Kurs Online im Alter Die evangelische und katholische Kirchengemeinden in Nördlingen laden ein zu einem Einsteiger-Nachmittag in Sachen Internet. Die Veranstaltung am Freitag, 22. Juli 2022, um 15 Uhr, richtet sich an Seniorinnen und
Informationstour „Deutschland spricht über 5G – unterwegs im Landkreis Donau-Ries“ Zwischen dem 05. und 07. Juli 2022 fand eine Informationstour der Dialoginitiative des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr statt. Standorte waren die Gemeinden Deiningen, Harburg und Rain.
Projekt Ehrenamtliche Digitallotsen gesucht Der Landkreis Donau-Ries hat mit dem Forum „Digitale Teilhabe im Alter“ ein Projekt angestoßen, das nun in zunächst fünf Pilotkommunen im Landkreis umgesetzt werden soll.
Digitalisierung Landratsamt sucht Digitallotsen Gesucht werden ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer jeden Alters, die Seniorinnen und Senioren auf dem Weg in die digitale Welt begleiten möchten.
5G Mit Experten in den Bürgerdialog zum Mobilfunkausbau Die Ansprüche von Wirtschaft und Verbrauchern an mobiles Telefonieren und Surfen steigen kontinuierlich. Um auf diese Bedürfnisse adäquat zu reagieren hat das Landratsamt die Dialoginitiative „Deutschland spricht über 5G
Unterstützung Senior*innen fit machen für die Internetnutzung Der Ausschuss für evangelische Altersarbeit erhält Laptops, die sie älteren Menschen zur Verfügung stellen, um deren Online-Fähigkeiten zu steigern.
Projekt Das sind die Digitallotsen im Landkreis Fünf Pilotkommunen aus dem Landkreis arbeiten derzeit an der Umsetzung der Idee ein niedrigschwelliges und wohnortnahes Beratungsangebot für ältere Menschen zur Vermittlung von digitalen Kompetenzen schaffen
Personalwesen Digitale Zeiterfassung in der Arbeitswelt Unternehmen müssen sich in Zeiten der Digitalisierung immer größeren Aufgaben stellen. Lösungsansätze bieten Rechenzentren - hier können Abteilung wie das Personalwesen komplett ausgelagert werden.
Digitale Lebenswelt Startschuss für Pilotprojekt Digitallotsen Mit dem Projekt „Digitallotsen“ setzt sich der Landkreis Donau-Ries dafür ein, dass auch ältere Menschen souverän digital agieren können.
Werbung machen Kreative Werbeideen Werbung ist häufig der Schlüssel, um Firmen und Produkte in einem möglichst guten Licht zu präsentieren. In der heutigen Zeit stellt sich deshalb oft die Frage, wie gute Werbung gelingen kann.
Internet-Nutzung Wo ist Goldi? Sicher surfen im Internet Mit der App "Wo ist Goldi?" lernen Kinder, sich sicher im Internet zu Bewegen. MdL Wolfgang Fackler empfiehlt, damit die Medienkompetenz von Kindern zu fördern.
Digitalisierung Kaisheim wagt Schritt in Richtung "smarte" Kommune Die Marktgemeinde Kaisheim nutzt seit kurzem „LEW Inno.Live“ im Testbetrieb – eine Smart-City-Lösung, bei der kommunale Abläufe und Services intelligent vernetzt und gesteuert werden.
Advertorial Digitalisierung Behörden digital - Digitalisierung der Öffentlichen Verwaltung Bund, Länder und Kommunen setzen aktuell alles daran, in Zukunft digitaler zu sein und Arbeitsabläufe sowie Serviceleistungen der Öffentlichen Verwaltung einfach und nutzerfreundlich zu gestalten.
Digitalisierung Landkreisweite Mobilfunkmessung - das sind die Ergebnisse Im August 2021 hat der Landkreis Donau-Ries eine Mobilfunkmessung in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse zeigen, dass u. a. eine flächendeckende Versorgung durch einen Anbieter nicht gewährleistet ist.
Digitalisierung Nördlingen beteiligt sich aktiv an BayernApp Im Februar 2021 wurde die BayernApp gestartet. Auch Nördlingen hat sich in den vergangen Monaten aktiv an einer Umsetzung im Landkreis beteiligt und bereits viele Dienstleistungen online zu Verfügung gestellt.