Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Das Bild zeigt die ehrenamtlichen Digitallotsinnen und Digitallotsen nach der Besprechung im Rathaus.
    Heimat & Tradition

    Digitallotsen: Hilfe im digitalen Dschungel

    Seit Sommer 2022 gibt es in Nördlingen ehrenamtliche Digitallotsen, die vornehmlich Seniorinnen und Senioren dabei helfen, die Chancen der digitalen Welt optimal zu nutzen.

    im Bild ist ein Tablett und ein Handy zu sehen.
    Netzwerktreffen

    Lernen bis ins hohe Alter und Digitalisierung – beides ist ein stetiger Prozess

    Lebenslanges Lernen hilft dabei, flexibel und anpassungsfähig im Alter zu bleiben. Es senkt auch das Risiko, an Demenz oder anderen degenerativen Krankheiten des Gehirns zu erkranken.

    Torsten Biermann und Sandra Exner (beide Treffpunkt Idee, Nördlingen) stellen verschiedene Tools vor, mit denen man im Metaverse zusammenarbeiten kann.
    Technologie Centrum Westbayern

    Ein Blick in die Zukunft - Arbeiten in einer virtuellen Umgebung

    Das Technologie Centrum Westbayern informiert regelmäßig über neue technische Trends und Themen der Digitalisierung. Im Rahmen eines Vortrags konnte man jetzt die nächste Stufe der virtuellen Zusammenarbeit kennen.

    Spitze eines Funkmasts
    Mobilfunk

    Erstmals 5G-Netz in Harburg

    Die Telekom hat bei Harburg neue Antennen in Betrieb genommen und ermöglicht damit ab jetzt erstmals 5G-Mobilfunk.

    Das Bild zeigt ein Mädchen welches mit ihrem Laptop Hausaufgaben macht.
    AOK Donau-Ries

    Kinder fit machen für die digitale Welt

    Eltern sollten dafür sorgen, dass ihre Kinder sicher im Internet unterwegs sind. Helfen kann dabei die Initiative „Schau hin!", die Eltern unterstützen soll, ihre Kinder im Umgang mit den Medien zu stärken.

    Laptop, Tastatur, Hände, Tippen
    Advertorial
    Online-Auftritt

    Schritt für Schritt zur eigenen Webseite – Tipps und Tricks für die Gestaltung einer Online-Plattform!

    Mittlerweile sind mehr 60 Prozent aller Unternehmer hierzulande auch im Online-Bereich zu finden. Dabei besitzen die meisten Unternehmen in Deutschland eine eigene Website, auf der sich Kunden über Produkte, Waren und

    Das DI.UNIT-Führungsteam: Hans-Joachim Meinert, Stephan Kraus, Andreas Boenke, Klaus-Peter Horstmann.
    Advertorial
    Fusionierung

    Aus Frankenraster wird DI.UNIT

    Buchdorfer Unternehmen wird zu einem der Top-Digitalisierungsdienstleister in Deutschland.

    Wirtschaftsschule Nördlingen Pilotprojekt
    Digitalisierung

    Pilotversuch „Digitale Schule der Zukunft“ an der Wirtschaftsschule Nördlingen

    Im Zuge der Teilnahme am Pilotversuch „Digitale Schule der Zukunft“ konnten sich 70 Schüler*innen aus den Jahrgangsstufen 6 und 7 über ihr eigenes Chromebook freuen.

    Eva Lettenbauer und Matthias Steiner
    Politische Diskussion

    Lettenbauer setzt sich für Netzausbau in der Region ein

    Die Grünen-Abgeordnete Eva Lettenbauer setzt sich nicht nur im Landtag für mehr Netzkapazität im Landkreis Donau-Ries ein. Jetzt traf sie Matthias Steiner, Geschäftsführer der Netze ODR GmbH, zum Gespräch.

    Symbolbild.
    Advertorial
    Digitalisierung

    Webdesign: Tipps für eine gute Website

    Die Erstellung einer guten Website erfordert mehr als nur ein ästhetisches Layout, modernes Design und Funktionalität. Beim Webdesign müssen Entscheidungen über Inhalt, Navigationsstruktur, Typografie, Farben und mehr

    Mobilfunkstandort
    Innovativ

    O2 startet neues 5G-Mobilfunknetz in Möttingen

    5G ist deutlich schneller als bestehende Mobilfunkstandards und ermöglicht Verbraucher*innen vor Ort neue digitale Anwendungen. O2 investiert vor Ort in weiteren Ausbau seines 4G- und 5G-Netzes für ein noch besseres und

    Projektmanagement pixabay
    Advertorial
    Digitalisierung

    Potenziale freisetzen mit dem richtigen Projektmanagement

    Projektmanagement, Projektplanung und Projektverwaltung gehören zu den wichtigsten Herausforderungen der modernen Zeit. Durch Digitalisierung können entsprechende Arbeitsprozesse immer weiter optimiert werden.

    Sprechstunde der Digitallotsen
    Gesellschaft

    Sprechstunde der Digitallotsen in Nördlingen

    Eine weitere Sprechstunde der Digitallotsen findet am Mittwoch, 01. Februar 2023, um 15:00 Uhr in der Stadtbibliothek in Nördlingen statt.

    Vertragsunterzeichung Munningen NetCom BW
    Netzausbau

    NetCom BW und Gemeinde Munningen unterzeichnen Vereinbarung zum Glasfaserausbau

    Bereits am 07. Dezember haben die Gemeinde Munningen und das Unternehmen NetCom BW eine Vereinbarung zum Glasfaserausbau unterzeichnet. In der zweiten Jahreshälfte 2023 soll mit der Vorvermarktung begonnen werden.

    Die erste Weiterbildung mit dem Thema „Sicherheit im Netz“.
    „Sicherheit im Netz“

    Digitallotsen erhalten erste Weiterbildung

    Man lernt nie aus – vor allem beim Thema „Sicherheit im Netz“ ist der stetige Informationsfluss für die Digitallotsen wichtig. Seit Mitte 2022 gibt es in fünf Kommunen des Landkreises Donau-Ries Digitallotsen.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Aktuelle Seite 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten