Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Das Bild zeigt eine aufgeschlagenen Seite des Koran.
    Ramadan

    Oberbürgermeister Wittner wünscht Nördlinger Muslimen einen erfolgreichen Fastenmonat

    Oberbürgermeister David Wittner wünscht allen muslimischen Bürgerinnen und Bürgern, dass der diesjährige Ramadan trotz aller mit der Corona-Pandemie verbundenen Widrigkeiten und Einschränkungen eine Zeit der Erbauung und

    Das Bild zeigt Oberbürgermeister David Wittner im Video-Gespräch mit der tschechischen Partnerstadt Olomouc
    Internationaler Austausch

    Virtueller Austausch mit Partnerstädten Markham, Olomouc und Riom

    Normalerweise hätten bereits im vergangenen Jahr die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft Nördlingen – Riom stattgefunden. Pandemiebedingt musste ein persönliches Kennenlernen leider ausfallen

    Das Bild zeigt Nördlingens Oberbürgermeister David Wittner.
    Digitalisierung

    Haushaltsrede des Oberbürgermeisters wird online gezeigt

    Die Stadt Nördlingen geht weiter innovative Wege. Jetzt hat Oberbürgermeister David Wittner die Rede zum Haushalt als Video aufgenommen. Sie kann auf dem städtischen YouTube-Kanal angesehen werden.

    Das Bild zeigt die Verabschiedung von Frau Elsa Ruf und Frau Rita Meyer.
    Ehrung

    Langjährige Mitarbeiterinnen in den Ruhestand verabschiedet

    Die Stadt Nördlingen verabschiedetet mit Rita Meyer und Elsa Ruf gleich zwei langjährige Mitarbeiterinnen in den Ruhestand. Rita Meyer war 20 Jahre lang als Raumpflegerin, Elsa Ruf seit 2009 als Gemeindedienerin tätig.

    Symbolbild Smartphone
    Coronavirus

    OB Wittner will appbasierte Kontaktnachverfolgung für Gesundheitsämter

    In einem Schreiben an Staatsminister Klaus Holetschek bittet Oberbürgermeister David Wittner darum, die bisherige Haltung des Bayerischen Staatsministeriums über die appbasierte Kontaktnachverfolgung zu überdenken.

    Der Daniel in Nördlingen
    Haushalt Nördlingen

    Investitionen an der Grenze des Möglichen

    Für das Jahr 2021 will die Stadt Nördlingen circa 28,5 Millionen Euro investieren – eine Rekordsumme, die der Kämmerer nur mit Bauchschmerzen mitträgt und die den ein oder anderen Stadtrat gar veranlasst, das neue

    Marktplatz Nördlingen
    Stadtrat Nördlingen

    Kein Konsens beim Thema Oberflächenkonzept

    Der Vorstoß der Nördlinger Stadtverwaltung, von einem externen Anbieter eine Konzeptstudie zur Oberflächengestaltung in der Altstadt erstellen zu lassen, kam zu plötzlich: Die Stadtratsfraktionen haben noch

    David Wittner vor Nördlingen-Pult und Weihnachtsbaum
    Jahresbeginn

    Neujahrsempfang der Stadt Nördlingen am 10. Januar online

    Der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Nördlingen zu Beginn eines jeden Jahres kann wegen der Corona-Virus-Pandemie nicht wie gewohnt stattfinden. Deshalb wird die Veranstaltung ins Internet verlegt.

    Gebert-Löfflad, Sigel, Eireiner und Puffer bei Modell des Eger-Viertels
    Stadtrat Nördlingen

    Ein kleiner Fortschritt für das Eger-Viertel

    In der letzten Vollsitzung des Nördlinger Stadtrats vor dem Jahreswechsel wurden einmal mehr angepasste Planungen für das Eger-Viertel präsentiert. Zudem warf OB Wittner einen kurzen Blick zurück auf das Jahr 2020.

    Das Bild zeigt das Nördlinger Rathaus
    Bürgerservice

    Bürgersprechstunde bei Oberbürgermeister David Wittner mit vorheriger telefonischer Anmeldung

    Am 1. Dezember findet in Nördlingen eine Bürgersprechstunde statt.

    David Wittner bei Online-Bürgerversammlung vor Kamera
    Stadt Nördlingen

    Online-Bürgerversammlung: Voller Erfolg bei der Premiere

    Erstmals fand eine Nördlinger Bürgerversammlung ausschließlich online statt. Die Veranstaltung am vergangenen Mittwoch wurde hervorragend angenommen und konnte viele Fragen zu drängenden Themen der Stadt beantworten.

    Übergabe eines Bildes auf Bühne
    Städtepartnerschaft

    Nördlinger Delegation zu Gast in Stollberg

    Durch die nach der Wiedervereinigung gegründete Städtepartnerschaft mit Stollberg in Sachsen hat der Tag der Deutschen Einheit auch für die Stadt Nördlingen eine direkte Bedeutung.

    Computergrafik Eger Viertel
    Stadtrat Nördlingen

    Eger-Viertel weiter in der Schwebe

    Eigentlich sollte in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses der Stadt Nördlingen das Eger-Viertel wieder auf der Agenda stehen – doch die Verhandlungen sind noch nicht so weit.

    Mann mit Maske trägt Virenschutzschicht auf Haltestange in einem Bus auf
    Innovation

    Corona-Schutz aus Nördlingen

    Die Franz Kiel GmbH präsentierte am Mittwoch eine Neuheit, die das Leben mit Corona ein gutes Stück einfacher machen könnte: Eine Beschichtung, die Oberflächen vor Viren und Bakterien schützt.

    14 Personen stehen mit Abstand auf einer Brücke
    Höhnbrücke

    Wichtige Verbindung ins Wemdinger Viertel erneuert

    Die Fußgängerbrücke über die Bahngleise in Nördlingen, genannt „Höhnbrücke“, wurde am Montag nach fünfmonatiger Sanierung wieder freigegeben.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Aktuelle Seite 6
    • Page 7
    • Page 8
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten