrammten die Eigner Angels vor wenigen Tagen knapp am größten Erfolg der Vereinsgeschichte vorbei. Mittlerweile steht jedoch die Zukunft des Teams auf dem Spiel.

    Das Bild zeigt (von links): Oberbürgermeister David Wittner, Sigrid Ludwig (Künstlerin), Gisela Gutmann, Peter Bühlmeier und Pfarrer Benjamin Beck.
    Kirche

    Friedenskreuz in St. Salvator

    Passend zu Beginn der Fastenzeit ziert ein von der Nördlinger Künstlerin Sigrid Ludwig gestiftetes Friedenskreuz eine Wand im Pfarrheim von St. Salvator.

    Symbolbild Demonstration
    Kundgebung

    Kundgebung in Nördlingen für Demokratie und Vielfalt

    In den vergangenen Wochen gab es in Deutschland zahlreiche Demonstrationen für Demokratie und Vielfalt. Nun kommt es auch in Nördlingen zu einer Kundgebung.

    Der Neujahrsempfang im Stadtsaal Klösterle.
    Neujahrsempfang

    Den Neujahrsempfang 2024 online genießen

    Wie jedes Jahr fand der Neujahresempfang dieses Jahr traditionell im Klösterle satt. Wer diesen jedoch verpasste, kann die Neujahrsansprache von Oberbürgermeister David Wittner auch online abrufen.

    David Wittner gratuliert Mobby Ehrentreich zum 50-jährigen Jubiläum.
    Gratulation

    50-jähriges Jubiläum für Mobby Ehrentreich

    Der Nördlinger Künstler Mobby Ehrentreich feiert in diesem Jahr das 50-jährige Jubiläum seiner „Mischtechnik hinter Acrylglas“, zu dem ihm Oberbürgermeister David Wittner sehr herzlich gratuliert.

    Kulturbüro Nördlingen.
    Ehrenamt

    Kulturelle Vielfalt als Chance – erfolgreicher Abschluss der Kampagne „Kultur für Dich!“

    Die Kampagne der Stadt Nördlingen zum Thema ‚Kultur für Dich!‘ hat große Resonanz gefunden.

    Grundsteinlegung Hallenbad Nördlingen
    Baufortschritt

    Der Grundstein für das Nördlinger Hallenbad ist gelegt

    Zur Hallenbadsaison 2025/26 soll das Hallenbad in Nördlingen geöffnet werden. Jetzt wurde während eines feierlichen Festakts der Grundstein inklusive Zeitkapsel gelegt.

    Einweihung Am Hohlen Schänzle
    Einweihung

    Bauarbeiten "Am Hohlen Schänzle" endlich abgeschlossen

    Am Freitag wurde in Nördlingen nach langwierigen Bauarbeiten endlich die Straße "Am Hohlen Schänzle" eingeweiht. Zu den Neuerungen gehört u. a. eine barrierefreie Wegeverbindung zur Herlinstraße.

    Nördlingen im September.
    Diskussion

    Termine der Bürgerversammlungen im Stadtgebiet Nördlingen

    Die Stadt Nördlingen lädt alle interessierten Bürger*innen zur Teilnahme an den Bürgerversammlungen in der Kernstadt und den Nördlinger Stadtteilen ein.

    (von llinks): Stadtbaumeister Jürgen Eichelmann, Baubetriebshofleiter Manfred Kopf, Thomas Schiele, Oberbürgermeister David Wittner, Hauptamtsleiterin Michaela Kleebauer.
    Ehrung & Verabschiedung

    Verabschiedung eines langgedienten Mitarbeiters – Thomas Schiele geht in die Freizeitphase der Altersteilzeit

    Nach nahezu vier Jahrzehnten treuer und engagierter Arbeit im Baubetriebshof der Stadt Nördlingen wechselte Thomas Schiele zum 1. Juli 2023 in die wohlverdiente Freizeitphase der Altersteilzeit. Mit großer Dankbarkeit

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Aktuelle Seite 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten