Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Unser Bild zeigt (von links nach rechts) Helena Madeira (Therapeutin), Chefarzt Dr. Thomas Handschuh, Stefan Gillert (rocket-media), Michaela Aurhammer (Stationsleitung Palliativ) und Oberbürgermeister Herrmann Faul.
    GKU

    rocket-media spendet fünfstelligen Betrag für die Palliativstation

    rocket-media, eine Agentur für Web- und Softwarelösungen aus Dinkelsbühl, hat die Palliativstation im Nördlinger Stiftungskrankenhaus finanziell unterstützt. Durch regelmäßige finanzielle Zuwendungen kam insgesamt die

    Unser Bild zeigt: Annelises Braun (stellvertretende Vorsitzende VdK Monheim), Chefarzt Dr. Thomas Handschuh und Leo Nagel (Vorsitzender VdK Monheim).
    Spende

    VdK Monheim unterstützt Palliativstation

    Aus der Haussammlung hat der VdK-Ortsverband Monheim einen Teilbetrag von 200 Euro an die Palliativstation im Nördlinger Stiftungskrankenhaus gespendet.

    Das Bild zeigt einen Wasserstrahl
    Trinkwasser

    Keine mikrobielle Verunreinigung nachgewiesen: Abkochanordnung bleibt vorerst weiter bestehen

    Die Abkochanordnung in Donauwörth bleibt weiter bestehen. In den ersten Kontrollproben konnte keine mikrobielle Verunreinigung festgestellt werden.

    KInderhände im Wasser
    Trinkwasser

    Warum ist das Donauwörther Wasser trüb?

    Nachdem keine coliformen Bakterien mehr im Donauwörther Trinkwasser nachgewiesen wurden, stellt sich aktuell noch die Frage, warum die Trübungswerte über den Grenzwerten liegen.

    Das Bild zeigt das Schild der
    Tag der offenen Tür

    Donauwörther Berufsfachschule wirbt um Pflegeschüler

    Karola Rigel, die Schulleiterin der Donauwörther Berufsfachschule für Gesundheits- und Krankenpflege, organisiert am 22. Februar einen Tag der offenen Tür. Junge Menschen sollen dabei für eine Pflege-Ausbildung

    Innenansicht des Rohbaus der Berufsfachschule für Gesundheits- und Krankenpflege in Donauwörth.
    gKU

    Pflegeausbildung im Donau-Ries wird generalistisch

    Ende April 2019 erfolgte der Spatenstich für die neue Berufsfachschule für Gesundheits- und Krankenpflege in Donauwörth. Bereits zu Pfingsten soll die Schule bezogen werden. Nicht nur das Gebäude ist neu. Auch mit der

    arzt pixaby
    Gesundheit

    Mehr Hausärzte: So soll der Ärztemangel bekämpft werden

    Ein Pilotprojekt soll dem Ärztemangel im ländlichen Raum entgegenwirken. Vor allem die Hausärzte im Landkreis haben Nachwuchssorgen.

    Das Krankenhaus in Oettingen aus der Vogelperspektive.
    Heute

    Spezialklinik mit Schlaflabor

    In Teil 1 unserer Miniserie zum Oettinger Krankenhaus habt ihr erfahren, wie 1913 alles begann. Im zweiten Teil lest ihr nun, wie aus dem ehemaligen Vereinslazarett eine Spezialklinik wurde.

    Schwesternschülerinnen
    Damals

    Vom Distriktskrankenhaus mit Vereinslazarett ...

    In blättle Nummer 30 , hat sich unsere Kollegin Yvonne Adam mit dem Krankenhaus in Oettingen beschäftigt und sich angeschaut, wie aus dem Distriktkrankenhaus eine Spezialklinik wurde. In Teil 1 lest ihr, wie es vor über

    Dr. Oliver Lembcke ist der Leiter des EndoProthetikZentrums der Donau-Ries Klinik Donauwörth.
    Patientenzufriedenheit

    Top-Zeugnis für Donauwörther Kunstgelenke-Spezialisten

    Ein Jahr nach dem Start überprüften Experten das EndoProthetikZentrum Donauwörth. Das Ergebnis bestätigt die hohe Patientenzufriedenheit.

    Ärzte und Eltern mit Baby
    Rieser Babyboom

    Fliegender Arztwechsel und das 500. Baby im Stiftungskrankenhaus

    Im Nördlinger Stiftungskrankenhaus wurden heuer so viele Babys geboren wie noch nie. Die kleine Leni Feistle war das 500. Baby, das in diesem Jahr dort geboren wurde.

    Das Bild zeigt Jürgen Busse (Vorstandsvorsitzender Klinik Donau-Ries), Ministerin Melanie Huml, stellvertredender Landrat Reinhold Bittner
    Förderung

    Über eine Million Euro für die Geburtshilfen im Landkreis

    Das Geburtshilfe-Förderprogramm der Bayerischen Staatsregierung für kleine Geburtshilfestationen im ländlichen Raum ist mit großem Erfolg gestartet. Rund eine Million Euro fließen in den Landkreis Donau-Ries.

    Das Bild zeigt Dr. Werner Stein.
    Donau-Ries-Klinik

    Neuer Chefarzt an der Donauwörther Frauenklinik

    Dr. Werner Stein leitet ab Januar die Frauenklinik am Donauwörther Krankenhaus. Er folgt auf Dr. Armin Both, welcher seine Stelle zum Jahresende gekündigt hatte.

    Die Stiftungs-Vorstände Dr. Alexander Baur (links) und Günther Treimer (2. von rechts) übergaben an junge Mediziner vom Uniklinikum Augsburg die Dr. Wolfbauer- Stiftungspreise, die auch 2019 wieder mit 15.000 Euro honoriert wurden.
    GKU

    Donauwörther Dr. Wolfbauer-Stiftung zeichnet junge Mediziner in Augsburg aus

    Die Donauwörther Dr. Wolfbauer-Stiftung hat an der Universitätsklinik Augsburg mehrere junge Mediziner mit Förderpreisen für besondere Leistungen in Höhe von 15.000 Euro ausgezeichnet.

    Das Bild zeigt eine Mutter mit ihrem Baby.
    Donau-Ries Klinik

    Stillcafé: Klinik Donauwörth berät Mütter kostenlos

    Die Donau-Ries Klinik in Donauwörth bietet an jedem letzten Freitag im Monat einen besonderen Service für stillende, teilstillende Frauen und Schwangere: Im Stillcafé stehen Experten kostenlos für Fragen bereit.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 9
    • Page 10
    • Page 11
    • Page 12
    • Page 13
    • Aktuelle Seite 14
    • Page 15
    • Page 16
    • Page 17
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten