Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Besetzte Schreibtische im Klösterle in Nördlingen
    Wirtschaft

    Corona: OB Wittner im Austausch mit Nördlinger Betriebsleitern

    Die Folgen der COVID-19-Pandemie sind für die Wirtschaftsunternehmen der Stadt Nördlingen deutlich zu spüren. Es war OB David Wittner daher wichtig, mit den Vertreten der Nördlinger Firmen ins Gespräch zu kommen.

    Personen mit Masken unter Bedachung im Freibad Nördlingen
    Auftakt

    Erste Badegäste im Freibad auf der Marienhöhe begrüßt

    Seit 8. Juni 2020 dürfen unter strengen Abstandsregeln und Hygienevorschriften Freibäder in Bayern wieder ihre Pforten öffnen, so auch das Nördlinger Freibad auf der Marienhöhe.

    David Wittner (PWG) geht als Sieger des ersten Wahlgangs um das Amt des neuen Nördlinger Oberbürgermeisters in die Stichwahl am 29. März.
    Bürgerservice

    Erste Bürgersprechstunde bei Oberbürgermeister Wittner

    Am Mittwoch, 17. Juni, findet die erste Bürgersprechstunde im Amtszimmer von Nördlingens Oberbürgermeister David Wittner statt.

    Leiter des Liegenschaftsamtes Karl Stempfle, Oberbürgermeister David Wittner und Tiefbauamtsleiter Michael Bauhammer mit Campern in Nördlingen
    Stadt Nördlingen

    Neue Ver- und Entsorgungsstation an der Kaiserwiese für Wohnmobilisten eingeweiht

    Die Entsorgungsstation am Wohnmobil-Stellplatz am Parkplatz vor der Kaiserwiese wird hervorragend angenommen. Jährlich übernachten dort ca. 10.000 Wohnmobilisten, schätzen die Mitarbeiter der Tourist-Information.

    Ideenschmiede
    Unternehmensgründung

    Eröffnung der Ideenschmiede

    In der Regionaldirektion der DVAG von Alexander Boschek wurde nun die Ideenschmiede ins Leben gerufen. Dort können ab sofort Start-Ups und Freelancer für einen geringen Mietpreis Büroflächen anmieten.

    Das Bild zeigt (v.l.n.r.) David Wittner (Leiter der Tourist-Information), Hannelore Eisentraut, Mario Borelli und Oberbürgermeister Hermann Faul.
    Gästeführerversammlung

    Wird Hermann Faul Gästeführer in Nördlingen?

    Bei der Gästeführerversammlung in Nördlingen verabschiedete und ehrte Oberbürgermeister Hermann Faul Gästeführer. Auch ein Jobangebot für die Zeit nach der nächsten Kommunalwahl hat er dabei erhalten.

    David Wittner
    OB-Wahl 2020

    PWG gibt Wittner Rückenwind

    Die Parteifreien nominierten David Wittner offiziell als OB-Kandidat in Nördlingen.

    Das Bild zeigt David Wittner mit seinem Vortrag bei der Zukunftswerkstatt zum Thema Werte im Stadtmuseum Nördlingen.
    David Wittner

    3. Zukunftswerkstatt zum Thema Werte im Stadtmuseum Nördlingen

    Zur „Zukunftswerkstatt Werte“ hatte die parteifreie Wählergemeinschaft Nördlingen jüngst ins Stadtmuseum geladen.

    Wohnhaus mit Balkonen
    PWG Nördlingen

    Erbbau 3.0 – bewährtes Prinzip dynamisch weiterentwickeln

    Die PWG Nördlingen und OB-Kandidat David Wittner beziehen Stellung zur aktuellen Situation am Immobilienmarkt und den Ergebnissen der Zukunftswerkstatt „Wohnen & Leben“.

    Mit dem eigenen Smartphone konnten die Teilnehmer der Zukunftswerkstatt an interaktiven Umfragen teilnehmen.
    Zukunftswerkstatt

    Was Nördlingen bewegt

    Das Thema „Wohnen und Leben in Nördlingen“ mit echten Experten besprechen – das war das Anliegen der Parteifreien Wählergemeinschaft Nördlingen bei der zweiten Zukunftswerkstatt.

    Zukunftswerkstatt
    Veranstaltung

    Zukunftswerkstatt Wohnen und Leben in Nördlingen

    „Es ist mein Ziel Nördlingen als lebenswerteste, wirtschaftsstärkste und schönste Stadt Nordschwabens zu entwickeln und zu bewahren", unter dieses Motto hatte der parteifreie David Wittner im vergangenen Oktober seine OB

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Aktuelle Seite 7

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten