Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Das Bild zeigt die Teilnehmer der Fortbildungen: (vorne v.l.n.r.) Heike Mebes, Kerstin Schreiber, Felix Hintermaier, Julia Hermann; (zweite Reihe v.l.n.r.) Andrea Lechner, Kathrin Bühler, Jeannette Butau; (dritte Reihe v.l.n.r.) Michaela Rechner, Theresa Richter, Jürgen Wiedemann
    Donau-Ries-Klinik

    Weiterbildung eröffnet Entwicklungsmöglichkeiten

    17 Pflegerinnen und Pfleger der Donau-Ries-Klinik Donauwörth nahmen im vergangenen Jahr an Fortbildungen teil. Das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurde mit einer Feierstunde in Donauwörth gewürdigt.

    Unser Bild zeigt (v.l.n.r.) Stefan Rinke (Weiterbildung OTA), Jürgen Busse (Vorstandsvorsitzender), Inez Schneider (Weiterbildung PDL), Bernd Weisensee (Leitung Personal), Anna Blechinger (Weiterbildung PDL), Marion Kirchner (stv. PDL) und Lisa Meyer (Weiterbildung Stationsleitung). Auf dem Bild fehlt Bianca Gloß (Weiterbildung PDL).
    GKU

    Weiterbildungen erfolgreich absolviert

    Gleich 5 Gesundheits- und Krankenpflegekräfte des Nördlinger Stiftungskrankenhaus haben vor Kurzem ihre Weiterbildungen erfolgreich abgeschlossen.

    Stellvertretend für das Team des Ebermergener Hüttenzauber übergab Tanja Hanisch (rechts im Bild) die Spende in Höhe von 600 Euro an Oberarzt Thomas Hofmann und Sigrid Neumann (Pflegekraft auf der Palliativstation).
    Spende

    600 Euro für die Palliativstation

    600 Euro spendete der Hüttenzauber Ebermergen an die Palliativstation. Das Geld stammt aus dem Erlös des Hüttenzauber 2018.

    Einsatzszene der Photodynamischen Diagnostik.
    GKU

    Blaues Licht entlarvt Blasenkrebs

    Die Ries-Urologie Nördlingen, Dres. med. Trieb/Rüster-Trieb und Nill am Stiftungskrankenhaus in Nördlingen setzt seit Kurzem eine Hightech-Methode zur Diagnose und Behandlung von Blasenkrebs ein.

    Das Bild zeigt das Schild der
    GKU

    Tag der offenen Tür an der Berufsfachschule für Gesundheits- und Krankenpflege

    Am 16. Februar 2019 findet an der Berufsfachschule für Gesundheits- und Krankenpflege des gKU ein „Tag der offenen Tür“ statt.

    Unser Bild zeigt Dr. Thomas Handschuh (Chefarzt Anästhesie), Roswitha und Jürgen Kampfinger bei der Spendenübergabe.
    Spende

    Ein Weihnachtsgeschenk für die Palliativstation

    Ein verspätetes Weihnachtsgeschenk in Form einer Spende in Höhe von 1000 Euro erhielt die Palliativstation kurz nach Weihnachten.

    Das Stiftungskrankenhaus in Nördlingen.
    Umbruch

    Nördlinger Geburtshilfe wird Hauptabteilung

    Die beiden Frauenärzte am Stiftungskrankenhaus in Nördlingen hören zum 31.12.2019 auf. Wie es mit der Nördlinger Geburtshilfe weitergehen wird, wurde nun auf einer Pressekonferenz bekanntgegeben.

    Neue Werkstatt für das Bürgerheim
    gKU

    Eine Werkstatt für das Bürgerheim

    Seit kurzem ist das Pflegezentrum Bürgerheim in Nördlingen mit einer Werkstatt ausgestattet, in der die Bewohner handwerklichen Tätigkeiten nachgehen können.

    Seit dem 1. Januar neu im Team der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie: Privatdozent Dr. Hazibullah Waizy
    Donau-Ries Klinik

    Spezialisierung ist das Motto

    Für die Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie konnte mit Privatdozent Dr. Hazibullah Waizy ein weiterer Focus Spitzenmediziner gewonnen werden. Seit dem 1. Januar 2019 gehört er zum Team um Prof

    Mitarbeiter des Schlaflabors vor der Donau-Ries Klinik in Oettingen
    Jubiläum

    Eine Erfolgsgeschichte: 10 Jahre Schlaflabor Oettingen

    Das Oettinger Schlaflabor, das sich in der dortigen Donau-Ries Klinik befindet feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Ärztlicher Leiter des Schlaflabors ist seit der Eröffnung Ende 2008 Chefarzt Dr. Helmut Kern

    Auf diesem Bild sieht man die Heimatleitung Elisabeth Oestringer, die Frau Brigitta Streitweiser zur erfolgreich abgeschlossenen Weiterbildung zur Pflegedienstleistung, gratulierte.
    Abgeschlossene Weiterbildung

    Weiterbildung zur Pflegedienstleitung erfolgreich abgeschlossen

    Zwei Jahre Doppelbelastung durch berufsbegleitende Fachweiterbildung zur Pflegedienstleitung wurden mit der Urkunde zur Führung der Berufsbezeichnung „Pflegedienstleitung in Einrichtungen der Pflege und für ältere

    Unser Bild zeigt das Stiftungskrankenhaus in Nördlingen. Es gehört zu den Donau-Ries Kliniken und Seniorenheimen gKU.
    Gesundheit

    Geburtshilfe in Nördlingen braucht Neuanfang

    Die Belegärzte der Geburtshilfe im Nördlinger Stiftungskrankenhaus haben gegenüber dem Verwaltungsrat des gKU erklärt, dass sie ab 2020 nicht mehr zur Verfügung stehen.

    2018-11-28 - PM - Donauwörther Wirbelsäulensymposium war ein voller Erfolg Bild
    Donau-Ries Klinik

    1. Donauwörther Wirbelsäulensymposium war ein voller Erfolg

    Ein voller Erfolg war das 1. Wirbelsäulensymposium an der Donau-Ries Klinik in Donauwörth, das am 14. November 2018 stattfand. Die Veranstalter konnten mehr als 60 Teilnehmer begrüßen.

    Begrüßung Azubis Altenpflege 03.09.2018 005

    Vier neue Mitarbeiterinnen im Donau-Ries Seniorenheim Monheim

    Vier neue Mitarbeiterinnen starten im Donau-Ries Seniorenheim Monheim ins Berufsleben.

    37832952_1738549222867613_294953391539355648_n

    Stauferpark: Am Krankenhaus fehlen 120 Parkplätze

    Viele Bauausschussmitglieder haben sich in der gestrigen Sitzung gegen ein Parkhaus im Stauferpark ausgesprochen. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, um die Parksituation an der Klinik zu verbessern.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 9
    • Page 10
    • Page 11
    • Page 12
    • Page 13
    • Page 14
    • Page 15
    • Aktuelle Seite 16
    • Page 17
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten